Ergebnisse, Produktion/Absatz

Eine Projektflaute im Netzwerk geschäft hat dem angeschlagenen Telekomzulieferer Nokia FI0009000681 im vergangenen Jahr einen Gewinneinbruch eingebrockt.

25.01.2024 - 08:36:33

Nokia hofft nach Gewinneinbruch auf anziehende Investitionsbereitschaft

Während der Umsatz um elf Prozent auf knapp 22,3 Milliarden Euro sank, brach der Überschuss um 84 Prozent auf 679 Millionen Euro ein, wie das Unternehmen am Donnerstag im finnischen Espoo mitteilte. Auch im Schlussquartal lief es schlechter als im Vorjahreszeitraum. Das bereinigte Betriebsergebnis fiel aber höher aus als am Markt erwartet. Zudem macht das Unternehmen Hoffnung auf eine Geschäftsbelebung und kündigte einen weiteren Aktienrückkauf im Volumen von bis zu 600 Millionen Euro über zwei Jahre an.

Nachdem das Management seine Jahresziele zweimal gesenkt und sie dann ganz gestrichen hatte, sieht Konzernchef Pekka Lundmark nun zumindest erste ermutigende Signale: Zum Jahresende sei der Auftragseingang deutlich nach oben geschnellt, sagte er laut Mitteilung. "Dies ist ein Hinweis, dass sich das allgemeine Investitionsumfeld zumindest etwas bessert."

Für 2024 peilt Nokia auf vergleichbarer Basis ein operatives Ergebnis von 2,3 bis 2,9 Milliarden Euro an, nachdem dieser Wert 2023 um fast ein Viertel auf knapp 2,4 Milliarden Euro eingeknickt war.

Nokia hatte ähnlich wie Konkurrent Ericsson SE0000108656 im vergangenen Jahr stark unter der mangelnden Ausgabefreudigkeit seiner Kunden gelitten, vor allem im Netzwerkgeschäft. Im Rennen um einen lukrativen Großauftrag durch den Telekomkonzern AT&T US00206R1023 setzte sich dann der schwedische Rivale gegen die Finnen durch. Im Oktober trat die Nokia-Spitze auf die Bremse und kündigte einen tiefgreifenden Abbau von bis zu 14 000 Arbeitsplätzen an.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Spotify bindet noch mehr Abonnenten an sich und übertrifft Erwartungen Der Musikstreamer Spotify LU1778762911 hat zum Jahresende noch mehr zahlende Kunden für sich gewonnen. (Boerse, 04.02.2025 - 14:53) weiterlesen...

Intesa Sanpaolo nimmt sich noch mehr Gewinn vor - Aktienrückkauf Die italienische Großbank Intesa Sanpaolo IT0000072618 steckt nach einem überraschend hohen Jahresgewinn eine Milliardensumme in den Rückkauf eigener Aktien. (Boerse, 04.02.2025 - 14:10) weiterlesen...

Luxussportwagenbauer Ferrari wieder mit mehr Verkäufen - Aktie zieht an Der Sportwagenspezialist Ferrari NL0011585146 ist nach kurzen Rücksetzer im Schlussquartal trotz der deutlichen Schwäche in China bei den Verkäufen wieder auf den Wachstumskurs eingeschwenkt. (Boerse, 04.02.2025 - 14:01) weiterlesen...

Merck & Co verdient 2024 deutlich mehr - Prognose für 2025 enttäuscht Der US-Pharmariese Merck & Co US58933Y1055 hat 2024 mit einem unerwartet starken Schlussquartal beendet. (Boerse, 04.02.2025 - 13:56) weiterlesen...

BNP Paribas steigert Gewinn etwas stärker als erwartet - Aktie zieht an Die französische Großbank BNP Paribas FR0000131104 hat 2024 unter anderem dank guter Geschäfte mit Aktien und Anleihen mehr verdient. (Boerse, 04.02.2025 - 13:48) weiterlesen...

Pfizer übertrifft Umsatzerwartung - Aktie gefragt Der US-Pharmakonzern Pfizer US7170811035 hat nach einem überraschend starken Schlussquartal 2024 seinen Ausblick für das neue Jahr bestätigt. (Boerse, 04.02.2025 - 13:26) weiterlesen...