Aktienfokus, Deutschland

Enttäuschenden Geschäftszahlen der niederländischen Lieferando-Mutter Just Eat Takeaway NL0012015705 haben die Aktien des deutschen Konkurrenten Delivery Hero DE000A2E4K43 nicht nachhaltig belastet.

16.10.2024 - 12:08:46

AKTIEN IM FOKUS: Zahlen von Just Eat Takeaway belasten Delivery Hero nur kurz

Dessen Papiere machten am Mittwoch anfängliche Verluste von bis zu 3,5 Prozent schnell wett und drehten in die Gewinnzone. Bis zum Mittag stand ein Plus von 1,7 Prozent auf 37,63 Euro zu Buche.

Auch die Anteilsscheine des Kochboxen-Versenders Hellofresh DE000A161408 erholten sich zügig und zogen zuletzt um gut drei Prozent an. Damit zählten die Aktien sogar zu den Spitzenreitern im moderat steigenden Index der mittelgroßen Werte MDax DE0008467416.

Analysten zeigten sich zwar einerseits enttäuscht, dass Kunden von Just Eat Takeaway im abgeschlossenen Quartal deutlich weniger bestellt hatten als noch vor einem Jahr. Die Absatzregionen Nordeuropa und Nordamerika seien hinter den Erwartungen zurückgeblieben, schrieb etwa der Experte Jo Barnet-Lamb von der Schweizer Großbank UBS.

Andererseits aber betonten Analysten wie die Expertin Wassachon Udomsilpa von der kanadischen Bank RBC, dass Just Eat Takeaway immer noch auf einem guten Weg sei, die bestätigten Jahresziele zu erreichen. Es ermutige sie, dass die Niederländer ihre Geschäfte konsequent auf Profitabilität trimmten. Angesichts der reduzierten Investitionen und des weiterhin schwierigen Konsumumfelds jedoch bleibt die Analystin vorsichtig, was das mittelfristige Wachstum des Unternehmens betrifft.

Analystin Silvia Cuneo von der Deutschen Bank blieb ebenfalls zuversichtlich, obwohl der sogenannte Bruttotransaktionswert hinter den Erwartungen zurückgeblieben sei. Allerdings sei das dritte Jahresviertel wegen der Saisonalität des Essensliefergeschäfts in der Regel das schwächste Quartal des Jahres.

In Amsterdam waren die Papiere von Just Eat Takeaway zu Handelsbeginn zunächst um sechs Prozent abgesackt. Bis zum Mittag reduzierten sich die Verluste auf zwei Prozent.

Gleichwohl steuern die Anteilsscheine von Just Eat Takeaway auf den vierten Verlusttag in Folge zu. Damit ist das charttechnische Bild mittlerweile angeschlagen. Die Aktien notieren aktuell wieder auf dem Niveau von Mitte September und unter allen wichtigen Durchschnittslinien, welche die kurz-, mittel- und langfristigen Trends beschreiben.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

AKTIE IM FOKUS 2: Nvidia winkt neuerlicher Rekord - Wieder KI-Chips für China NEW YORK - Dank positiver Nachrichten zum China-Geschäft dürften die Aktien des wertvollsten Unternehmens der Welt ihre Rekordjagd fortsetzen. (Boerse, 15.07.2025 - 12:24) weiterlesen...

AKTIE IM FOKUS: Anleger nehmen Ergebnisziel von Thyssenkrupp Nucera gut auf Bei den Aktien von Thyssenkrupp Nucera DE0007500001 hat sich nach einer konkretisierten Ergebnisprognose des Unternehmens an der Börse eine positive Haltung durchgesetzt. (Boerse, 15.07.2025 - 11:53) weiterlesen...

AKTIEN IM FOKUS: Analystenkommentar setzt Siltronic weiter unter Druck Die Aktien von Siltronic DE000WAF3001 sind am Dienstag nach einem skeptischen Kommentar der Citigroup weiter in Richtung der 100-Tage-Linie zurückgefallen. (Boerse, 15.07.2025 - 09:41) weiterlesen...

AKTIE IM FOKUS: Flatexdegiro ziehen nach Prognoseerhöhung weiter an Eine Prognoseerhöhung hat den vor knapp einer Woche gestarteten Aufwärtstrend der Aktien von Flatexdegiro DE000FTG1111 kräftig unterstützt. (Boerse, 14.07.2025 - 17:51) weiterlesen...

AKTIE IM FOKUS: Bayer im schwachen Markt gefragt - Rückenwind aus den USA Eine neue Medikamentenzulassung in den USA hat den Aktien von Bayer DE000BAY0017 am Montag in einem schwachen Gesamtmarkt Auftrieb gegeben. (Boerse, 14.07.2025 - 15:26) weiterlesen...

AKTIE IM FOKUS: Zalando unter Druck - 'Gefahr durch Social Commerce' Die Aktien von Zalando DE000ZAL1111 haben am Montag im schwachen Dax DE0008469008 die rote Laterne gehalten. (Boerse, 14.07.2025 - 13:48) weiterlesen...