Aktienfokus, Deutschland

Ein enttäuschender Quartalsbericht von Fedex US31428X1063 gepaart mit dem gekürzten Ausblick des US-Logistikkonzerns haben am Mittwoch auch Bedenken für die Branche geweckt.

20.12.2023 - 11:24:14

AKTIEN IM FOKUS: Schwacher Fedex-Bericht zieht auch UPS und DHL herunter

Die Aktien des US-Wettbewerbers UPS US9113121068 gerieten in den Sog, und in Europa erwischte es ebenfalls einige Konkurrenten - darunter DHL.

Fedex hatte in seinem zweiten Geschäftsquartal einen Umsatzrückgang verzeichnet und rechnet nun auch für das Gesamtjahr mit einem rückläufigen Erlös. Die Gewinnprognose blieb hingegen unangetastet. Einem Händler zufolge waren im vergangenen Quartal sowohl der Umsatz als auch das operative Ergebnis hinter den Markterwartungen zurückgeblieben. Analyst Jordan Alliger von der US-Bank Goldman Sachs bemängelte dabei vor allem die Profitabilität im Expressgeschäft des Logistikdienstleisters.

Auch die US-Bank JPMorgan sprach von schwachen Resultaten der Amerikaner für das zweite Quartal und kritisierte zudem den Ausblick. Ihr Fachmann Brian Ossenbeck geht nun davon aus, dass die Markterwartungen auch an das laufende dritte Quartal sinken dürften. Der Bericht lasse zudem überwiegend negative Rückschlüsse auf den Konkurrenten UPS zu, da Fedex auf eine schwächere Nachfrage im heimischen Expressgeschäft verwiesen habe, aber auch für internationale Fracht.

Fedex-Papiere rutschten vorbörslich am Mittwoch um fast zehn Prozent ab, während es für UPS-Anteilsscheine in etwa zeitgleich um 2,6 Prozent abwärts ging. Im Dax DE0008469008 waren DHL Group DE0005552004 mit 1,7 Prozent das Schlusslicht. Der deutsche Wettbewerber hatte sich bereits Anfang November pessimistischer zum laufenden Jahr geäußert und wegen der verhaltenen Konjunkturerholung auch mittelfristig seine Ziele gesenkt.

Analyst Thomas Wadewitz von der UBS hatte derweil eher auf eine positive Überraschung von Fedex für das zweite Quartal gesetzt - und wohl auch einige Anleger. Die Kostensenkungen des Konzerns sieht der Branchenfachmann indes als mögliche Kursstütze für Fedex.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

AKTIE IM FOKUS: K+S auf Tief seit Ende April - Baader: Gewinne mitnehmen Eine Abstufung durch die Baader Bank hat am Mittwoch dem Kurs von K+S DE000KSAG888 zugesetzt. (Boerse, 16.07.2025 - 12:05) weiterlesen...

AKTIEN IM FOKUS: Autosektor unter Druck - Renault kappt Ausblick Eine Gewinnwarnung von Renault FR0000131906 hat am Mittwoch im frühen Handel nicht nur die Aktie des französischen Autobauers, sondern auch den Sektor EU0009658681 insgesamt belastet. (Boerse, 16.07.2025 - 10:52) weiterlesen...

AKTIEN IM FOKUS: Chipwerte unter Druck - ASML verunsichert für 2026 Europas Chipwerte haben am Mittwochmorgen nach vorsichtigen Geschäftssignalen von ASML NL0010273215 kräftig Federn gelassen. (Boerse, 16.07.2025 - 09:56) weiterlesen...

AKTIE IM FOKUS: Fuchs-Aktie bricht ein nach Gewinnwarnung Ein pessimistischerer Unternehmensausblick hat die Aktien des Schmierstoffherstellers Fuchs SE DE000A3E5D64 am Mittwoch schwer unter Druck gesetzt. (Boerse, 16.07.2025 - 09:43) weiterlesen...

AKTIEN IM FOKUS: Renault belastet mit Gewinnwarnung Automobilsektor Eine Gewinnwarnung von Renault FR0000131906 hat den Kurs am Mittwoch stark belastet und strahlt auch auf den Automobilsektor aus. (Boerse, 16.07.2025 - 08:53) weiterlesen...

AKTIE IM FOKUS 4: Nvidia wieder auf Rekordjagd dank KI-Chips für China NEW YORK - Dank positiver Nachrichten zum China-Geschäft haben die Aktien des wertvollsten Unternehmens der Welt ihre Rekordjagd fortgesetzt. (Boerse, 15.07.2025 - 22:28) weiterlesen...