Thema des Tages, Aktienfokus

Eine Prognosesenkung von ASML NL0010273215 und negative Nachrichten aus den USA haben am Dienstag den gesamten Halbleitersektor unter Druck gesetzt.

15.10.2024 - 19:57:24

AKTIEN IM FOKUS: Chiptitel unter Druck - ASML-Gewinnwarnung schockt den Markt

Dies- wie jenseits des Atlantiks gehörten die Titel der Branche zu den größten Verlierern.

Am schlimmsten erwischte es ASML. Die Aktien sackten als abgeschlagenes Schlusslicht im EuroStoxx 50 EU0009658145 um 15,6 Prozent auf 668,10 Euro ab. Der zeitweise deutliche Jahresgewinn ist damit futsch. Der Ausrüster für die Halbleiterbranche ist angesichts des Auftragseinbruchs im vergangenen Quartal zurückhaltender als bisher für das kommende Jahr. Er senkte seine Ziele für Umsatz und Bruttomarge, die nun unter den Analystenerwartungen liegen.

Dass beide Kennziffern im dritten Quartal positiv überrascht hatten, half den Aktien nicht. Die Einschätzung von JPMorgan-Analyst Sandeep Deshpande, dass der Kursrückgang eine Einstiegsgelegenheit eröffne, konnte die Anlegern zunächst ebenfalls nicht überzeugen. Jefferies-Experte Janardan Menon zeigte sich irritiert vom Ausmaß der Auftragschwäche. Diese und der gesenkte Ausblick sollten aus seiner Sicht aber nur eine Verzögerung in der Geschäftsentwicklung darstellen. Er und Deshpande sprechen mit "Buy" und "Overweight" weiterhin positive Anlageempfehlungen aus und bleiben bei ihren Kurszielen von 1.260 beziehungsweise 1.100 Euro, die ASML deutliches Potenzial einräumen.

Die Neuigkeiten aus dem Konzern zogen den gesamten europäischen Technologiesektor EU0009658921 in Mitleidenschaft - er führte mit einem Kursrutsch von 6,5 Prozent die Verliererliste im Branchentableau EU0009658202 klar an. Im EuroStoxx 50 gelistete Sektortitel wie die Internet-Beteiligungsgesellschaft Prosus NL0013654783, der Halbleiterkonzern Infineon DE0006231004 und der Softwarehersteller SAP DE0007164600 verloren zwischen 0,8 und 3,2 Prozent. Verluste von 3,2 beziehungsweise knapp 14 Prozent erlitten der Infineon-Konkurrent STMicro NL0000226223 und ASML-Branchenkollege ASM International NL0000334118.

Auch im deutschen Leitindex Dax DE0008469008 zählten Infineon und SAP zu den Verlierern. Im MDax DE0008467416 der mittelgroßen Unternehmen verloren sich die Anteilscheine des Halbleiterwafer-Herstellers Siltronic DE000WAF3001 und des Spezialchemiekonzerns Wacker Chemie DE000WCH8881 3,5 beziehungsweise 2,8 Prozent. Beim Ausrüster Aixtron DE000A0WMPJ6 stand ein Kursrückgang um 2,7 Prozent zu Buche. Zu den größten Verlierern im Nebenwerte-Index SDax DE0009653386 zählten der Halbleiterzulieferer Süss Microtec DE000A1K0235 und der Hersteller Elmos DE0005677108.

US-Halbleitertitel hatten schon vor den ASML-Nachrichten unter Druck gestanden. Denn es gab Berichte, wonach die USA Einschränkungen für den Export KI-fähiger Chips in einige Länder erwägen. Die Neuigkeiten aus Europa verstärkten dann den Abwärtstrend.

Für das Börsen-Schwergewicht Nvidia US67066G1040 ging es in New York zuletzt um 4,9 Prozent nach unten - noch am Montag hatten die Aktien dank der wieder erwachten KI-Fantasie einen Kursrekord nur knapp verpasst. Bei den Konkurrenten AMD US0079031078 und Broadcom US11135F1012 standen zuletzt Kursabschläge von 5,1 und 3,3 Prozent zu Buche. Für den Hersteller von Anlagen für die Halbleiterindustrie Applied Materials US0382221051 ging es um 9,9 Prozent bergab. Damit gehörten die Branchentitel zu den schwächsten Werten im Auswahlindex Nasdaq 100 US6311011026.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

AKTIEN IM FOKUS 2: US-Zölle belasten Autoaktien stark - Auch Zulieferer schwach FRANKFURT/NEW YORK - Ein drohender Handelskrieg der USA mit wichtigen Partnern hat zum Wochenstart Auto- und LKW-Aktien kräftig nach unten gezogen. (Boerse, 03.02.2025 - 09:49) weiterlesen...

AKTIE IM FOKUS: Porsche AG leidet mit Sektor unter Zollsorgen - Vorstandsumbau Bei den Aktien der Porsche AG DE000PAG9113 müssen Anleger am Montagmorgen neben dem Zollkonflikt der USA auch einen geplanten Vorstandsumbau verarbeiten. (Boerse, 03.02.2025 - 09:13) weiterlesen...

AKTIEN IM FOKUS: US-Zölle belasten Autoaktien - Analysten: Auswirkungen abwarten Ein drohender Handelskrieg der USA mit wichtigen Handelspartnern sorgt zum Wochenstart für Kursverluste bei Auto- und LKW-Aktien. (Boerse, 03.02.2025 - 08:49) weiterlesen...

WDH/AKTIE IM FOKUS 3: Apple kann deutliche Anfangsgewinne nicht halten (Ziffer in Überschrift korrigiert: 3)NEW YORK - Erfreuliche Geschäftszahlen haben am Freitag eine weitere Kurserholung der Aktien von Apple US0378331005 nur zu Beginn angetrieben. (Boerse, 31.01.2025 - 22:33) weiterlesen...

AKTIE IM FOKUS 2: Apple kann deutliche Anfangsgewinne nicht halten NEW YORK - Erfreuliche Geschäftszahlen haben am Freitag eine weitere Kurserholung der Aktien von Apple US0378331005 nur zu Beginn angetrieben. (Boerse, 31.01.2025 - 22:30) weiterlesen...

AKTIE IM FOKUS 2: Apple legen zu - Geschäftszahlen überzeugen NEW YORK - Erfreuliche Geschäftszahlen haben am Freitag eine weitere Kurserholung der Aktien von Apple US0378331005 angetrieben. (Boerse, 31.01.2025 - 16:02) weiterlesen...