Ergebnisse, Produktion/Absatz

(Entwicklung bei Umsatz und Ebitda war besser rpt besser als am Markt erwartet)BERLIN - Das große Interesse an Mitgliedschaften und Abonnements hat dem Internetportalbetreiber Scout24 DE000A12DM80 zu Jahresbeginn einen Umsatz- und Gewinnsprung beschert.

02.05.2024 - 11:20:21

KORREKTUR: Scout24 startet mit Rekord-Kundenzahl ins neue Jahr

(Entwicklung bei Umsatz und Ebitda war besser rpt besser als am Markt erwartet)

BERLIN (dpa-AFX) - Das große Interesse an Mitgliedschaften und Abonnements hat dem Internetportalbetreiber Scout24 DE000A12DM80 zu Jahresbeginn einen Umsatz- und Gewinnsprung beschert. "Bei der Anzahl der professionellen Kunden und der privaten Abonnenten haben wir einen neuen Rekord erreicht", sagte Konzernchef Tobias Hartmann laut Mitteilung vom Donnerstag. Mittlerweile würden rund 413 200 Privatkunden für Zusatzfunktionen bezahlen. So werden Wohnungssuchende etwa priorisiert bei Vermietern und Maklern angezeigt und können diese vorrangig kontaktieren.

Dank des deutlichen Zuwachses von professionellen Mitgliedschaften und privaten Abonnements kletterte der Konzernumsatz des ersten Quartals im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um knapp 12 Prozent auf 136,1 Millionen Euro. Davon blieben mit 79,5 Millionen Euro rund 16,5 Prozent mehr als um Sondereffekte bereinigtes operatives Ergebnis (Ebitda) übrig als noch im Jahr zuvor. Bei beiden Werten schlug sich Scout24 besser als Analysten im Durchschnitt erwartet hatten. Die entsprechende Marge legte um 2,4 Prozentpunkte auf 58,4 Prozent zu.

Der Vorstand bekräftigte seine Prognose für 2024. Nach einem außerordentlichen Umsatzsprung im Vorjahr dürfte das Plus nun bei neun bis elf Prozent liegen. Die Profitabilität (bereinigte Ebitda-Marge) wollen Konzernchef Hartmann und Finanzchef Dirk Schmelzer auf etwa 61 Prozent hieven. Im abgeschlossenen Jahr kratzte die Rendite an der 60-Prozent-Marke. Vorrang haben 2024 eine Steigerung der Ertragskraft und die Verbesserung der Rentabilität.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Trotz Gewinneinbruch: Totalenergies mit Aktienrückkäufen und Dividendenerhöhung Der Ölkonzern Totalenergies FR0000120271 will seine Aktionäre in einem schwierigen Marktumfeld weiter mit Aktienrückkäufen und einer Dividendenerhöhung bei Laune halten. (Boerse, 05.02.2025 - 09:12) weiterlesen...

Windhersteller Vestas erwartet nach Rekordaufträgen weiteres Wachstum Der Windturbinenhersteller Vestas DK0061539921 hat 2024 Umsatz und Gewinn deutlich gesteigert und besser abgeschnitten als von Analysten erwartet. (Boerse, 05.02.2025 - 09:07) weiterlesen...

IT-Dienstleister Bechtle verdient 2024 weniger - Belebung im Schlussquartal Der IT-Dienstleister Bechtle DE0005158703 hat im vergangenen Jahr einen Ergebnisrückgang verzeichnet. (Boerse, 05.02.2025 - 08:52) weiterlesen...

Toyota erhöht Prognose trotz Gewinnrückgang im letzten Quartal - Aktie steigt Der Automobilbauer Toyota JP3633400001 hat seine Ergebnisprognose für das laufende Geschäftsjahr (per Ende März) erhöht. (Boerse, 05.02.2025 - 08:14) weiterlesen...

Novo Nordisk profitiert weiter von Gewichtssenkern - Vorsichtige Prognose Gute Geschäfte mit seinen Gewichtssenkern und Diabetes-Mitteln Ozempic und Wegovy haben dem Pharmakonzern Novo Nordisk DK0060534915 auch im vergangenen Jahr Schwung verliehen. (Boerse, 05.02.2025 - 08:11) weiterlesen...

Santander plant nach Gewinnsprung milliardenschwere Aktienrückkäufe Die spanische Großbank Santander ES0113900J37 hat ihren Gewinn 2024 noch stärker gesteigert als gedacht. (Boerse, 05.02.2025 - 08:04) weiterlesen...