Aktienfokus, Börsen/Empfehlung

Eine erneute Anhebung der Unternehmensziele hat bei den Anlegern von Adidas DE000A1EWWW0 am Mittwoch nicht mehr gezogen.

16.10.2024 - 10:22:06

AKTIE IM FOKUS: Prognoseanhebung von Adidas kein Treiber mehr

Die Titel des Sportartikelherstellers standen nach der ersten Handelsstunde 3,5 Prozent tiefer auf 231,30 Euro. Händler sprachen von Gewinnmitnahmen nach dem guten Lauf seit Anfang September.

Die neue Jahresprognose könne noch immer als konservativ betrachtet werden, lasse aber jetzt kaum noch Spielraum für künftige Enttäuschungen, schrieb Analystin Aneesha Sherman von Bernstein Research. Nach drei überraschend guten Quartalen sei nun vieles eingepreist.

Auch RBC-Analyst Piral Dadhania verblüffte die größere Zuversicht der Herzogenauracher nicht mehr wirklich. Er bleibt optimistisch für Adidas. Der Konzern dürfte 2025 Wachstumsraten im zweistelligen Prozentbereich beibehalten, angesichts eines schwächeren Wettbewerbers Nike US6541061031, starker Markendynamik und eines auch die Kategorien Performance und Running erfassenden Wachstums. Mit seinen Schätzungen bleibt der Experte für 2024 und 2025 etwas über den durchschnittlichen Markterwartungen.

Adidas haben im Dax DE0008469008 seit Jahresanfang um ein Viertel zugelegt und befinden sich damit im vorderen Feld. Das Ende September erreichte Jahreshoch bei fast 244 Euro erscheint aktuell aber zu weit weg.

Kursbelastend wirkten am Mittwoch auch Branchennachrichten. So hatte der Luxusartikelhersteller LVMH FR0000121014 am Vorabend mit seinen Quartalszahlen die Marktteilnehmer enttäuscht. Für die Franzosen läuft es vor allem im chinesischen Markt nicht rund - schlechte Signale für Adidas, denn China ist für den Sportartikelkonzern ebenfalls ein wichtiger Markt.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

AKTIE IM FOKUS: Daten zu Baxdrostat helfen AstraZeneca aufwärts Positive Studiendaten zu einem Medikament von Astrazeneca GB0009895292 sind am Montag an der Londoner Börse gut angekommen.Mit einem Aufschlag von 1,8 Prozent zählten die Aktien zu den größten Gewinnern im FTSE 100 GB0001383545 Index. (Boerse, 14.07.2025 - 10:50) weiterlesen...

AKTIE IM FOKUS: Friedrich Vorwerk stark - Metzler erwartet höhere Jahresziele Die Aktien von Friedrich Vorwerk DE000A255F11 sind am Freitag im schwächeren Marktumfeld mit Kursgewinnen von über 5 Prozent aufgefallen. (Boerse, 11.07.2025 - 12:47) weiterlesen...

AKTIE IM FOKUS: BMW stabil im schwächeren Markt - Barclays weniger kritisch Eine weniger skeptische Analystenbewertung hat den Aktien von BMW DE0005190003 am Freitag im schwächeren Marktumfeld etwas geholfen. (Boerse, 11.07.2025 - 09:39) weiterlesen...

AKTIE IM FOKUS: Formycon mit Nachrichten zu FYB206 an SDax-Spitze Die Aktien von Formycon DE000A1EWVY8 haben sich am Donnerstag mit einem Plus von mehr als fünf Prozent auf 30,50 Euro an die SDax-Spitze DE0009653386 gesetzt. (Boerse, 10.07.2025 - 10:58) weiterlesen...

AKTIE IM FOKUS: RTL verlieren nach Abstufung - Vor 21-Tage-Linie aber abgedreht Die Anleger von RTL LU0061462528 haben sich am Donnerstag im frühen Handel von der Skepsis der JPMorgan-Experten hinsichtlich der Übernahme von Sky Deutschland anstecken lassen.Die RTL-Aktien sackten zwischenzeitlich um fast 8 Prozent ab und näherten sich ihrer 21-Tage-Linie. (Boerse, 10.07.2025 - 09:31) weiterlesen...

AKTIE IM FOKUS: Nordex wohl mit weiterem Hoch seit 2021 nach Auftragszahlen Den Aktien von Nordex DE000A0D6554 winkt am Donnerstagmorgen mit fast 19 Euro ein weiterer Xetra-Höchststand seit dem Jahr 2021.Auf der Handelsplattform Tradegate bauten die Papiere des Windenergieunternehmens ihre Vortagesgewinne jedenfalls nach aktuellen Auftragszahlen um 1,3 Prozent auf 18,96 Euro aus.Das Neugeschäft stieg im zweiten Quartal auf 2,3 Gigawatt, nach knapp 1,3 Gigawatt ein Jahr zuvor. (Boerse, 10.07.2025 - 08:26) weiterlesen...