Thema des Tages, Aktienfokus

Enttäuschende Studienergebnisse zum Abnehmmedikament Cagrisema haben dem dänischen Pharmakonzern Novo Nordisk DK0062498333 am Freitag ein historisch hohen Kursverlust eingebrockt.

20.12.2024 - 18:50:06

AKTIEN IM FOKUS 3: Kursrutsch bei Novo Nordisk und Gerresheimer - Lilly steigt

Die Papiere waren zeitweise um mehr als 29 Prozent abgesackt auf ihr Niveau vom Juli 2023. Am Ende betrug das Minus dann noch gut 21 Prozent.

Die heftige Kursreaktion spiegelt eine Flucht der Anleger aus einer lange Zeit gut gelaufenen Aktie wider. Waren diese im April 2021 noch zu 211 dänischen Kronen zu haben, mussten drei Jahre später Spitzenkurse von über 1000 Kronen dafür bezahlt werden. Grund des Anstiegs war das damals schon das immense Potenzial, das von Abnehmmedikamenten ausgeht, denn eigentlich war das Unternehmen als Insulin-Spezialist bekannt.

Die Fantasie für Mittel gegen Fettleibigkeit hatte Novo Nordisk im Verlauf zum wertvollsten Börsenunternehmen in Europa gemacht - noch vor dem Luxusgüterkonzern LVMH. Dies gilt auch nach dem Kurseinbruch vom Freitag noch, obwohl viele Milliarden an Börsenwert vernichtet wurden.

Die Fantasie für Mittel gegen Fettleibigkeit (Adipositas) erlitt nun einen herben Rückschlag mit einer Abnehmspritze, die 2026 auf den Markt kommen könnte. Das Medikament Cagrisema von Novo Nordisk hat Patienten laut einer Studie geholfen, durchschnittlich 22,7 Prozent ihres Gewichts zu verlieren. Novo hatte aber vorhergesagt, dass die Spritze den Patienten zu einem Gewichtsverlust von mindestens 25 Prozent verhelfen würde. Laut Analyst Peter Welford vom Investmenthaus Jefferies haben Investoren sogar mit einer Gewichtsreduktion von bis zu 27 Prozent gerechnet.

Im Sog von Novo Nordisk sackten in Frankfurt die Anteilsscheine von Gerresheimer DE000A0LD6E6 um 7,3 Prozent ab. Der Spritzen- und Ampullenhersteller ist Zulieferer für die Dänen. Mit Schott Pharma DE000A3ENQ51 knickten die Papiere eines weiteren Pharmazulieferers zeitweise ebenfalls ein bis auf ein weiteres Rekordtief. Sie rafften sich aber auf und drehten zuletzt mit 1,1 Prozent ins Plus.

Analyst Florent Cespedes von Bernstein Research betonte in einer am Freitag vorliegenden Studie, das Novo-Nordisk-Mittel sei dem Konkurrenzprodukt Zepbound von Eli Lilly US5324571083 nicht überlegen. Entsprechend reagierten die Anteilscheine des US-Wettbewerbers positiv, indem sie um 4,2 Prozent anzogen. Auch die Aktien anderer US-Konkurrenten wie Viking Therapeutics US92686J1060 waren gefragt.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

AKTIE IM FOKUS: Alphabet setzen Erholung nach Zahlen fort - KI-Fantasie lebt Die Erholung der Aktien von Alphabet dürfte am Freitag dank guter Geschäftszahlen nochmals Fahrt aufnahmen. (Boerse, 25.04.2025 - 12:29) weiterlesen...

AKTIEN IM FOKUS: Deutsche Telekom leidet unter Quartalszahlen von T-Mobile US Ein enttäuschendes Neukundenplus bei T-Mobile US US8725901040 im ersten Quartal hat die Aktien des Mutterkonzerns Deutsche Telekom DE0005557508 am Freitag belastet. (Boerse, 25.04.2025 - 11:35) weiterlesen...

AKTIE IM FOKUS 2: Delivery Hero nach Talfahrt im Plus - 50-Tage-Linie eine Hürde (neue Fassung)FRANKFURT - Die Aktie von Delivery Hero DE000A2E4K43 hat sich am Donnerstag von ihrer steilen Talfahrt spürbar erholt. (Boerse, 24.04.2025 - 16:20) weiterlesen...

AKTIE IM FOKUS 2: 'Exzellentes Quartal' treibt Kurserholung von Adidas Ein starker Jahresauftakt von Adidas DE000A1EWWW0 hat am Donnerstag die Aktien auf ihrem Erholungspfad weiter vorangetrieben. (Boerse, 24.04.2025 - 13:27) weiterlesen...

AKTIE IM FOKUS: Delivery Hero sacken ab - Asien-Geschäft belastet In einem wieder eingetrübten Marktumfeld haben die Aktien von Delivery Hero DE000A2E4K43 am Donnerstag besonders gelitten. (Boerse, 24.04.2025 - 10:37) weiterlesen...

AKTIE IM FOKUS 2: Tesla steigen - Musk will Chefrolle besser ausfüllen NEW YORK - In einem nochmals deutlich erholten Marktumfeld sind am Mittwoch die Aktien von Tesla US88160R1014 im Aufwind geblieben. (Boerse, 23.04.2025 - 17:09) weiterlesen...