Ergebnisse, Produktion/Absatz

Die US-Großbank Citigroup US1729674242 ist trotz eines Gewinneinbruchs besser ins Jahr gestartet als gedacht.

12.04.2024 - 15:14:48

Citigroup verdient mehr als gedacht - Aktie gibt dennoch nach

Im ersten Quartal erzielte das Geldhaus einen Überschuss von 3,4 Milliarden US-Dollar (3,2 Mrd Euro) und damit 27 Prozent weniger als ein Jahr zuvor, wie es am Freitag in New York mitteilte. Damals hatte die Bank allerdings von dem Verkauf ihres Privatkundengeschäfts in Indien profitiert. Analysten hatten nun mit einem stärkeren Gewinnrückgang gerechnet. Doch im vorbörslichen US-Handel ging es für die Citigroup-Aktie um drei Prozent abwärts.

Insgesamt gingen die Erträge der Bank im Jahresvergleich zwar um zwei Prozent auf 21,1 Milliarden Dollar zurück. Rechnet man den Sondereffekt aus dem Indien-Verkauf aus dem Vorjahr heraus, wären sie jedoch um drei Prozent gestiegen. Die Kunden setzten fleißig ihre Kreditkarten ein. Allerdings schlugen drohende Kreditausfälle teurer zu Buche: Die Bank steckte knapp 2,4 Milliarden Dollar in die Risikovorsorge, ein Fünftel mehr als im ersten Quartal 2023.

Citi-Chefin Jane Fraser arbeitet derzeit an einem umfangreichen Konzernumbau. Im Januar kündigte sie die mittelfristige Streichung von rund 20 000 Arbeitsplätzen an. Im ersten Quartal stiegen die Kosten der Bank um sieben Prozent auf 14,2 Milliarden Dollar. Der Umbau schlug dabei mit 225 Millionen Dollar zu Buche, vor allem wegen Abfindungen für ausscheidende Beschäftigte. Hinzu kamen 251 Millionen Dollar für den Einlagensicherungsfonds, der nach dem Kollaps zweier US-Banken im vergangenen Jahr wieder aufgefüllt werden muss.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Goldman Sachs und Bank of America profitieren von Trumps Zollwirrwarr Die großen US-Banken haben im zweiten Quartal von den Börsenturbulenzen infolge der US-Zollpolitik profitiert. (Boerse, 16.07.2025 - 15:22) weiterlesen...

Geschäfte mit Medizintechnik treibt Johnson & Johnson an - Prognosen angehoben Der US-Konzern Johnson & Johnson (J&J) blickt nach einem überraschend guten zweiten Quartal zuversichtlicher auf das laufende Jahr. (Boerse, 16.07.2025 - 14:11) weiterlesen...

Diageo wechselt Führungsspitze aus - Finanzchef übernimmt Ruder vorübergehend Nach einer geschäftlich schwierigen Phase gehen der Spirituosenhersteller Diageo GB0002374006 und die bisherige Konzernchefin Debra Crew getrennte Wege. (Boerse, 16.07.2025 - 14:00) weiterlesen...

Goldman Sachs schlägt Erwartungen dank Kursausschlägen an den Börsen Die US-Investmentbank Goldman Sachs US38141G1040 hat dank der Kurskapriolen an den Finanzmärkten im Zuge der US-Zollpolitik im zweiten Quartal deutlich besser abgeschnitten als erwartet. (Boerse, 16.07.2025 - 13:53) weiterlesen...

Zurückhaltende Töne von Chipausrüster ASML für 2026 - Aktie unter Druck Der Chipausrüster ASML NL0010273215 hat im zweiten Quartal überraschend viele Aufträge an Land gezogen. (Boerse, 16.07.2025 - 11:26) weiterlesen...

Richemont startet mit Umsatzwachstum ins Geschäftsjahr Der Schmuck- und Uhrenkonzern Richemont CH0210483332 hat den Umsatz in den ersten drei Monaten des Geschäftsjahres 2025/26 gesteigert. (Boerse, 16.07.2025 - 11:14) weiterlesen...