Edinburgh Worldwide Trust: Konzentrationsrisiko!
12.10.2025 - 13:04:25Der Investment Trust zeigt mit nur 63 Positionen extreme Fokussierung, wobei SpaceX als größte Einzelposition und über 30% in nicht-börsennotierten Unternehmen das Risikoprofil prägen.
Der Edinburgh Worldwide Investment Trust setzt voll auf disruptive Wachstumsunternehmen – doch die extreme Fokussierung auf wenige Positionen birgt erhebliche Risiken. Mit SpaceX als größtem Posten und über 30% in nicht-börsennotierten Unternehmen navigiert der Fonds durch besonders unberechenbares Terrain.
Portfolio im Fokus: Extreme Konzentration
Das Portfolio des Trusts zeigt eine bemerkenswerte Fokussierung: Nur 63 Aktienpositionen, wobei die Top-10-Holdings satte 44,52% des Gesamtvermögens ausmachen. Die größte Position ist dabei Space Exploration Technologies Corp (SpaceX) mit einem gewichtigen 12,01%. Weitere Top-Positionen umfassen:
- Alnylam Pharmaceuticals: 6,91%
- PsiQuantum: 4,24%
- Oxford Nanopore Technologies: 4,12%
- AeroVironment: 3,82%
Besonders auffällig: Der Trust hält 31,1% seines Vermögens in nicht-börsennotierten Unternehmen. Diese Private-Equity-Investments wie SpaceX und PsiQuantum gelten als besonders riskant aufgrund möglicher Illiquidität und starker Preisschwankungen.
Performance unter der Lupe: Starke Quartalszahlen
Die jüngste Performance zeigt eine beeindruckende Erholung: In den letzten drei Monaten legte der Trust um 23,04% zu, über ein Jahr beträgt die Performance sogar +31,46%. Der Aktienkurs steht bei etwa 206,00 Pence, während der Nettoinventarwert bei 221,86 Pence liegt – das entspricht einem Discount von 6,25%.
Die regionale Aufteilung dominiert die USA mit 52,05%, gefolgt von Großbritannien (6,18%) und Japan (2,94%). Sektoral konzentriert sich der Trust auf Healthcare (33,69%), Technologie (31,17%) und Industrie (21,13%).
Risikoprofil: Wagnis oder Weitsicht?
Mit einer aktiven Quote von 99% verfolgt der Trust einen deutlich eigenständigen Kurs gegenüber dem Vergleichsindex. Die extreme Konzentration auf wenige Wachstumswerte und den hohen Anteil illiquider Privatinvestments stellt Anleger vor eine grundsätzliche Frage: Handelt es sich hier um waghalsige Spekulation oder visionäres Portfoliomanagement?
Die jüngsten Performance-Zahlen scheinen die Strategie vorerst zu bestätigen. Doch das Klumpenrisiko durch die SpaceX-Position und die Abhängigkeit von nur wenigen Performern bleibt eine ständige Gefahr für das Gesamtportfolio.
Edinburgh Worldwide Investment Trust plc: Kaufen oder verkaufen?! Neue Edinburgh Worldwide Investment Trust plc-Analyse vom 12. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Edinburgh Worldwide Investment Trust plc-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Edinburgh Worldwide Investment Trust plc-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 12. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Edinburgh Worldwide Investment Trust plc: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...