Börsen/Aktien, Ausblick

Die US-Börsen dürften nach dem freundlichen Wochenstart wenig verändert in den Handel starten.

20.08.2024 - 14:58:32

Aktien New York Ausblick: Kaum bewegt - Notenbaker-Treffen rückt in den Blick

Rund eine Dreiviertelstunde vor Handelsbeginn am Dienstag berechnete der Broker IG den Leitindex Dow Jones Industrial US2605661048 0,1 Prozent im Minus bei 40.857 Zählern. Der technologielastige und konjunktursensible Nasdaq 100 US6311011026 wird nahezu stabil erwartet.

Vor dem Notenbanker-Treffen in Jackson Hole am Ende der Woche halten sich die Anleger zurück. Sie erhoffen sich Hinweise auf die künftige Geldpolitik in den USA. Bei der Tagung im US-Bundesstaat Wyoming steht eine Rede von US-Notenbankchef Jerome Powell im Mittelpunkt, die am Freitag erwartet wird. Powell hatte zwar im Juli eine Zinssenkung für September signalisiert, den Schritt aber von der Entwicklung der Konjunkturdaten abhängig gemacht.

"Bei ihrem Treffen hoch in den Bergen von Jackson Hole können sich die Währungshüter aus den USA und Europa zunächst gegenseitig beglückwünschen", schrieb Holger Schmieding, Chefvolkswirt bei der Berenberg Bank. "Sie haben den großen Inflationsschub überstanden, der sie in den Jahren davor arg gebeutelt hatte." Denn auf beiden Seiten des Atlantiks ist die Inflation wieder auf unter 3 Prozent gefallen.

Allerdings haben die Notenbanker Schmieding zufolge beim Blick zurück noch einiges aufzuarbeiten. Auch wenn vor allem pandemiebedingte Engpässe und der Putin-Schock bei Energie- und Nahrungsmittelpreisen die Inflation ausgelöst hätten, müssten sie sich vorwerfen lassen, zu spät reagiert zu haben. Beim Blick voraus herrschte ebenfalls alles andere als eitler Sonnenschein. Denn endgültig besiegt sei die Inflation nicht.

Unter den Einzelwerten fielen die Aktien von Boeing US0970231058 im vorbörslichen US-Handel um 1,4 Prozent. Der Flugzeugbauer setzt Testflüge des bereits um Jahre verspäteten Modells 777X nach Schäden an der Verbindung zwischen Triebwerk und Flügeln aus. Das Problem könnte es durchaus schwierig machen, 2025 mit Auslieferungen zu beginnen, schrieb Analyst Ken Herbert von der kanadischen Bank RBC.

Für die Papiere von Palo Alto US6974351057 ging es vorbörslich um knapp zwei Prozent nach oben. Der Gewinnausblick des Cybersicherheitsunternehmens hatte positiv überrascht. Zudem seien die Quartalszahlen gut ausgefallen, schrieb Analyst Markus Leistner von der DZ Bank. Der Experte wertete positiv, dass der Strategiewechsel hin zur "Plattformisierung" erste Früchte trage.

Nach einer Erhöhung der Jahresprognose zogen die Anteilsscheine von Amer Sport KYG0260P1028 im vorbörslichen Geschäft gar um gut neun Prozent an. Zudem fiel der Umsatz im abgelaufenen Quartal besser aus als gedacht.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Aktien New York Ausblick: Zollthema bleibt in den Köpfen der Anleger An den New Yorker Börsen geht es am Dienstag angesichts der Zollstreitigkeiten der USA mit den Nachbarländern wohl weiter gedämpft zu. (Boerse, 04.02.2025 - 14:49) weiterlesen...

Aktien Frankfurt Ausblick: Dax stabilisiert sich - Zoll-Unsicherheit hält an Die anhaltenden Sorgen über US-Importzölle stehen einer Dax DE0008469008-Erholung am Dienstag zunächst im Wege. (Boerse, 04.02.2025 - 08:20) weiterlesen...

dpa-AFX Börsentag auf einen Blick: Leichte Kursverluste erwartet FRANKFURT (dpa-AFX)-------------------------------------------------------------------------------AKTIEN-------------------------------------------------------------------------------DEUTSCHLAND: - LEICHTE VERLUSTE - Der Zoll-Streit dürfte den Dax DE0008469008 am Dienstag wie schon zu Wochenbeginn belasten. (Boerse, 04.02.2025 - 07:31) weiterlesen...

DAX-FLASH: Zoll-Streit sorgt weiter für Unruhe Der Zoll-Streit dürfte den Dax DE0008469008 am Dienstag wie schon zu Wochenbeginn zunächst belasten. (Boerse, 04.02.2025 - 07:09) weiterlesen...

Aktien New York Ausblick: Weitere Talfahrt wegen US-Importzöllen Die New Yorker Börsen dürften zu Wochenbeginn weiter unter den angekündigten US-Einfuhrzöllen auf Waren aus Mexiko, Kanada und China leiden. (Boerse, 03.02.2025 - 14:38) weiterlesen...

Aktien Frankfurt Ausblick: US-Zölle ziehen Aktienmärkte nach unten Die Furcht vor einem Handelskrieg wird die Rekordjagd des Dax DE0008469008 zum Start in die neue Woche wohl jäh beenden. (Boerse, 03.02.2025 - 08:21) weiterlesen...