Dogecoin: Achterbahn mit Happy End?
08.10.2025 - 18:19:25Dogecoin erholt sich nach 8-prozentigem Einbruch bei 0,25 Dollar. CleanCore Solutions sammelt massiv DOGE, während institutionelle Investoren den Markt stützen.
Der Krypto-Klassiker Dogecoin sorgte heute für Nervenkitzel: Erst ein brutaler 8%-Absturz in den frühen Handelsstunden, dann die Stabilisierung bei 0,25 Dollar – dank massiver Käufe von Großinvestoren. Während Kleinanleger panikartig verkauften, griffen die „Wale“ beherzt zu. Aber was steckt wirklich hinter dieser wilden Fahrt?
CleanCore sammelt wie besessen
Ein Name dominiert die Schlagzeilen: CleanCore Solutions. Das Unternehmen hat sich auf eine beispiellose Dogecoin-Sammeltour begeben. Über 710 Millionen DOGE-Token im Wert von 174 Millionen Dollar stapeln sich bereits in der Firmenkasse – und das binnen weniger Wochen.
Das ehrgeizige Ziel: Eine Milliarde Dogecoin binnen 30 Tagen. 71% dieses Mammutvorhabens sind bereits geschafft, finanziert durch eine 175-Millionen-Dollar-Privatplatzierung. Trotz dieser beeindruckenden Dogecoin-Berge verlor die CleanCore-Aktie selbst 8,44% an Wert – ein paradoxes Phänomen bei Krypto-Treasury-Unternehmen.
Wale auf Einkaufstour
Die großen Fische im Dogecoin-Teich zeigen sich kauffreudig: Allein in der vergangenen Woche sammelten Großinvestoren rund 2 Milliarden DOGE im Wert von 500 Millionen Dollar ein. Diese Kaufwelle trieb den Kurs um 17% nach oben, bevor die heutige Konsolidierung einsetzte.
Besonders interessant: Am 2. Oktober bildete sich ein technisches „Golden Cross“ – die 50-Tage-Linie kreuzte die 200-Tage-Linie nach oben. Für Chartisten ein klassisches Kaufsignal.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Dogecoin?
Zwischen Widerstand und Unterstützung
Bei 0,25 Dollar scheint Dogecoin derzeit einen soliden Boden zu finden, während sich bei 0,27 Dollar hartnäckiger Widerstand zeigt. Das tägliche Handelsvolumen von knapp 5 Milliarden Dollar signalisiert unvermindert hohes Marktinteresse.
Die Frage bleibt: Kann die institutionelle Unterstützung den Kurs nachhaltig über die 0,27-Dollar-Marke hieven? Die heutige Stabilisierung nach dem morgendlichen Schock zeigt jedenfalls, dass die großen Käufer bereitstehen, wenn es brenzlig wird.
Dogecoin: Kaufen oder verkaufen?! Neue Dogecoin-Analyse vom 8. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Dogecoin-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Dogecoin-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 8. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Dogecoin: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...