Aktienfokus, Deutschland

Ein positiver Analystenkommentar der Bank JPMorgan hat den Aktien von Eon DE000ENAG999 am Freitag RĂĽckenwind beschert.

12.04.2024 - 09:23:55

AKTIE IM FOKUS: Eon gefragt - JPM: mittelfristig zusätzlichen Gewinnpotenzial

Ihr Kurs stieg kurz nach dem Handelsstart um 1,3 Prozent auf 12,45 Euro zu. FĂĽr den Dax DE0008469008 ging es zuletzt um weniger als ein Prozent nach oben.

JPMorgan-Analyst Javier Garrido traut den Eon-Aktien nach dem jüngsten Kursrückschlag wieder mehr zu und hob das Kursziel von 13,00 auf 15,50 Euro an. Damit sieht er mittelfristig rund 26 Prozent Luft nach oben und bestätigte seine "Overweight"-Einstufung.

Die von Investoren jüngst positiv aufgenommenen mittelfristigen Ziele des Energiekonzerns basierten auf Investitionsplänen, die sogar noch Luft nach oben hätten, erklärt der Experte. Höhere Investitionen und damit potenziell höhere Gewinne hingen dabei allerdings davon ab, ob die Aufsichtsbehörden mit Blick auf vorhandene Anlagen höhere Renditen erlaubten.

Zwar zieht der Experte Aktien von integrierten Versorgern wie Enel IT0003128367, Engie FR0010208488 und SSE vor. Eon sei aber ein "Top Pick" für Anleger, die auf Gewinnwachstum durch wertsteigernde Unternehmensinvestitionen in den Netzausbau setzten und dabei nicht von Strompreisen abhängig sein wollten.

Eon hatte Mitte März europaweit Investitionen in Höhe von 42 Milliarden Euro bis 2028 angekündigt, was mehr war als von Analysten erwartet. Dabei soll das operative Ergebnis (bereinigtes Ebitda) bis 2028 auf über 11 Milliarden Euro steigen. Zum Vergleich: 2024 sind 8,8 bis 9 Milliarden Euro geplant.

Ob es am Ende noch höhere Investitionen werden und damit das Gewinnpotenzial noch weiter steigt, dürfte aber frühesten im kommenden Jahr mitgeteilt werden, glaubt JPMorgan-Analyst Garrido. Daher berücksichtige er das zusätzliche Potenzial noch nicht in seinem Basisszenario.

Nach den Kursgewinnen 2023 sind die Eon-Aktien im Jahr 2024 bisher unter dem Strich kaum vom Fleck gekommen. Mit einem Plus von gut einem Prozent rangieren sie im hinteren Mittelfeld des Dax. Der deutsche Leitindex bringt es im neuen Jahr schon auf ein Kursplus von gut 7 Prozent.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

AKTIE IM FOKUS: K+S auf Tief seit Ende April - Baader: Gewinne mitnehmen Eine Abstufung durch die Baader Bank hat am Mittwoch dem Kurs von K+S DE000KSAG888 zugesetzt. (Boerse, 16.07.2025 - 12:05) weiterlesen...

AKTIEN IM FOKUS: Autosektor unter Druck - Renault kappt Ausblick Eine Gewinnwarnung von Renault FR0000131906 hat am Mittwoch im frühen Handel nicht nur die Aktie des französischen Autobauers, sondern auch den Sektor EU0009658681 insgesamt belastet. (Boerse, 16.07.2025 - 10:52) weiterlesen...

AKTIEN IM FOKUS: Chipwerte unter Druck - ASML verunsichert für 2026 Europas Chipwerte haben am Mittwochmorgen nach vorsichtigen Geschäftssignalen von ASML NL0010273215 kräftig Federn gelassen. (Boerse, 16.07.2025 - 09:56) weiterlesen...

AKTIE IM FOKUS: Fuchs-Aktie bricht ein nach Gewinnwarnung Ein pessimistischerer Unternehmensausblick hat die Aktien des Schmierstoffherstellers Fuchs SE DE000A3E5D64 am Mittwoch schwer unter Druck gesetzt. (Boerse, 16.07.2025 - 09:43) weiterlesen...

AKTIEN IM FOKUS: Renault belastet mit Gewinnwarnung Automobilsektor Eine Gewinnwarnung von Renault FR0000131906 hat den Kurs am Mittwoch stark belastet und strahlt auch auf den Automobilsektor aus. (Boerse, 16.07.2025 - 08:53) weiterlesen...

AKTIE IM FOKUS 4: Nvidia wieder auf Rekordjagd dank KI-Chips für China NEW YORK - Dank positiver Nachrichten zum China-Geschäft haben die Aktien des wertvollsten Unternehmens der Welt ihre Rekordjagd fortgesetzt. (Boerse, 15.07.2025 - 22:28) weiterlesen...