Aktienfokus, Deutschland

Ein kräftiges Umsatzwachstum von Redcare Pharmacy NL0012044747 dank elektronischer Rezepte hat die Aktie der Online-Apotheke am Donnerstag auf einen Erholungspfad geschickt.

09.01.2025 - 11:36:11

AKTIE IM FOKUS: Redcare Pharmacy auf Erholungspfad nach starken E-Rezepterlösen

Nach einer ausgeprägten Kursschwäche seit Mitte Dezember, während der das Papier rund 25 Prozent an Wert eingebüßt hatte, könnte die Bodenbildung nun erreicht sein.

Am späten Vormittag stieg das Papier der einstigen Corona-Profiteurin um 4,4 Prozent auf 125,80 Euro, nachdem es zeitweise fast bis auf 130 Euro nach oben geklettert war. Am Vortag noch war der Anteilsschein weiter abgerutscht und hatte bei 118,40 Euro ein Tief seit September 2024 erreicht. Seit dem Ende der Corona-Pandemie ruhen die Hoffnungen der Anleger vor allem auf dem E-Rezept, dessen Einführung in Deutschland sich jedoch überraschend schwierig und langwierig gestaltet hatte.

"Die Umsatzdynamik bei Redcare Pharmacy setzt sich positiv von den allgemein eher tristen Trends im Online-Geschäft ab", schrieb Analyst Volker Bosse von der Baader Bank in einer ersten Reaktion. In der Folge gewinne das Unternehmen Marktanteile hinzu. Besonders positiv hob Bosse das starke Wachstum im Geschäft mit rezeptpflichtigen Medikamenten auf dem deutschen Markt hervor, das durch die Markteinführung von Cardlink im Mai vorangetrieben worden geworden sei. Die Cardlink-Lösung ermöglicht es Nutzern, orts- und zeitunabhängig E-Rezepte mit ihrer elektronischen Gesundheitskarte einzulösen.

Martin Comtesse von Jefferies führt das starke Umsatzwachstum besonders auf die Entscheidung des Managements im Herbst zurück, die Werbeausgaben anzuheben. "Das hat sich ausgezahlt und zu einem 142-prozentigen Umsatzwachstum durch rezeptpflichtige Medikamente in Deutschland geführt." Obendrein wachse auch das Geschäft mit rezeptfreien Arzneimitteln in allen Regionen weiterhin deutlich, vor allem international. Da die Zahlen insgesamt aber weitgehend den Erwartungen entsprochen hätten, richte sich der Fokus nun auf den Ausblick für 2025, der am 11. März veröffentlicht werde.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

AKTIEN IM FOKUS: Danahers Aussagen treiben auch Sartorius, Stedim und Evotec an Die Quartalszahlen des US-Pharmaausrüsters Danaher US2358511028 haben am Dienstag die Aktien von Sartorius DE0007165631 und der Tochter Sartorius Stedim Biotech FR0013154002 angetrieben. (Boerse, 22.04.2025 - 17:21) weiterlesen...

AKTIE IM FOKUS/Nervöse Anleger: SAP rutschen vor Zahlen an das Dax-Ende Im Sog schwacher Vorgaben aus der US-Technologiebranche haben die Aktien von SAP DE0007164600 am Dienstag deutlich nachgegeben. (Boerse, 22.04.2025 - 13:41) weiterlesen...

AKTIE IM FOKUS: Rheinmetall unter Druck - BAE vervielfacht Munitionsproduktion Bei Rheinmetall DE0007030009 sind am Dienstag nach den Osterfeiertagen unter den Anlegern Konkurrenzsorgen erwacht. (Boerse, 22.04.2025 - 12:00) weiterlesen...

AKTIE IM FOKUS: Borussia Dortmund ziehen an - Europapokal-Hoffnung Zum Ende einer wohl verkorksten Saison machen sich neben den Fans auch die Anleger von Borussia Dortmund DE0005493092 (BVB) noch Hoffnung auf einen Europapokal-Platz. (Boerse, 22.04.2025 - 10:35) weiterlesen...

AKTIE IM FOKUS: Kursrutsch bei Orsted wegen US-Sorgen - Auch Nordex erfasst Kritische Analystenstimmen zum Windkraft-Projektentwickler Orsted DK0060094928 haben am Dienstag nach den Osterfeiertagen auch bei Nordex DE000A0D6554 die Anleger kritisch gestimmt. (Boerse, 22.04.2025 - 10:34) weiterlesen...

AKTIEN IM FOKUS: BPM schwach nach Vorgaben für Unicredit-BPM-Deal Bedingungen der italienischen Regierung für eine Übernahme der Banco BPM durch die Unicredit IT0005239360 haben am Dienstag Bewegung in die Kurse von Bankaktien gebracht.Banco BPM büßten in Mailand 3 Prozent ein, weil die staatlichen Vorgaben eine Übernahme des Geldhauses durch Unicredit erschweren könnten. (Boerse, 22.04.2025 - 10:16) weiterlesen...