Driven, Brands

Driven Brands Holdings Aktie: Kurzeinschätzung gefragt

17.09.2025 - 15:10:55

Trotz umfangreicher Director-Verkäufe heben JPMorgan und Canaccord Genuity ihre Kursziele für Driven Brands deutlich an und sehen Aufwärtspotenzial von über 18 Prozent.

Während ein Director bedeutende Aktien verkaufte, haben gleichzeitig führende Banken ihre Kursziele für Driven Brands Holdings deutlich angehoben. Dieser Zwiespalt zwischen Insider-Aktivität und Analystenoptimismus zeichnet ein komplexes Bild für den Automobil-Dienstleister.

Director verkauft Millionen-Paket

Jonathan G. Fitzpatrick, Director bei Driven Brands Holdings, hat am 12. und 15. September insgesamt 185.000 Stammaktien im Wert von etwa 3,36 Millionen Dollar veräußert. Die Verkäufe erfolgten zu gewichteten Durchschnittspreisen von 18,27 und 18,05 Dollar pro Aktie. Nach diesen Transaktionen hält Fitzpatrick noch direkt 2.279.453 Aktien des Unternehmens. Derartige Insider-Verkäufe ziehen stets die Aufmerksamkeit der Märkte auf sich.

Banken heben Kursziele deutlich an

Im konträren Gegenzug zeigen sich Analysten unerwartet optimistisch. JPMorgan stufte die Aktie auf „Overweight“ hoch und setzte das Kursziel auf 23 Dollar fest. Die Bank begründet dies mit defensiver Nachfrage im Automobil-Aftermarket, deutlichen Marktanteilsgewinnen im Take-5-Segment und attraktiven Bewertungskennzahlen.

Canaccord Genuity erhöhte sein Kursziel ebenfalls auf 24 Dollar und bekräftigte die „Buy“-Einstufung. Grundlage hierfür waren Umfragen unter Ölwechsel-Standorten, die verbesserte Verbrauchertrends und stabile Geschäftsleistungen belegten.

  • JPMorgan Upgrade: „Overweight“ mit 23-Dollar-Kursziel
  • Canaccord Genuity: Kursziel auf 24 Dollar angehoben, „Buy“ bestätigt
  • Führungswechsel: Mo Khalid neuer COO, Tim Austin leitet Take 5
  • Q2 2025 Umsatz: 551 Millionen Dollar (+6,2% zum Vorjahr)

Neue Führungsstruktur und operative Stärke

Das Unternehmen kündigte unterdessen Führungswechsel an: Mo Khalid übernimmt als Executive Vice President die Rolle des COO, während Tim Austin die Präsidentschaft von Take 5 antritt. Diese Neuausrichtung begleitet die betonte Stärke des Take-5-Segments, das maßgeblich zur operativen Widerstandsfähigkeit beiträgt.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Driven Brands Holdings?

Fair bewertet mit Aufwärtspotenzial

Bei einer Marktkapitalisierung von rund 2,85 Milliarden Dollar halten Analysten im Konsens an einer „Moderate Buy“-Einstufung fest. Das durchschnittliche Kursziel von 10 Analysten liegt bei 21,60 Dollar – ein potenzielles Plus von 18,16 Prozent zum aktuellen Kurs von etwa 18,28 Dollar. Die Aktie zeigte sich mit einer Jahresperformance von 19,74 Prozent robust.

Die Management-Bewertung deutet auf eine faire Bewertung hin. Die Führung bekräftigte die Prognose für 2025 mit einem vergleichbaren Store-Umsatzwachstum von 1-3 Prozent und etwa 175-200 neuen Store-Eröffnungen.

Anzeige

Driven Brands Holdings-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Driven Brands Holdings-Analyse vom 17. September liefert die Antwort:

Die neusten Driven Brands Holdings-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Driven Brands Holdings-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 17. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Driven Brands Holdings: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




@ boerse-global.de