Dogecoin, Geschäftsjahresentwicklung

Dogecoin: Geschäftsjahresentwicklung beleuchtet

12.11.2025 - 00:00:30

Die US-Börsenaufsicht SEC könnte noch im November über einen Dogecoin-Spot-ETF entscheiden, während Großanleger bereits Milliarden DOGE verkauft haben und der Kurs konsolidiert.

Die Nervosität im Kryptomarkt ist greifbar. Während Dogecoin seit Wochen nahe seinen Tiefstständen verharrt, könnte eine regulatorische Entscheidung in den USA alles verändern. Ein ETF-Zulassung würde den Meme-Coin auf ein ganz neues Level heben – doch die großen Player zeigen sich bisher skeptisch.

Wale ziehen sich zurück

Die jüngsten On-Chain-Daten zeichnen ein kritisches Bild: Innerhalb des letzten Monats haben Großanleger über 3 Milliarden DOGE veräußert. Dieser massive Abfluss übt erheblichen Druck auf den Kurs aus und deutet auf Profit-Taking oder eine strategische Umschichtung hin. Trotz dieser Verkäufe bleibt die Konzentration in Custody-Wallets großer Börsen wie Binance und Robinhood extrem hoch – ein Zeichen dafür, dass institutionelles Interesse grundsätzlich vorhanden ist.

ETF-Entscheidung als Gamechanger

Die eigentliche Spannung kommt von der US-Börsenaufsicht SEC. Der Asset-Manager Bitwise hat einen Antrag für einen Dogecoin-Spot-ETF eingereicht und dabei ein beschleunigtes Verfahren gewählt. Sollte die SEC nicht eingreifen, könnte die Zulassung bereits am 26. November automatisch erfolgen. Diese Entscheidung wäre ein historischer Meilenstein, der Dogecoin für eine komplett neue Anlegergruppe zugänglich machen würde.

Geteilte Marktstimmung

Während die ETF-Hoffnung für Optimismus sorgt, mahnen die technischen Indikatoren zur Vorsicht. Der Kurs konsolidiert seit Wochen in einem engen Bereich – ein Ausbruch nach oben oder unten steht unmittelbar bevor. Interessanterweise scheint der einst so mächtige Einfluss von Prominenten wie Elon Musk auf den Kurs deutlich nachgelassen zu haben. Die Community setzt nun voll auf die regulatorische Entscheidung.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Dogecoin?

Steht Dogecoin vor seinem großen Durchbruch – oder war es das mit der Meme-Coin-Ära? Die Antwort könnte noch in diesem Monat kommen.

Anzeige

Dogecoin: Kaufen oder verkaufen?! Neue Dogecoin-Analyse vom 12. November liefert die Antwort:

Die neusten Dogecoin-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Dogecoin-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 12. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Dogecoin: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




@ boerse-global.de