Ergebnisse, Produktion/Absatz

Die Zahl der Reisenden an den Flughäfen des französischen Mischkonzerns Vinci FR0000125486 haben dank einer weiteren Erholung im vierten Quartal wieder das Niveau von vor der Corona-Krise erreicht.

16.01.2024 - 18:34:30

Reiseverkehr bei Vinci erreicht Vor-Corona-Niveau - Frankreich hinkt hinterher

Das Passagieraufkommen stieg im vierten Quartal um 17 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum, wie der Bau-, Energie- und Dienstleistungskonzern am Dienstag in Rueil-Malmaison bei Paris mitteilte. Auf Jahressicht reisten 2023 mit 267 Millionen Passagieren sogar über ein Viertel mehr als 2022, womit das Niveau aus 2019 leicht übertroffen wurde, bevor die Pandemie den weltweiten Reiseverkehr zum Erliegen brachte.

Dabei glichen die vielen Reisenden rund um die Welt die schwächeren Zahlen im Heimatmarkt Frankreich mehr als aus: Auch dort erholte sich das Passagieraufkommen zwar weiter, die Zahlen liegen aber noch nicht wieder über den Werten von 2019.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Thyssenkrupp-Stahlarbeiter sollen 8 Prozent weniger bekommen Deutschlands größter Stahlhersteller Thyssenkrupp DE0007500001 Steel Europe (TKSE) steht vor einer tiefgreifenden Sanierung, die den Beschäftigten harte finanzielle Einbußen abverlangt. (Boerse, 12.07.2025 - 14:24) weiterlesen...

Thyssenkrupp-Stahlsparte: Harte Einschnitte für Beschäftigte Beim Stahlhersteller Thyssenkrupp DE0007500001 Steel Europe haben sich die IG Metall und das Management auf einen harten Sparkurs verständigt. (Boerse, 12.07.2025 - 14:01) weiterlesen...

Drittes Chemieunternehmen senkt Gewinnprognose: Auch Brenntag skeptischer Mit dem Chemikalienhändler Brenntag DE000A1DAHH0 hat am Freitag das dritte Unternehmen an diesem Tag seine Gewinnerwartung gesenkt. (Boerse, 11.07.2025 - 20:43) weiterlesen...

Drägerwerk setzt auf Auftragsbelebung - Prognose bestätigt Der Medizin- und Sicherheitstechnikhersteller Drägerwerk DE0005550636 setzt nach einem Gewinnrückgang im zweiten Quartal auf einen anziehenden Auftragseingang. (Boerse, 11.07.2025 - 19:40) weiterlesen...

BASF senkt Gewinnprognose - Konjunkturschwäche und Zoll-Unsicherheiten Der weltgrößte Chemiekonzern BASF DE000BASF111 kappt wegen anhaltenden makroökonomischen und geopolitischen Unsicherheiten seine Prognose für 2025. (Boerse, 11.07.2025 - 19:19) weiterlesen...

BASF senkt Gewinnprognose - Konjunkturschwäche und Unsicherheiten belasten Der weltgrößte Chemiekonzern BASF DE000BASF111 kappt wegen anhaltenden makroökonomischen und geopolitischen Unsicherheiten seine Prognose für das laufende Jahr. (Boerse, 11.07.2025 - 18:14) weiterlesen...