Aktienfokus, Deutschland

Eine überraschende Kehrwende in der US-Energiepolitik hat am Dienstag Windenergie-Aktien teils kräftig angeschoben.

20.05.2025 - 11:21:35

AKTIEN IM FOKUS: Windenergie-Aktien ziehen an - Equinor darf in USA weiterbauen

Die Anleger reagierten erleichtert auf die Entscheidung der Regierung, dass der norwegische Konzern Equinor NO0010096985 die Bauarbeiten an dem Projekt "Empire Wind" vor der Küste von New York doch fortsetzen darf.

Es bleibt zwar unklar, ob die Kehrtwende des Weißen Hauses bedeutet, dass es von seiner generellen Ablehnung der Windenergie abrückt. Dennoch verschaffte die Entscheidung einer angeschlagenen Branche, deren Zukunft in den USA infrage gestellt war, eine kleine Atempause. Dementsprechend fielen die Reaktionen an den Börsen aus.

So gewannen die Aktien von Equinor in Oslo gut ein Prozent. Allerdings könnten einige Equinor-Anleger der Wiederaufnahme der Arbeiten an dem Projekt "Empire Wind" mit "gemischten Gefühlen" entgegensehen, sagte Teodor Sveen-Nilsen, Analyst bei Sparebank1 Markets. Denn diese Investoren seien der Ansicht, dass erneuerbare Energien nicht zu den Kernkompetenzen des Unternehmens im Bereich Öl und Gas gehören. Das Projekt biete eine unterdurchschnittliche Rendite, und der Baustopp dürfte das Unternehmen etwa 250 Millionen US-Dollar gekostet haben.

Für die Papiere des dänischen Wettbewerbers Orsted DK0060094928 ging es in Kopenhagen um mehr als 14 Prozent nach oben. Damit wurde aber lediglich das Kursniveau der Vorwoche erreicht.

Die Nachricht aus den USA strahle positiv auf den dänischen Konzern aus, schreib der Experte Ahmed Farman vom Analysehaus Jefferies. Denn der Baustopp des Projekts von Equinor habe die Bedenken des Marktes hinsichtlich der Genehmigungs- und Stornierungsrisiken für Orsteds im Bau befindliche Projekte "Revolution Wind" und "Sunrise Wind" deutlich erhöht.

Die Analysten der US-Bank JPMorgan erklärten den Kurssprung auch damit, dass Anleger, die auf fallende Kurse gesetzt hatten, von der Nachricht aus den USA kalt erwischt wurden und nun Orsted-Aktien zukaufen mussten, um ihre Verluste zu begrenzen.

Unter den weiteren Branchenvertretern ging es in Kopenhagen für die Anteilscheine von Vestas DK0061539921 um fast sechs Prozent nach oben. Hierzulande gewannen die Nordex DE000A0D6554-Aktien DE000A0D6554 knapp zwei Prozent. RWE DE0007037129 legten um 2,6 Prozent zu und Siemens Energy DE000ENER6Y0 gewannen 1,7 Prozent.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

AKTIE IM FOKUS: Puma stark - Kreise: Pinault prüft Optionen inklusive Verkauf Der mögliche Ausstieg eines Großaktionärs hat Puma DE0006969603 am Montag einen Kurssprung von 17,5 Prozent auf rund 22 Euro beschert. (Boerse, 25.08.2025 - 16:20) weiterlesen...

AKTIE IM FOKUS: Lufthansa auf höchstem Stand seit Ende 2023 - Möglicher Umbau Die Aktien der Lufthansa DE0008232125 sind am Montag nach einem Pressebericht über einen geplanten Konzernumbau auf den höchsten Stand seit Dezember 2023 gestiegen. (Boerse, 25.08.2025 - 13:02) weiterlesen...

AKTIE IM FOKUS 2: Orsted sacken ab nach US-Projektstopp - Branche leidet mit Ein vorläufiger, behördlich erlassener Baustopp für ein US-Windkraftprojekt hat dem Aktienkurs von Orsted DK0060094928 ein Rekordtief eingebrockt. (Boerse, 25.08.2025 - 12:20) weiterlesen...

AKTIE IM FOKUS: RWE nach Abstufung durch Kepler Cheuvreux am Dax-Ende Die Aktien von RWE DE0007037129 haben am Montag die Stabilisierung der vergangenen Woche zunächst beendet. (Boerse, 25.08.2025 - 10:32) weiterlesen...

AKTIE IM FOKUS: Baustopp in USA lastet schwer auf Orsted-Aktie Ein vorläufiger behördlich erlassener Baustopp für ein Windkraftprojekt der dänischen Orsted DK0060094928 in den USA hat den Aktienkurs am Montag im vorbörslichen Handel schwer belastet. (Boerse, 25.08.2025 - 08:25) weiterlesen...

AKTIE IM FOKUS 2: DHL schwach - Kepler streicht Kaufempfehlung - Chart getrübt FRANKFURT - Die Aktien von DHL DE0005552004 haben am Freitag nach einer zurückhaltenderen Einstufung von Kepler Cheuvreux im Dax DE0008469008 zu den schwächsten Werten gezählt. (Boerse, 22.08.2025 - 14:42) weiterlesen...