Produktion/Absatz, Deutschland

Elektroautos machen in Dänemark mittlerweile mehr als die Hälfte aller neu zugelassenen Pkw aus.

02.01.2025 - 16:48:55

E-Autos in Dänemark dominierend - Spitzenwerte in Norwegen

Im Jahr 2024 wurden im nördlichsten deutschen Nachbarland rund 173.000 Neuwagen verkauft, darunter 51,5 Prozent E-Autos, wie die Branchenorganisation Mobility Denmark unter Berufung auf Zahlen der Webseite Bilstatistik.dk mitteilte. Im Dezember entsprach ihr Anteil an den Neuzulassungen demnach sogar 61,5 Prozent.

Das Elektroauto habe mit einem Marktanteil von mehr als 50 Prozent an den Neuverkäufen seinen echten Durchbruch in der breiten Masse erlebt, erklärte der Direktor der Organisation, Mads Rørvig. Man gehe davon aus, dass 2025 mehr als 70 Prozent aller neu verkauften Pkw im Land E-Autos sein werden. Damit werde die Situation immer mehr derjenigen in Norwegen ähneln, schrieb die Organisation.

Fast 90 Prozent der Neuwagen in Norwegen sind elektrisch

Bis zum Erreichen norwegischer Verhältnisse bleibt es jedoch selbst für die Dänen noch ein weiter Weg: Von den knapp 129.000 Pkw, die 2024 in Norwegen neu zugelassen wurden, waren satte 88,9 Prozent E-Autos, wie die Interessenorganisation OFV mitteilte. Mit weitem Abstand folgten Hybrid-Modelle, Diesel und Benziner. Kein anderes Land komme auch nur annähernd an einen solch hohen E-Auto-Anteil heran, erklärte die Organisation. 2023 hatte dieser Anteil noch bei 82,4 Prozent gelegen.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Grüne-Jugend-Chef: Großkonzerne für Klimaschutz enteignen Zum Schutz des Klimas ruft der Co-Vorsitzende der Grünen Jugend, Jakob Blasel, zur Enteignung der Energiekonzerne RWE DE0007037129 und Leag sowie Deutschlands größtem Stahlhersteller Thyssenkrupp DE0007500001 auf. (Politik, 12.07.2025 - 14:59) weiterlesen...

Thyssenkrupp-Stahlarbeiter sollen 8 Prozent weniger bekommen Deutschlands größter Stahlhersteller Thyssenkrupp DE0007500001 Steel Europe (TKSE) steht vor einer tiefgreifenden Sanierung, die den Beschäftigten harte finanzielle Einbußen abverlangt. (Boerse, 12.07.2025 - 14:24) weiterlesen...

Von Fotos bis Versicherungen: Was Lebensmittelhändler bieten Die großen Supermarkt- und Discounter-Ketten in Deutschland haben eins gemeinsam: Sie verkaufen eben nicht nur Lebensmittel wie Obst, Gemüse, Wurst, Käse, Milchprodukte, Getränke und Tiefkühlkost. (Boerse, 12.07.2025 - 14:03) weiterlesen...

Thyssenkrupp-Stahlsparte: Harte Einschnitte für Beschäftigte Beim Stahlhersteller Thyssenkrupp DE0007500001 Steel Europe haben sich die IG Metall und das Management auf einen harten Sparkurs verständigt. (Boerse, 12.07.2025 - 14:01) weiterlesen...

Drittes Chemieunternehmen senkt Gewinnprognose: Auch Brenntag skeptischer Mit dem Chemikalienhändler Brenntag DE000A1DAHH0 hat am Freitag das dritte Unternehmen an diesem Tag seine Gewinnerwartung gesenkt. (Boerse, 11.07.2025 - 20:43) weiterlesen...

Initiative legt Widerspruch gegen Tesla-Erweiterung ein Der Protest gegen die geplante Erweiterung des Tesla US88160R1014-Geländes im brandenburgischen Grünheide dauert an. (Boerse, 11.07.2025 - 20:21) weiterlesen...