Börsen/Aktien, Ausblick

Die US-Börsen dürften trotz der Eskalation im Nahen Osten mit Gewinnen in die neue Woche starten.

15.04.2024 - 14:53:25

Aktien New York Ausblick: US-Börsen trotzen der Eskalation im Nahen Osten

Der Broker IG taxierte den Dow Jones Industrial US2605661048 eine gute Dreiviertelstunde vor Handelsstart am Montag 0,7 Prozent höher auf 38 242 Punkte. Für den technologielastigen Nasdaq 100 US6311011026 wurde ein Plus von 0,9 Prozent berechnet.

Am Wochenende hatte sich der Konflikt zwischen Israel und dem Iran deutlich verschärft. Die iranische Armee griff am Samstag israelische Ziele mit rund 300 Raketen und Drohnen an. Das israelische Militär wehrte nach eigenen Angaben die Attacke erfolgreich ab.

Israels Staatsführung hat indes Medienberichten zufolge noch nicht entschieden, wie sie auf den iranischen Angriff vom Wochenende reagieren soll. Vor diesem Hintergrund legten die Ölpreise nicht wie zunächst befürchtet zu, sondern gaben nach, was zu Wochenbeginn für eine gewisse Erleichterung sorgte.

Unter den Einzelwerten richtet sich der Blick unter anderem auf die jüngst gestartete Berichtssaison. Die Großbank Goldman Sachs US38141G1040 ist dank hoher Einnahmen im Wertpapierhandel und Investmentbanking mit einem überraschenden Gewinnsprung ins Jahr gestartet. Im vorbörslichen US-Handel zogen die Aktien um vier Prozent an.

Der SAP-Rivale DE0007164600 Salesforce US79466L3024 will einem Pressebericht zufolge den Datenmanagementsoftware-Anbieter Informatica US45666Q1022 übernehmen. Die Gespräche befänden sich in einem späten Stadium, berichtete das "Wall Street Journal" unter Berufung auf Insider. Ein Problem sei, dass der diskutierte Übernahmepreis wegen des kräftigen Kursanstiegs im laufenden Jahr inzwischen unter dem aktuellen Börsenpreis liege.

Analysten zeigten sich ernüchtert. Einige weisen darauf hin, dass ein solches Geschäft von den Aufsichtsbehörden genau geprüft werden könnte. So verloren die Aktien von Salesforce vorbörslich fast drei Prozent. Die Anteilsscheine von Informatica gaben um knapp zwei Prozent nach.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Aktien New York Ausblick: Wenig Bewegung - Konjunkturdaten im Blick Nach den moderaten Gewinnen zur Wochenmitte dürften die US-Börsen am Donnerstag wenig bewegt in den Handel starten. (Boerse, 17.07.2025 - 15:00) weiterlesen...

Aktien Frankfurt Ausblick: Beruhigung um Fed-Chef treibt Dax an Die vorläufige Absage des US-Präsidenten Donald Trump an eine baldige Entlassung des US-Notenbankchefs Jerome Powell dürfte am Donnerstag für etwas Entspannung und steigende Kurse sorgen. (Boerse, 17.07.2025 - 08:21) weiterlesen...

dpa-AFX Börsentag auf einen Blick: Dax-Erholung erwartet FRANKFURT (dpa-AFX)-------------------------------------------------------------------------------AKTIEN-------------------------------------------------------------------------------DEUTSCHLAND: - GEWINNE - Nach der kräftigen Erholung der US-Indizes nach dem europäischen Handelsende dürfte sich auch der Dax DE0008469008 am Donnerstag deutlich stabilisieren. (Boerse, 17.07.2025 - 08:02) weiterlesen...

DAX-FLASH: Starker Start erwartet - US-Erholung nach Powell-Beruhigung Nach der kräftigen Erholung der US-Indizes nach dem europäischen Handelsende dürfte sich auch der Dax DE0008469008 am Donnerstag deutlich stabilisieren. (Boerse, 17.07.2025 - 08:02) weiterlesen...

Aktien New York Ausblick: Dow leicht erholt - US-Banken im Fokus Der Dow Jones Industrial US2605661048 dürfte sich am Mittwoch etwas von seinen am Vortag erlittenen Verlusten erholen. (Boerse, 16.07.2025 - 14:54) weiterlesen...

Aktien Frankfurt Ausblick: Dax droht Rückfall unter 24.000 Punkte Auch nach vier schwächeren Börsentagen in Folge ist am deutschen Aktienmarkt am Mittwoch nicht mit einer Erholung zu rechnen. (Boerse, 16.07.2025 - 08:23) weiterlesen...