Ergebnisse, Produktion/Absatz

Die Volkswagen-Eigentümerholding Porsche SE DE000PAH0038 hat wegen hoher Abschreibungen auf ihre Beteiligungen an VW DE0007664039 und dem Sportwagenhersteller Porsche AG DE000PAG9113 einen Milliardenverlust erlitten.

10.03.2025 - 14:36:57

Abschreibungen brocken Porsche SE Milliardenverlust ein - Aktie gewinnt

Im vergangenen Jahr fiel nach Steuern ein Fehlbetrag von rund 20 Milliarden Euro an, wie der Dax-Konzern DE0008469008 am Freitagabend in Stuttgart mitteilte. Dennoch will er den Aktionären eine Dividende zahlen. An der Börse wurde diese Neuigkeit am Montag mit Erleichterung aufgenommen.

Die Vorzugsaktie der Porsche SE gewann bis zum frühen Nachmittag rund zwei Prozent auf 39,72 Euro. Seit dem Jahreswechsel hat sie damit rund neun Prozent gewonnen, wurde aber noch rund 14 Prozent billiger gehandelt als ein Jahr zuvor.

Ganz neu waren die Nachrichten nicht. So hatte die Porsche SE die Anleger schon früher vor milliardenschweren Abschreibungen gewarnt. Für beide Beteiligungen fielen die Wertberichtigungen nun fast so hoch aus, wie für den schlimmsten Fall angekündigt. Auch dies hatte der Konzern schon Anfang Februar mitgeteilt.

Letztlich korrigiert die Porsche SE den Wert ihrer Beteiligung an der Volkswagen AG um 19,9 Milliarden Euro nach unten - während er 7 bis 20 Milliarden avisiert hatte. Für die Porsche AG liegt die Wertberichtigung bei 3,4 Milliarden Euro. Hier hatte der Konzern eine Abschreibung von 2,5 bis 3,5 Milliarden Euro angekündigt. Den vollständigen Geschäftsbericht will der Porsche-SE-Vorstand am 26. März veröffentlichen.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Musk will wieder mehr Zeit bei Tesla verbringen Tech-Milliardär Elon Musk will ab Mai deutlich weniger Zeit mit der Arbeit für US-Präsident Donald Trump verbringen und sich wieder mehr um die Führung des Elektroauto-Herstellers Tesla US88160R1014 kümmern. (Politik, 22.04.2025 - 23:58) weiterlesen...

SAP verdient deutlich mehr wegen Stellenabbau - Wirtschaftslage hemmt Europas größter Softwarehersteller SAP DE0007164600 hat im ersten Quartal von seinem großen Stellenabbau aus dem Vorjahr profitiert. (Boerse, 22.04.2025 - 22:58) weiterlesen...

Tesla mit Umsatzrückgang und Gewinneinbruch Tesla US88160R1014 hat das vergangene Quartal nach einem Modellwechsel und Kontroversen um die politische Rolle von Firmenchef Elon Musk mit deutlichen Rückgängen bei Umsatz und Gewinn abgeschlossen. (Boerse, 22.04.2025 - 22:35) weiterlesen...

SAP verdient operativ deutlich mehr wegen Stellenabbau - Gegenwind erwartet Europas größter Softwarehersteller SAP DE0007164600 hat im ersten Quartal von seinem großen Stellenabbau aus dem Vorjahr profitiert. (Boerse, 22.04.2025 - 22:28) weiterlesen...

VW erwartet 'Playoffs' in China Volkswagen DE0007664039 erwartet mit der zunehmenden Konkurrenz großer Tech-Unternehmen auf dem chinesischen Automarkt verschärften Wettbewerb. (Boerse, 22.04.2025 - 17:16) weiterlesen...

Boeing verkauft Software-Geschäft für Milliardensumme Der krisengeschüttelte US-Flugzeugbauer Boeing US0970231058 trennt sich für eine Milliardensumme von Teilen seines Geschäfts mit digitalen Dienstleistungen. (Boerse, 22.04.2025 - 15:44) weiterlesen...