Ergebnisse, Produktion/Absatz

Drei Jahre nach ihrer Insolvenz geht es der Modemarktkette Adler wieder besser.

26.01.2024 - 16:53:59

Adler Modemärkte wieder mit Wachstum

Es sei ein Netto-Gruppenumsatz in Höhe von 350 Millionen Euro erzielt worden, 13,3 Prozent mehr als im Jahr zuvor, teilte Adler am Freitag am Firmensitz in Haibach bei Aschaffenburg mit. Das Betriebsergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) lag nach vorläufigen Zahlen bei 6,1 Millionen Euro und damit um fast 20 Millionen höher als im Vorjahr.

"Wir sind sehr erfreut über die Entwicklung unseres Unternehmens und den Erfolg, den wir im vergangenen Geschäftsjahr trotz schwieriger Umstände und gegen den Branchentrend im Textil-Einzelhandel erzielt haben", sagt Frank Beeck, Geschäftsführer der Adler Modemärkte GmbH. Adler betreibt eigenen Angaben zufolge 133 Filialen in Deutschland und dem deutschsprachigen Ausland. Seit 2021 ist das Unternehmen Teil der Zeitfracht-Gruppe.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Thyssenkrupp-Stahlarbeiter sollen 8 Prozent weniger bekommen Deutschlands größter Stahlhersteller Thyssenkrupp DE0007500001 Steel Europe (TKSE) steht vor einer tiefgreifenden Sanierung, die den Beschäftigten harte finanzielle Einbußen abverlangt. (Boerse, 12.07.2025 - 14:24) weiterlesen...

Thyssenkrupp-Stahlsparte: Harte Einschnitte für Beschäftigte Beim Stahlhersteller Thyssenkrupp DE0007500001 Steel Europe haben sich die IG Metall und das Management auf einen harten Sparkurs verständigt. (Boerse, 12.07.2025 - 14:01) weiterlesen...

Drittes Chemieunternehmen senkt Gewinnprognose: Auch Brenntag skeptischer Mit dem Chemikalienhändler Brenntag DE000A1DAHH0 hat am Freitag das dritte Unternehmen an diesem Tag seine Gewinnerwartung gesenkt. (Boerse, 11.07.2025 - 20:43) weiterlesen...

Drägerwerk setzt auf Auftragsbelebung - Prognose bestätigt Der Medizin- und Sicherheitstechnikhersteller Drägerwerk DE0005550636 setzt nach einem Gewinnrückgang im zweiten Quartal auf einen anziehenden Auftragseingang. (Boerse, 11.07.2025 - 19:40) weiterlesen...

BASF senkt Gewinnprognose - Konjunkturschwäche und Zoll-Unsicherheiten Der weltgrößte Chemiekonzern BASF DE000BASF111 kappt wegen anhaltenden makroökonomischen und geopolitischen Unsicherheiten seine Prognose für 2025. (Boerse, 11.07.2025 - 19:19) weiterlesen...

BASF senkt Gewinnprognose - Konjunkturschwäche und Unsicherheiten belasten Der weltgrößte Chemiekonzern BASF DE000BASF111 kappt wegen anhaltenden makroökonomischen und geopolitischen Unsicherheiten seine Prognose für das laufende Jahr. (Boerse, 11.07.2025 - 18:14) weiterlesen...