Produktion/Absatz, Arbeit

Die Warnstreiks an den Flughäfen Köln / Bonn und Düsseldorf sind vorüber.

25.02.2025 - 07:10:55

Warnstreiks an Flughäfen Köln/Bonn und Düsseldorf beendet

Der Flugbetrieb laufe wieder, sagte ein Sprecher des Flughafens Köln/Bonn. Der Flughafen Düsseldorf teilte mit, der Warnstreik sei vorüber, es könne aber noch zu Verspätungen kommen. Knapp 50.000 Passagiere waren am Montag von den Streiks betroffen, teilte der Flughafenverband ADV mit.

Die Streikwelle in den laufenden Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst hatte erstmals Flughäfen in Nordrhein-Westfalen getroffen: Am Düsseldorfer Flughafen wurden wegen des eintägigen Warnstreiks mehr als die Hälfte der 334 geplanten Starts und Landungen gestrichen. Am Köln/Bonner Airport fielen 106 Passagierflüge aus. Das entspricht zwei Drittel der geplanten Verbindungen.

Nach Verdi-Angaben beteiligten sich am Düsseldorfer Flughafen 500 Beschäftigte. Zum Warnstreik waren Mitarbeiter aufgerufen, die den Gepäcktransport zu und von Flugzeugen organisieren. Am Kölner Airport hatte die Aktion mit mehreren Hundert Streikenden schon am Sonntagabend begonnen. Vereinzelt wurden Fluggäste mit Bussen zu anderen Airports nach Dortmund oder Paderborn gebracht. Der Düsseldorfer und der Kölner Flughafen sind die größten Airports in Nordrhein-Westfalen.

Verdi fordert acht Prozent mehr Entgelt

Die Warnstreiks sollen den Druck erhöhen in den laufenden Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst. Verdi fordert für Beschäftigte von Bund und Kommunen acht Prozent mehr Entgelt, aber mindestens 350 Euro mehr im Monat sowie drei zusätzliche freie Tage. Die dritte Verhandlungsrunde soll am 14. März beginnen.

Seit knapp drei Wochen streiken in Nordrhein-Westfalen Mitarbeiter tageweise in einzelnen Kommunen und Fachbereichen. Unter anderem legten Beschäftigte in Kitas und der Müllabfuhr sowie Bus- und Bahnfahrer die Arbeit nieder.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Maschinenbauer Manz: Tesla-Tochter kauft Teil aus Insolvenz Eine Tochter des Elektroautobauers Tesla US88160R1014 will mehr als 300 Beschäftigte vom insolventen Maschinenbauer Manz DE000A0JQ5U3 sowie entsprechende Anlagen im schwäbischen Reutlingen bei Stuttgart übernehmen. (Boerse, 25.02.2025 - 12:04) weiterlesen...

Lange Sicherheitschecks für Personal belasten Rüstungsbranche Bei ihrer Suche nach Personal macht Deutschlands Rüstungsbranche ein Flaschenhals in der staatlichen Verwaltung zu schaffen. (Boerse, 25.02.2025 - 06:15) weiterlesen...

Apple kündigt US-Investition von 500 Milliarden Dollar an Apple US0378331005 stellt nach Donald Trumps Ankündigung von Importzöllen eine Investition von mehr als 500 Milliarden Dollar in den USA in Aussicht. (Boerse, 24.02.2025 - 16:31) weiterlesen...

GESAMT-ROUNDUP 2/Warnstreiks an Flughäfen: Hunderte Flüge gestrichen (Aktualisierung: Zahl ergänzt)MÜNCHEN/DÜSSELDORF - Die Streikwelle in den laufenden Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst dauert an - und trifft nun auch große Flughäfen. (Boerse, 24.02.2025 - 13:51) weiterlesen...

GESAMT-ROUNDUP/Warnstreiks an Flughäfen: Hunderte Flüge gestrichen Die Streikwelle in den laufenden Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst dauert an - und trifft nun auch große Flughäfen. (Boerse, 24.02.2025 - 13:28) weiterlesen...

Zweitägiger Warnstreik am Münchner Flughafen Die Gewerkschaft Verdi will mit einem zweitägigen Warnstreik am Münchner Flughafen am Donnerstag und Freitag Druck in den Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst machen. (Boerse, 24.02.2025 - 10:09) weiterlesen...