Produktion/Absatz, Deutschland

Die Zeiten von großen Basketball-Turnieren abseits der breiten Öffentlichkeit sind vorerst beendet.

15.04.2025 - 12:06:57

ProSiebenSat.1 erwirbt Rechte für Basketball-WM

ProSiebenSat.1 DE000PSM7770 hat sich beim Weltverband Fiba ein umfangreiches Rechtepaket gesichert und wird live von der WM 2027 in Katar sowie der EM 2029 berichten, wie der Sender mitteilte.

Vor ein paar Wochen war publik geworden, dass RTL dank einer Sublizenz von MagentaTV von der EM in diesem Sommer berichten wird. Das Turnier findet vom 27. August bis 14. September statt. Deutschland bestreitet die Vorrunde im finnischen Tampere. Die Endrunde steigt in Lettlands Hauptstadt Riga.

Als Deutschland im Sommer 2023 in Asien vollkommen überraschend WM-Gold gewann, fand das Turnier fast ausschließlich im kostenfreien Stream von MagentaTV statt. Erst zum Finale in Manila gegen Serbien kaufte sich das ZDF ein. Bei der Heim-EM 2022, die Dennis Schröder und Co. in Köln und Berlin mit Bronze beendeten, war RTL zum Viertelfinale gegen Griechenland eingestiegen.

Große Frauen-Turniere ebenfalls im Paket

Das Paket von ProSiebenSat.1 umfasst nicht nur die großen Turniere der Männer, sondern auch die anstehende Frauen-WM, die im September 2026 in Deutschland stattfindet. Auch die Frauen-EM 2027 und die Olympia-Qualifikation 2028 sollen übertragen werden.

Die Telekom hat sich in dem Vier-Jahres-Fenster bis 2029 erneut umfassende Rechte gesichert und wird auf seinen Kanälen MagentaTV und MagentaSport die großen Turniere im Pay-Bereich übertragen. Zudem wurde bekannt, dass Experte Per Günther bis 2029 verlängert hat. "Wir zeigen weiter den besten Basketball, das ist wirklich eine starke Nachricht", sagte der ehemalige Nationalspieler.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Adtran Networks hat sich verrechnet: Jahresverlust mehr als doppelt so hoch Der Telekomausrüster Adtran Networks DE0005103006 hat sich bei der Ermittlung des Jahresergebnisses 2024 vertan. (Boerse, 15.04.2025 - 22:12) weiterlesen...

Von der Leyen: Waffen aus den USA sind okay EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen sieht trotz des Kurswechsels der USA unter Präsident Donald Trump grundsätzlich kein Problem mit dem Kauf von Waffen aus den Vereinigten Staaten. (Wirtschaft, 15.04.2025 - 18:27) weiterlesen...

EU-Kommission lässt Wirkstoff von Biogen und Eisai gegen Alzheimer zu Die Europäische Kommission hat erstmals eine Alzheimer-Therapie zugelassen, die auf zugrundeliegende Krankheitsprozesse abzielt. (Boerse, 15.04.2025 - 16:41) weiterlesen...

Carl Zeiss Meditec legt zu - Ziele bestätigt Bessere Geschäfte im schwierigen chinesischen Markt und eine Übernahme haben den Medizintechnikanbieter Carl Zeiss Meditec DE0005313704 im zweiten Quartal des Geschäftsjahres 2024/25 angetrieben. (Boerse, 15.04.2025 - 14:32) weiterlesen...

Netzagentur billigt letzten Abschnitt von Stromtrasse A-Nord Der letzte Abschnitt der neuen Stromleitung A-Nord ist genehmigt worden. (Politik, 15.04.2025 - 12:31) weiterlesen...

Beiersdorf legt zu - China-Geschäft bleibt aber schwierig Eine gute Nachfrage nach Dermatologieprodukten wie Eucerin und ein starkes Tesa-Klebebandgeschäft haben dem Konsumgüterkonzern Beiersdorf DE0005200000 im ersten Quartal Auftrieb verliehen. (Boerse, 15.04.2025 - 11:17) weiterlesen...