Produktion/Absatz, Deutschland

Elektroautos haben es in Deutschland weiter schwer.

05.11.2024 - 14:41:56

Zahl der neuen Elektroautos erneut gesunken

Knapp 35.500 batterieelektrische Pkw (BEV) kamen im Oktober neu auf die Straßen, wie das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) mitteilte. Das waren rund fünf Prozent weniger als im Vorjahresmonat. Ihr Anteil an allen Neuzulassungen im vergangenen Monat betrug rund 15 Prozent. Das entspricht einem Rückgang von nahezu zwei Prozentpunkten im Vergleich zum Oktober 2023.

Die Nachfrage nach sogenannte Plug-in-Hybriden, die sowohl über einen elektrischen, als auch über einen Verbrenner-Antrieb verfügen, zog hingegen deutlich an. Mehr als 19.300 Hybrid-Fahrzeuge wurden im Oktober neu zugelassen, und damit rund 18 Prozent mehr als im Vorjahresmonat. Ihr Klimavorteil gilt indes als deutlich geringer als der von vollelektrischen Pkw.

Gesamtnachfrage erholt sich im Oktober leicht

Um 100 Prozent klimaneutral zu werden, müsse deshalb der negative Trend bei den batterieelektrischen Fahrzeugen schnell umgekehrt werden, teilte der Präsident des Verbands der Internationalen Kraftfahrzeughersteller (VDIK), André Schmidt, mit. "Finanzielle Anreize für den Fahrzeugkauf und beim Ladestrom sowie weitere Verbesserungen der Ladeinfrastruktur sind dabei für den erfolgreichen Hochlauf der Elektromobilität unabdingbare Voraussetzungen."

Über alle Antriebsarten hinweg stabilisierte sich die Nachfrage im Oktober etwas. Insgesamt registrierte das KBA im vergangenen Monat rund 232.000 Neuzulassungen und damit rund sechs Prozent mehr als im Vorjahresmonat.

Die deutsche Autoindustrie kämpft seit längerem mit Absatzproblemen. Autobauer Volkswagen DE0007664039 kündigte deshalb kürzlich einen rigiden Sparkurs an und will die Löhne und Gehälter der Beschäftigten senken. Außerdem steht die Werkschließung von drei Standorten im Raum.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Douglas bekommt weiterhin Kaufzurückhaltung der Kunden zu spüren (Kurs aktualisiert)DÜSSELDORF - Die Parfümeriekette Douglas DE000BEAU7Y1 hat auch im zweiten Geschäftsquartal die zunehmende Konsumzurückhaltung in einem unsicheren Wirtschaftsumfeld zu spüren bekommen. (Boerse, 15.05.2025 - 16:47) weiterlesen...

TAG Immobilien profitiert von höheren Mieten - Prognosen bestätigt (Kurs aktualisiert)HAMBURG - Eine weiterhin hohe Nachfrage nach Wohnraum hat TAG Immobilien DE0008303504 im Auftaktquartal Auftrieb gegeben. (Boerse, 15.05.2025 - 16:43) weiterlesen...

RWE verzeichnet wie erwartet Einbußen - Schwaches Handelsergebnis ESSEN - Der Energiekonzern RWE DE0007037129 hat im ersten Quartal einen Rückgang des operativen Gewinns hinnehmen müssen. (Boerse, 15.05.2025 - 16:40) weiterlesen...

Telekom steigert Gewinn und hebt Prognose leicht an - Aktie sehr fest (Kurs aktualisiert)BONN - Die Deutsche Telekom DE0005557508 hat im ersten Quartal weiter vom Wachstum der US-Tochter profitiert und hebt ihren Gewinnausblick für das Gesamtjahr leicht an. (Boerse, 15.05.2025 - 16:36) weiterlesen...

Spätes Osterfest bremst Deutsche Euroshop - Prognose bestätigt Das späte Osterfest hat den Einzelhandelsimmobilien-Spezialisten Deutsche Euroshop DE0007480204 zum Jahresstart gebremst. (Boerse, 15.05.2025 - 15:20) weiterlesen...

Umbau bei Dermapharm schmälert operativen Gewinn - Aktie knickt ein Der Arzneimittelhersteller Dermapharm DE000A2GS5D8 ist zum Jahresstart dank guter Geschäfte mit Markenarzneien leicht gewachsen. (Boerse, 15.05.2025 - 14:58) weiterlesen...