Kolumne, DGA

E-Mobilität nimmt Fahrt auf: Weiterer Großauftrag für intelligente Wallboxen geht in Produktion EQS-News: Kontron AG / Schlagwort(e): Auftragseingänge / Sonstiges E-Mobilität nimmt Fahrt auf: Weiterer Großauftrag für intelligente Wallboxen geht in Produktion 03.07.2024 / 07:30 CET / CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

03.07.2024 - 07:30:45

EQS-News: E-Mobilität nimmt Fahrt auf: Weiterer Großauftrag für intelligente Wallboxen geht in Produktion (deutsch)

E-Mobilität nimmt Fahrt auf: Weiterer Großauftrag für intelligente Wallboxen geht in Produktion

EQS-News: Kontron AG / Schlagwort(e): Auftragseingänge/Sonstiges
E-Mobilität nimmt Fahrt auf: Weiterer Großauftrag für intelligente Wallboxen
geht in Produktion

03.07.2024 / 07:30 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

---------------------------------------------------------------------------

Linz, 03.07.2024: Kontron AG, ein weltweit führender Anbieter von
IoT-Technologie, tritt mit einem weiteren Großauftrag über intelligente
Ladesysteme für Elektroautos in die Phase der Produktion und Auslieferung.
Auftraggeber ist ein führender deutscher Automobilhersteller. Die smarten
Wallboxen werden für den europäischen und chinesischen Markt entwickelt und
gefertigt.

Der Auftrag umfasst die Entwicklung und Lieferung einer neuen Generation von
intelligenten vollvernetzten Ladesystemen. Die Serienproduktion mit einem
Auftragsvolumen von 120 Millionen Euro beginnt im 3. Quartal 2024 und hat
eine Laufzeit bis 2028. Bei der Entwicklung der intelligenten Ladelösung
stützt sich IoT-Spezialist Kontron auf die Expertise seiner
Tochtergesellschaft eSystems, Hersteller für innovative Ladesysteme.
eSystems wurde Anfang des Jahres im Rahmen der KATEK-Übernahme akquiriert.
Für Kontron ist es bereits das zweite Großprojekt für intelligente Wallboxen
in kurzer Zeit. Erst im Mai 2024 hatte das Unternehmen die Freigabe zur
Lieferung von smarten Ladesystemen über mindestens 200 Millionen Euro
erhalten. "Diese Großaufträge zeigen: Unser Geschäftsbereich 'smart
charging' ist ein zentraler und extrem wertschöpfender Baustein in unserem
Portfolio", erläutert Kontron CEO Hannes Niederhauser. "Mit diesem
Neuprojekt stärken wir unser Wachstum in diesem zukunftsweisenden Bereich
weiter."

Der neue Auftrag setzt die langjährige Partnerschaft von eSystems mit dem
führenden Hersteller von Premiumfahrzeugen fort und baut sie weiter aus.
eSystems liefert ab Juli 2024 sowohl Ladesysteme, die den Anforderungen des
europäischen Marktes erfüllen, als auch solche, die speziell für den
chinesischen Markt entwickelt werden.

Die neue Wallbox basiert auf der bewährten ghostONE-Plattform. Diese verfügt
über eine vollständige Vernetzung über Ethernet, LTE, WiFi, EEBUS,
MODBUS/TCP, OCPP und ISO15118. "Unsere vollvernetzte Wallbox kann 'smart
charging next level'", sagt eSystems-Managing Director Jochen Paukert. "Das
Laden eines E-Autos ist dann nicht einfach nur ein Auftanken mit Strom.
Unsere Wallbox ermöglicht die sichere Integration erneuerbarer Energien in
die Netze, die Nutzung von Eigen-PV-Strom und das Senken der Kosten mittels
dynamischer Tarife." Die Wallboxen erfüllen zudem die höchsten
Sicherheitsanforderungen für Daten und werden remote mit Updates versorgt.

Folgen Sie Kontron:

  * Kontron auf LinkedIn

  * Kontron auf Twitter

  * Aktuelle Informationen zu Kontron finden Sie auch im offiziellen Kontron
    Blog


Über Kontron
Die Kontron AG ( www.kontron.com, ISIN AT0000A0E9W5, WKN A0X9EJ, KTN) ist
ein führendes IoT-Technologieunternehmen. Seit mehr als 20 Jahren
unterstützt Kontron Unternehmen aus den unterschiedlichsten Branchen dabei,
mit intelligenten Lösungen wirtschaftliche Ziele zu erreichen. Von
automatisierten industriellen Abläufen, intelligenterem und sicherem
Transportwesen bis hin zu fortschrittlichen Kommunikations-,
Konnektivitäts-, Medizin- und Energielösungen bietet das Unternehmen seinen
Kunden wertschöpfende Technologien. Mit der Übernahme der Katek SE Anfang
2024 stärkt Kontron das Portfolio durch die neue Division GreenTec mit den
Bereichen Solarenergie und eMobility maßgeblich und beschäftigt rund 8.000
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in mehr als 20 Ländern weltweit. Kontron
ist im SDAX® sowie TecDAX® der Deutschen Börse gelistet.

Medienkontakte

     Barbara Jeitler
     Kontron AG - Investor Relations
     Tel: +43 (1) 80191 1199
     [1]ir@kontron.com



     1. mailto:ir@kontron.com
                   Alexandra Kentros
         Kontron AG - Communications
       Tel: +49 (0) 151 151 9388 149
             [1]group-pr@kontron.com



      1. mailto:group-pr@kontron.com

Copyright © 2024 Kontron. Alle Rechte vorbehalten. Alle Angaben dienen
ausschließlich Informationszwecken und haben keine rechtliche
Verbindlichkeit. Die Informationen wurden sorgfältig gepruft und sind nach
bestem Wissen und Gewissen erstellt worden. Es wird jedoch keine
Verantwortung fur Ungenauigkeiten ubernommen. Kontron und das Kontron-Logo
sowie alle anderen Marken oder eingetragenen Marken sind Eigentum der
jeweiligen Inhaber und werden anerkannt. Die technischen Daten können ohne
vorherige Ankündigung geändert werden.


---------------------------------------------------------------------------

03.07.2024 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,
übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate
News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter https://eqs-news.com

---------------------------------------------------------------------------

   Sprache:        Deutsch
   Unternehmen:    Kontron AG
                   Industriezeile 35
                   4020 Linz
                   Österreich
   Telefon:        +43 (732) 7664 - 0
   E-Mail:         ir@kontron.com
   Internet:       https://www.kontron.com
   ISIN:           AT0000A0E9W5
   WKN:            A0X9EJ
   Indizes:        SDAX
   Börsen:         Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard);
                   Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München,
                   Stuttgart, Tradegate Exchange; BX, Wiener Börse (Vienna
                   MTF)
   EQS News ID:    1938253



   Ende der Mitteilung    EQS News-Service
---------------------------------------------------------------------------

1938253 03.07.2024 CET/CEST

@ dpa.de

Weitere Meldungen

EQS-News: Orell Füssli AG: Generalversammlung vom 13. Mai 2025 genehmigt sämtliche Anträge des Verwaltungsrats (deutsch). Orell Füssli AG: Generalversammlung vom 13. Mai 2025 genehmigt sämtliche Anträge des Verwaltungsrats Orell Füssli AG / Schlagwort(e): Generalversammlung Orell Füssli AG: Generalversammlung vom 13. EQS-News: Orell Füssli AG: Generalversammlung vom 13. Mai 2025 genehmigt sämtliche Anträge des Verwaltungsrats (deutsch) (Boerse, 13.05.2025 - 18:00) weiterlesen...

EQS-News: PATRIZIA berichtet verbesserte Finanzergebnisse und organisches AUM-Wachstum in 3M 2025 (deutsch) PATRIZIA berichtet verbesserte Finanzergebnisse und organisches AUM-Wachstum in 3M 2025 EQS-News: PATRIZIA SE / Schlagwort(e): Quartalsergebnis/Quartals-/Zwischenmitteilung PATRIZIA berichtet verbesserte Finanzergebnisse und organisches AUM-Wachstum in 3M 2025 13.05.2025 / 17:30 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. (Boerse, 13.05.2025 - 17:30) weiterlesen...

EQS-News: IVU Traffic Technologies AG erweitert ihre Geschäftsbereiche mit der Gründung eines neuen Tochterunternehmens: IVU.solutions GmbH (deutsch) IVU Traffic Technologies AG erweitert ihre Geschäftsbereiche mit der Gründung eines neuen Tochterunternehmens: IVU.solutions GmbH EQS-News: IVU Traffic Technologies AG / Schlagwort(e): Sonstiges IVU Traffic Technologies AG erweitert ihre Geschäftsbereiche mit der Gründung eines neuen Tochterunternehmens: IVU.solutions GmbH 13.05.2025 / 17:25 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. (Boerse, 13.05.2025 - 17:25) weiterlesen...

EQS-News: WashTec AG: Hauptversammlung wählt neue Aufsichtsrätinnen und beschließt Dividende in Höhe von 2,40 Euro je Aktie (deutsch) WashTec AG: Hauptversammlung wählt neue Aufsichtsrätinnen und beschließt Dividende in Höhe von 2,40 Euro je Aktie EQS-News: WashTec AG / Schlagwort(e): Hauptversammlung WashTec AG: Hauptversammlung wählt neue Aufsichtsrätinnen und beschließt Dividende in Höhe von 2,40 Euro je Aktie 13.05.2025 / 16:27 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. (Boerse, 13.05.2025 - 16:28) weiterlesen...

EQS-News: PNE AG: Hauptversammlung beschließt Dividende (deutsch) PNE AG: Hauptversammlung beschließt Dividende EQS-News: PNE AG / Schlagwort(e): Hauptversammlung PNE AG: Hauptversammlung beschließt Dividende 13.05.2025 / 15:52 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. (Boerse, 13.05.2025 - 15:52) weiterlesen...

EQS-News: freenet Hauptversammlung beschließt Rekorddividende je Aktie in Höhe von 1,97 EUR (deutsch) freenet Hauptversammlung beschließt Rekorddividende je Aktie in Höhe von 1,97 EUR EQS-News: freenet AG / Schlagwort(e): Hauptversammlung freenet Hauptversammlung beschließt Rekorddividende je Aktie in Höhe von 1,97 EUR 13.05.2025 / 14:50 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. (Boerse, 13.05.2025 - 14:51) weiterlesen...