Produktion/Absatz, Deutschland

Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat erstmals eine Notfallzulassung für einen Mpox-Test erteilt.

04.10.2024 - 10:54:19

WHO gibt grünes Licht für schnelleren Mpox-Test

Damit können UN-Organisationen diesen Test der US-Firma Abbott Molecular US0028241000 kaufen, um ihn in betroffenen Ländern und Regionen zu verteilen. Mit dem Test kann das Mpox-Virus schneller und einfacher nachgewiesen werden als bisher.

Wenn mehr Menschen auf das Virus getestet würden, könnten auch schneller Maßnahmen umgesetzt werden, um die Ausbreitung einzudämmen, erklärte die WHO. Die Krankheit Mpox hieß früher Affenpocken. Drei weitere Firmen hätten Anträge auf eine Notfallzulassung gestellt, so die WHO.

In diesem Jahr sind schon mehr als 30.000 Mpox-Verdachtsfälle in Afrika gemeldet worden, die meisten aus der Demokratischen Republik Kongo. In Nachbarländern wie Burundi ist die Zahl zuletzt stark gestiegen. Dort wird aber nur in jedem dritten Fall eine Probe ins Labor gesandt, wo das Virus nachgewiesen werden kann.

Die WHO hat wegen Mpox im August ihre höchste Alarmstufe ausgerufen, eine "gesundheitliche Notlage von internationaler Tragweite" (PHEIC). Das soll die Aufmerksamkeit auf die Notlage erhöhen und mehr Ressourcen mobilisieren, um gegen den Ausbruch anzukämpfen. In Europa, wo Ausbrüche 2022 gut unter Kontrolle gebracht wurden, wird die Gefahr einer neuen Ausbreitung von Mpox als gering erachtet.

Die WHO kann eine Notfallzulassung (Emergency Use Listing) erteilen, wenn Regulierungsbehörden sich noch nicht geäußert haben. Sie testet dabei unter anderem Sicherheit und Wirksamkeit von Mitteln und Diagnostika sowie die Qualität der Herstellung. In der EU ist die Europäische Arzneimittel-Agentur (EMA) für Zulassungen zuständig. Länder, die keine eigene Behörde dafür haben, verlassen sich auf die WHO-Qualifizierung.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

TAG Immobilien kauft in Polen zu und erhöht Ausschüttungsquote TAG Immobilien DE0008303504 will nach einem Zukauf in Polen künftig einen höheren Anteil des operativen Gewinns als Dividende direkt an die Aktionäre weitergeben. (Boerse, 16.08.2025 - 06:25) weiterlesen...

Deutsche Euroshop steigert Gewinn dank positivem Bewertungsergebnis Der Einkaufszentren-Investor Deutsche Euroshop DE0007480204 hat im ersten Halbjahr den Gewinn kräftig gesteigert. (Boerse, 15.08.2025 - 13:31) weiterlesen...

VW will mehr Förderung für private E-Auto-Käufer Für die Umstellung auf Elektromobilität fordert Volkswagen DE0007664039 mehr Unterstützung von der Politik. (Politik, 15.08.2025 - 12:55) weiterlesen...

Bodenpersonal von Ryanair in Spanien streikt Flugreisende von und nach Spanien müssen sich wegen eines Streiks des Bodenpersonals auf Verspätungen und Probleme mit dem Gepäck einstellen. (Boerse, 15.08.2025 - 12:32) weiterlesen...

Kreise: Lindt & Sprüngli erwägt Produktion von Schokoladenhasen in den USA Der Schokoladenhersteller Lindt & Sprüngli CH0010570759 könnte laut Bloomberg die Produktion seiner goldverpackten Osterhasen in die USA verlagern, um die von der Trump-Administration verhängten Importzölle zu umgehen. (Boerse, 15.08.2025 - 10:30) weiterlesen...

IG Metall: Auto-Aktionäre sollten Dividenden-Abstrich machen IG-Metall-Chefin Christiane Benner verlangt von den Aktionärinnen und Aktionären der Autobauer in Deutschland einen Beitrag zur Bewältigung der Krise in der Branche. (Boerse, 15.08.2025 - 07:26) weiterlesen...