Dundee Precious Metals: Vareš-Integration läuft
14.11.2025 - 00:06:30Die Integration der Vareš-Mine verläuft planmäßig, mit minimaler Produktion 2025 und dem Ziel von 850.000 Jahrestonnen bis Ende 2026. Morgen stellt DPM die Quartalszahlen vor.
Die Integration der Vareš-Mine schreitet planmäßig voran. Dundee Precious Metals hat heute seine Quartalszahlen vorgelegt und damit erstmals seit der Übernahme von Adriatic Metals am 3. September einen detaillierten Einblick in die Entwicklung der Silber-Zink-Mine gegeben.
Strategischer Meilenstein erreicht
Die Übernahme von Adriatic Metals markiert einen Wendepunkt für Dundee Precious Metals. Mit der Integration der Vareš-Mine baut das Unternehmen seine Position im Bergbausektor deutlich aus. Die bisherigen Fortschritte stimmen optimistisch: Bereits am 9. Oktober hatte DPM positive vorläufige Produktionszahlen für das dritte Quartal gemeldet.
Das ehrgeizige Ziel steht fest: Bis Ende 2026 soll Vareš eine Betriebskapazität von 850.000 Tonnen pro Jahr erreichen. Ein ambitioniertes Vorhaben, das jetzt konkrete Formen annimmt.
Die Integration nimmt Fahrt auf
Vor Ort laufen die entscheidenden Maßnahmen bereits auf Hochtouren. Das Integrationsteam hat sofort mit der Umsetzung der bewährten Gesundheits- und Sicherheitsprotokolle von DPM begonnen. Parallel dazu werden Schulungsprogramme für lokales Personal transformiert und Stakeholder-Engagement initiiert.
Passend für Anleger, die in Rohstoffe investieren möchten: Ein Premium-Report stellt 5 Top-Aktien für 2025 vor – inklusive Rohstofftiteln, die vom Produktionshochlauf profitieren. Jetzt 5-Top-Aktien-2025-Report sichern
Diese frühen Schritte sind entscheidend für den weiteren Erfolg. Sie bilden die Grundlage für den Abbau bis zur Unterseite des Erzkörpers und den Bau der Paste-Backfill-Anlage im Jahr 2026. Doch was bedeutet das für die unmittelbare Zukunft?
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Adriatic Metals?
Produktionsausblick: Geduld ist gefragt
Entgegen mancher Erwartungen wird Vareš im Restjahr 2025 nur minimale Produktionsmengen liefern. Diese Prognose entspricht dem Vareš Technical Report vom 1. April 2025 und spiegelt den methodischen Ansatz von Dundee Precious Metals wider. Statt kurzfristiger Gewinne setzt das Unternehmen auf solide operative Fundamente.
Doch wann werden Anleger belohnt? Die Antwort könnte bereits morgen kommen.
Entscheidender Tag für Investoren
Die Spannung steigt: Morgen, am 14. November, findet um 15:00 Uhr MEZ die Konferenz des Unternehmens statt. Hier will DPM die Quartalsergebnisse detailliert erläutern und zusätzliche Kommentare abgeben. Die anschließende Fragerunde könnte wichtige Einblicke in die weitere Strategie liefern.
Der nächste große Meilenstein steht im Februar 2026 an: Dann will Dundee Precious Metals einen umfassenden Drei-Jahres-Ausblick für den Vareš-Betrieb zusammen mit der Unternehmensprognose vorlegen. Bis Ende 2026 muss das Unternehmen beweisen, dass es die angestrebte Betriebsrate von 850.000 Tonnen pro Jahr tatsächlich erreichen kann.
Adriatic Metals-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Adriatic Metals-Analyse vom 14. November liefert die Antwort:
Die neusten Adriatic Metals-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Adriatic Metals-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 14. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Adriatic Metals: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...


