Aktienfokus, Deutschland

Enttäuschenden Geschäftszahlen der niederländischen Lieferando-Mutter Just Eat Takeaway NL0012015705 haben die Aktien des deutschen Konkurrenten Delivery Hero DE000A2E4K43 nicht nachhaltig belastet.

16.10.2024 - 12:08:46

AKTIEN IM FOKUS: Zahlen von Just Eat Takeaway belasten Delivery Hero nur kurz

Dessen Papiere machten am Mittwoch anfängliche Verluste von bis zu 3,5 Prozent schnell wett und drehten in die Gewinnzone. Bis zum Mittag stand ein Plus von 1,7 Prozent auf 37,63 Euro zu Buche.

Auch die Anteilsscheine des Kochboxen-Versenders Hellofresh DE000A161408 erholten sich zügig und zogen zuletzt um gut drei Prozent an. Damit zählten die Aktien sogar zu den Spitzenreitern im moderat steigenden Index der mittelgroßen Werte MDax DE0008467416.

Analysten zeigten sich zwar einerseits enttäuscht, dass Kunden von Just Eat Takeaway im abgeschlossenen Quartal deutlich weniger bestellt hatten als noch vor einem Jahr. Die Absatzregionen Nordeuropa und Nordamerika seien hinter den Erwartungen zurückgeblieben, schrieb etwa der Experte Jo Barnet-Lamb von der Schweizer Großbank UBS.

Andererseits aber betonten Analysten wie die Expertin Wassachon Udomsilpa von der kanadischen Bank RBC, dass Just Eat Takeaway immer noch auf einem guten Weg sei, die bestätigten Jahresziele zu erreichen. Es ermutige sie, dass die Niederländer ihre Geschäfte konsequent auf Profitabilität trimmten. Angesichts der reduzierten Investitionen und des weiterhin schwierigen Konsumumfelds jedoch bleibt die Analystin vorsichtig, was das mittelfristige Wachstum des Unternehmens betrifft.

Analystin Silvia Cuneo von der Deutschen Bank blieb ebenfalls zuversichtlich, obwohl der sogenannte Bruttotransaktionswert hinter den Erwartungen zurückgeblieben sei. Allerdings sei das dritte Jahresviertel wegen der Saisonalität des Essensliefergeschäfts in der Regel das schwächste Quartal des Jahres.

In Amsterdam waren die Papiere von Just Eat Takeaway zu Handelsbeginn zunächst um sechs Prozent abgesackt. Bis zum Mittag reduzierten sich die Verluste auf zwei Prozent.

Gleichwohl steuern die Anteilsscheine von Just Eat Takeaway auf den vierten Verlusttag in Folge zu. Damit ist das charttechnische Bild mittlerweile angeschlagen. Die Aktien notieren aktuell wieder auf dem Niveau von Mitte September und unter allen wichtigen Durchschnittslinien, welche die kurz-, mittel- und langfristigen Trends beschreiben.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

AKTIE IM FOKUS 2: DHL schwach - Kepler streicht Kaufempfehlung - Chart getrübt FRANKFURT - Die Aktien von DHL DE0005552004 haben am Freitag nach einer zurückhaltenderen Einstufung von Kepler Cheuvreux im Dax DE0008469008 zu den schwächsten Werten gezählt. (Boerse, 22.08.2025 - 14:42) weiterlesen...

AKTIE IM FOKUS: Gewinnmitnahmen drücken Commerzbank nach jüngster Rally Aktien der Commerzbank DE000CBK1001 haben nach ihrer jüngsten Kursrally am Freitag in einem stabilen Gesamtmarkt fast vier Prozent eingebüßt. (Boerse, 22.08.2025 - 13:50) weiterlesen...

AKTIE IM FOKUS: Ausblickssenkung belastet Südzucker - Unterstützung bei 10 Euro Die Senkung des Jahresausblicks durch Südzucker DE0007297004 haben die Aktionäre des Lebensmittelkonzerns am Freitag schlecht weggesteckt. (Boerse, 22.08.2025 - 11:30) weiterlesen...

AKTIE IM FOKUS: CTS Eventim wieder schwach - Reaktionen auf Halbjahresergebnisse Enttäuschende Halbjahresresultate von CTS Eventim DE0005470306 haben die Aktien des Ticketvermarkters und Konzert-Veranstalters auch am Freitag belastet. (Boerse, 22.08.2025 - 10:58) weiterlesen...

AKTIEN IM FOKUS: Rüstungswerte weiter erholt - Citigroup nicht mehr so skeptisch Europäische Rüstungswerte haben vor dem Wochenende ihre Erholung vom Mehrmonatstief am Mittwoch fortgesetzt. (Boerse, 22.08.2025 - 09:31) weiterlesen...

AKTIE IM FOKUS: DHL schwächeln - Kepler streicht Kaufempfehlung Aktien von DHL DE0005552004 haben am Freitag nach einer zurückhaltenderen Einstufung durch Kepler Cheuvreux im Dax DE0008469008 überdurchschnittlich verloren. (Boerse, 22.08.2025 - 09:20) weiterlesen...