Produktion/Absatz, Zusammenfassung

Ein Eurowings-Flugzeug ist am Freitag mit technischen Problemen auf dem Flughafen Berlin-Brandenburg gelandet.

15.12.2023 - 18:26:05

Eurowings-Flugzeug am BER mit technischen Problemen bei Landung

"Das Flugzeug war in Not", sagte ein Sprecher der Polizei am Freitagnachmittag. Demnach sei das Fahrwerk vor der Landung manuell ausgefahren worden, nachdem die Automatik nicht funktioniert habe. Der Schaden sei nicht schwerwiegend und das Flugzeug konnte sicher landen, führte der Sprecher aus.

Die 143 Passagiere blieben unverletzt. Das Flugzeug war von Salzburg nach Berlin geflogen. Eine Sprecherin des Flughafens sprach von einer "Sicherheitslandung" gegen 16.30 Uhr.

Die Cockpitcrew habe beim "Anflug auf den Hauptstadtflughafen aufgrund eines möglichen Fehlers bei der Fahrwerksanzeige aus Sicherheitsgründen und verfahrenskonform die Luftnotlage erklärt", sagte ein Sprecher von Eurowings. Die Maschine sei normal und sicher in Berlin gelandet. Das Flugzeug werde nun einer technischen Untersuchung unterzogen, so der Unternehmenssprecher.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Thyssenkrupp-Stahlarbeiter sollen 8 Prozent weniger bekommen DUISBURG - Deutschlands größter Stahlhersteller Thyssenkrupp DE0007500001 Steel Europe (TKSE) steht vor einer tiefgreifenden Sanierung, die den Beschäftigten harte finanzielle Einbußen abverlangt. (Boerse, 13.07.2025 - 15:05) weiterlesen...

Diskussion um abgeschalteten Treibstoff-Regler Nach einem vorläufigen Bericht zum Absturz des Air-India-Flugzeugs vor einem Monat stehen zwei Regler und die Piloten im Fokus. (Politik, 13.07.2025 - 15:05) weiterlesen...

Thyssenkrupp-Stahlarbeiter sollen 8 Prozent weniger bekommen Deutschlands größter Stahlhersteller Thyssenkrupp DE0007500001 Steel Europe (TKSE) steht vor einer tiefgreifenden Sanierung, die den Beschäftigten harte finanzielle Einbußen abverlangt. (Boerse, 12.07.2025 - 14:24) weiterlesen...

BASF senkt Gewinnprognose - Konjunkturschwäche und Zoll-Unsicherheiten Der weltgrößte Chemiekonzern BASF DE000BASF111 kappt wegen anhaltenden makroökonomischen und geopolitischen Unsicherheiten seine Prognose für 2025. (Boerse, 11.07.2025 - 19:19) weiterlesen...

Nestlé gibt Entwarnung für Kunden wegen Mineralwasser Trotz der Ermittlungen wegen unzulässiger Behandlung von Nestle CH0038863350-Mineralwasser in Frankreich können Verbraucher hierzulande nach Angaben des Konzerns beruhigt zugreifen. (Boerse, 11.07.2025 - 16:46) weiterlesen...

Mietpreisbremse verlängert- Ministerin droht mit Bußgeld (neu: Ergänzung Bundesrat im 4. Absatz, 1. (Politik, 11.07.2025 - 13:14) weiterlesen...