Thema des Tages, Aktienfokus

Eine wohl robuste Geschäftsentwicklung im zu Ende gehenden ersten Quartal hat den Aktien von Wacker Chemie DE000WCH8881 am Dienstag zu deutlichen Gewinnen verholfen.

12.03.2024 - 14:26:15

AKTIE IM FOKUS: Hoffnung auf Geschäftsbelebung treibt Wacker Chemie an

Die Papiere des Spezialchemie-Unternehmens und Solarzulieferers sprangen über die gleitende 90-Tage-Linie, die zu den mittelfristigen Trendindikatoren gehört und derzeit bei 107 Euro liegt.

Am frühen Nachmittag ging es um 5,5 Prozent auf 109,45 Euro nach oben, womit einer der Favoriten im MDax DE0008467416 waren. Bei zeitweise über 113 Euro hatten die Aktien am Morgen sogar kurzzeitig ihre bisherigen Jahresverluste nahezu wettgemacht. Die jüngste Erholung vom Mehrjahrestief von gut 90 Euro Mitte Januar ging damit weiter.

Analysten verwiesen zur Vorlage der detaillierten Jahreszahlen 2023 unisono auf die Aussagen des Managements zum Auftaktquartal 2024. Die operative Gewinnprognose für die ersten drei Monate 2024 liege um fast 50 Prozent über seiner eigenen Schätzung und um fast 20 Prozent über der durchschnittlichen Analystenschätzung, schrieb etwa JPMorgan-Experte Chetan Udeshi.

Dabei gehe Wacker von einem im Quartalsvergleich höheren operativen Ergebnis (Ebitda) in den Geschäftsbereichen Silikone, Polymere und Polysilizium aus, schrieb Udeshi. Die Schätzung spiegele zudem, vor allem im Bereich Silikone, einen stärkeren Auftragseingang im ersten Quartal wider. Er geht deshalb davon aus, dass Analysten und Investoren die Mitte der Jahreszielspanne für das Ebitda von 600 bis 800 Millionen Euro als konservativ bewerten dürften.

Ähnlich äußerte sich Analyst Andreas Heine von der Investmentbank Stifel. Der Jahresausblick von Wacker klinge vorsichtig, die Aussagen zum laufenden Jahresviertel dagegen vielversprechend, konstatierte er. Heine verwies zudem auf die Bilanz des Spezialchemiekonzerns. Sie werde angesichts der geringen Nettoverschuldung stark bleiben, auch wenn der freie Barmittelzufluss im laufenden Jahr negativ sein werde, hob er hervor.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

AKTIEN IM FOKUS: Industriegüter-Index auf Rekordhoch - Auch dank ABB Positive Nachrichten von gleich drei Unternehmen haben den europäischen Industriegüter- und -dienstleistungssektor am Donnerstag auf einen Höchststand gehievt. (Boerse, 17.07.2025 - 12:42) weiterlesen...

AKTIEN IM FOKUS 2: Chipwerte erholt von ASML-Dämpfer - Goldman & TSMC ermutigen FRANKFURT - Europas Chipwerte zeigen sich am Donnerstag erholt nach dem schwachen Vortag. (Boerse, 17.07.2025 - 11:04) weiterlesen...

AKTIEN IM FOKUS: Chipwerte erholt vom ASML-Dämpfer - Goldman und TSMC machen Mut Europas Chipwerte zeigen sich am Donnerstagmorgen erholt nach dem schwachen Vortag. (Boerse, 17.07.2025 - 09:51) weiterlesen...

AKTIE IM FOKUS: Gerresheimer unter Druck - Übernahmefantasie entweicht Das Aus für die Übernahmegespräche hat die Aktien von Gerresheimer DE000A0LD6E6 am Donnerstagmorgen vorbörslich um bis zu 7,5 Prozent zurückgeworfen. (Boerse, 17.07.2025 - 08:45) weiterlesen...

AKTIEN IM FOKUS: Autosektor unter Druck - Renault kappt Ausblick Eine Gewinnwarnung von Renault FR0000131906 hat am Mittwoch im frühen Handel nicht nur die Aktie des französischen Autobauers, sondern auch den Sektor EU0009658681 insgesamt belastet. (Boerse, 16.07.2025 - 10:52) weiterlesen...

AKTIEN IM FOKUS: Chipwerte unter Druck - ASML verunsichert für 2026 Europas Chipwerte haben am Mittwochmorgen nach vorsichtigen Geschäftssignalen von ASML NL0010273215 kräftig Federn gelassen. (Boerse, 16.07.2025 - 09:56) weiterlesen...