Thema des Tages, Aktienfokus

Ein mit Enttäuschung aufgenommener Geschäftsausblick verheißt am Freitag nichts Gutes für die Anleger von Broadcom US11135F1012.

06.09.2024 - 11:47:40

AKTIE IM FOKUS: Broadcom vorbörslich stark unter Druck - Zu hohe Erwartungen

Für den Kurs des Chipkonzerns, der neben Nvidia US67066G1040 ebenfalls gern als besonders großer Profiteur des Künstlichen-Intelligenz-Hypes genannt wird, ging es im vorbörslichen US-Handel um fast zehn Prozent nach unten. Mit 137,90 US-Dollar bahnt sich der tiefste Stand seit dem Einbruch der Aktienmärkte von Anfang August an. Damals war der Broadcom-Kurs sogar kurz unter die 130-Dollar-Marke auf ein Tief seit Mai gefallen.

Am Markt hieß es, das klassische Geschäft mit Chips abseits von Anwendungen für Künstliche Intelligenz, habe etwas enttäuscht. In diesem Bereich, der in den vergangenen Monaten die Aktien auf ein Rekordniveau getrieben hatte, sei die Entwicklung aber "immer noch stark", sagte ein Händler.

Noch im Juni hatten die Broadcom-Aktien bis zu 185 Dollar gekostet. Seitdem flachte der KI-Hype ab. Dies machte sich in den vergangenen Monaten auch schon bei Nvidia bemerkbar, dem KI-Favoriten der Anleger. Auch die Nvidia-Papiere gaben am Freitag vorbörslich nochmals um mehr als zwei Prozent nach.

Broadcom stellte für das laufende vierte Geschäftsquartal Erlöse von rund 14 Milliarden US-Dollar in Aussicht, während Analysten im Schnitt mit gut 14,1 Milliarden Dollar gerechnet hatten. Analyst Ross Seymore von der Deutschen Bank attestierte dem Halbleiterkonzern zwar solide Zahlen, betonte aber die hohen Erwartungen.

Wegen bereits in den Aktienkurs eingepreisten Euphorie sind also eigentlich positive Überraschungen erforderlich, um den Ansprüchen zu genügen. Laut dem Jefferies-Analysten Blayne Curtis seien die Ziele aber nicht höher gesteckt worden. Das Management habe aber zuletzt immer wieder betont, dass der Weg auch im KI-Bereich holprig sei. Dies ergebe Sinn im Zuge der Umstellung auf neue Technologien.

Die Voraussetzungen für 2025 seien gut und so sieht Curtis in jeder Kursschwäche eine Kaufgelegenheit. Damit teilt er die Meinung von Mark Lipacis von Evercore ISI. Er lobte am Freitag die exzellenten Perspektiven mit KI wie auch in den übrigen Geschäften und rechnet daher binnen der nächsten Monate mit anziehenden Konsensschätzungen. Außerdem erwähnte er einen bis zu 17 Prozent großen Abschlag der Broadcom-Papiere im Vergleich zu anderen KI-Aktien wie AMD US0079031078, Nvidia oder Marvell Technology US5738741041.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

AKTIE IM FOKUS 2: Netflix verliert trotz starker Zahlen und erhöhter Prognose FRANKFURT - Die Netflix-Aktien US64110L1061 haben am Freitag im vorbörslichen Handel trotz anhaltend gut laufender Geschäfte und einer erhöhten Umsatzprognose nachgegeben. (Boerse, 18.07.2025 - 12:48) weiterlesen...

AKTIE IM FOKUS 2: SMA Solar unter Druck nach Abstufung - Chart angeschlagen FRANKFURT - Nach einer Abstufung durch die Investmentbank Jefferies haben die Aktien von SMA Solar DE000A0DJ6J9 ihre jüngste Korrektur am Freitag massiv ausgeweitet. (Boerse, 18.07.2025 - 10:41) weiterlesen...

AKTIE IM FOKUS 2/Salzgitter: Gesenkter Ausblick macht Rüstungsfantasie zunichte FRANKFURT - Nach einer Senkung der Geschäftsziele für 2025 ist aus den Aktien der Salzgitter AG DE0006202005 die jüngst aufgekommene Rüstungsfantasie erst einmal wieder raus. (Boerse, 18.07.2025 - 10:15) weiterlesen...

AKTIE IM FOKUS: Netflix verliert trotz starker Zahlen und erhöhter Prognose Die Netflix-Aktien US64110L1061 haben am Freitag trotz anhaltend gut laufender Geschäfte und einer erhöhten Umsatzprognose leicht nachgegeben. (Boerse, 18.07.2025 - 08:50) weiterlesen...

AKTIE IM FOKUS: Salzgitter rutscht nach Senkung des Jahresausblicks ab Nach der Senkung der Jahresziele durch Salzgitter DE0006202005 weitet sich der jüngste Kursrückschlag der Aktien des Stahlkonzerns am Freitag deutlich aus. (Boerse, 18.07.2025 - 08:42) weiterlesen...

AKTIEN IM FOKUS: Industriegüter-Index auf Rekordhoch - Auch dank ABB Positive Nachrichten von gleich drei Unternehmen haben den europäischen Industriegüter- und -dienstleistungssektor am Donnerstag auf einen Höchststand gehievt. (Boerse, 17.07.2025 - 12:42) weiterlesen...