Cardiff, Oncology

Drei Termine, eine Chance

02.09.2025 - 16:57:53

Cardiff Oncology Aktie: Konferenz-Marathon steht an

Die Cardiff Oncology-Aktie steht vor einer entscheidenden Woche: Drei große Investorenkonferenzen Anfang September bieten der Biotech-Firma eine Bühne, um ihre klinischen Fortschritte und die Strategie zu präsentieren.

Gleich drei Events stehen auf dem Plan: Am 5. September startet die Wells Fargo Healthcare Conference, gefolgt von der Morgan Stanley Global Healthcare Conference am 8. September. Höhepunkt ist die H.C. Wainwright Global Investment Conference am 9. September, bei der CEO Mark Erlander einen „Fireside Chat“ halten wird. Die Präsentation wird per Webcast übertragen ? eine Chance für direkte Transparenz gegenüber der Anlegergemeinschaft.

Onvansertib: Der Hoffnungsträger

Im Zentrum steht Onvansertib, der PLK1-Inhibitor des Unternehmens. Der Wirkstoff wird aktuell in mehreren Krebsstudien kombiniert mit Standardtherapien untersucht ? darunter RAS-mutierter metastasierender Darmkrebs (mCRC), Bauchspeicheldrüsenkrebs, kleinzelliger Lungenkrebs und triple-negativer Brustkrebs.

Besonders beachtet wird die Phase-2-Studie CRDF-004 bei mCRC, deren Rekrutierung an 41 US-Zentren bereits abgeschlossen ist. Noch mehr Aufsehen erregten jedoch Daten aus einer Phase-1b-Studie bei Brustkrebs: In Kombination mit Paclitaxel erreichte Onvansertib eine Ansprechrate von 40% ? ein beachtlicher Wert für diese schwierig zu behandelnde Krebsart.

Solide Finanzen, wertvolle Patente

Die Bilanz zeigt Stärke: Zum Ende des zweiten Quartals 2025 verfügte Cardiff Oncology über 71,0 Millionen Dollar an Bargeld und Investments. Bei operativen Ausgaben von 14,9 Millionen Dollar im Quartal reicht diese Kriegskasse voraussichtlich bis ins erste Quartal 2027.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Cardiff Oncology?

Dazu kommt ein wichtiger Patentschutz: Das US-Patent Nr. 12.263.173 schützt die Kombination von Onvansertib mit Bevacizumab bei Darmkrebs-Patienten bis mindestens 2043. Ein langfristiger Wettbewerbsvorteil, der Exklusivität am Markt sichert.

Analysten sehen Potenzial ? aber mit Risiko

Die Wall Street bewertet die Aktie derzeit als „Moderate Buy“ mit einem durchschnittlichen Kursziel von 10,10 Dollar. Die Bandbreite ist enorm: Während einige Analysten 19,00 Dollar für möglich halten, sehen andere nur 3,50 Dollar. Bei aktuellen Kursen um 2,08 Dollar wäre selbst das konservativste Ziel noch ein Plus ? doch die Streuung zeigt auch das erhebliche Risiko.

Die kommenden Präsentationen könnten den Kurs entscheidend beeinflussen. Gelingt es CEO Erlander, die klinischen Erfolge überzeugend zu kommunizieren und die Strategie klar zu vermitteln? Die Biotech-Branche belohnt klare Botschaften und solide Daten ? jetzt hat Cardiff Oncology die Bühne dafür.

Anzeige

Cardiff Oncology-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Cardiff Oncology-Analyse vom 2. September liefert die Antwort:

Die neusten Cardiff Oncology-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Cardiff Oncology-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 2. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Cardiff Oncology: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




@ boerse-global.de