Börsen/Aktien, Ausblick

Die US-Börsen dürften ihren Stabilisierungskurs am Dienstag fortsetzen.

15.04.2025 - 14:37:09

Aktien New York Ausblick: Weitere Beruhigung - Skepsis und Vorsicht bleiben aber

Auch wenn zunächst moderate Verluste erwartet werden, bleiben die Kursschwankungen erst einmal gering nach einer turbulenten Vorwoche. Den Leitindex Dow Jones Industrial US2605661048 berechnete der Broker IG rund eine Stunde vor dem Start mit 0,4 Prozent im Minus bei 40.380 Punkten.

Vom Tief des Dow in der vergangenen Woche hat sich der Index mittlerweile um gut 10 Prozent erholt. Doch Skepsis und Vorsicht an den Märkten sind aber groß. "Man darf nicht vergessen: Märkte hassen Unsicherheit am meisten. Schlechte Nachrichten hingegen können eingepreist werden", schrieb Johanna Kyrklund, Chefanlegerin beim Vermögensverwalter Schroders. Entscheidend für das Wohl und Wehe an den Finanzmärkten sei nun, wie die restliche Welt auf die Zollpolitik von US-Präsident Donald Trump reagiert.

Der überwiegend mit Technologiewerten bestückte Nasdaq 100 US6311011026 dürfte am Dienstag moderat nachgeben, er notierte vorbörslich mit 18.770 Zählern.

Derweil könnte China im Zollkrieg mit den USA laut Insidern nun nachlegen. China habe den Fluggesellschaften des Landes untersagt, weitere Maschinen des Flugzeugbauers Boeing US0970231058 abzunehmen, berichtete die Nachrichtenagentur Bloomberg am Dienstag unter Berufung auf mit der Sache vertraute Personen. Boeing-Aktien fielen im vorbörslichen Handel um gut 3 Prozent.

Der Handelsstreit zwischen den beiden Ländern war zuletzt eskaliert. US-Präsident Donald Trump hatte jüngst Sonderzölle von bis zu 145 Prozent auf chinesische Waren verhängt. Peking hatte mit einer Erhöhung seiner Zölle auf US-Importe auf 125 Prozent reagiert.

Zum Beginn der Saison der Quartalsbilanzen stehen wie schon am Vortag die Banken im Fokus. Die vorbörslich veröffentlichten Geschäftszahlen der Citigroup US1729674242 und der Bank of America US0605051046 wurden gut aufgenommen. Beide Aktien konnten vorbörslich zulegen, sie hatten allerdings in den vergangenen Wochen stark an Wert verloren.

Der US-Konzern Johnson & Johnson (J&J) schnitt im ersten Quartal besser ab als erwartet. Die Aktie gab im vorbörslichen Handel aber etwas nach.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

DAX-FLASH: Weitere Gewinnmitnahmen nach erhöhtem Zolldruck aus den USA Die Kurskorrektur im Dax DE0008469008 geht nach der neuesten Zolldrohung aus den USA am Montag weiter. (Boerse, 14.07.2025 - 06:26) weiterlesen...

WOCHENAUSBLICK: US-Zölle und Preisdaten stellen Dax-Rekordrally auf die Probe Nach der jüngsten Rekordjagd könnte der Aktienmarkt hierzulande in der neuen Woche eine holprige Phase erleben. (Boerse, 14.07.2025 - 05:50) weiterlesen...

WOCHENAUSBLICK: US-Zölle und Preisdaten stellen Dax-Rekordrally auf die Probe Nach der jüngsten Rekordjagd von Dax DE0008469008 und SDax DE0009653386 könnte der Aktienmarkt hierzulande in der neuen Woche eine holprige Phase erleben. (Boerse, 11.07.2025 - 15:09) weiterlesen...

KORREKTUR/Aktien New York Ausblick: Rücksetzer nach Rekorden - Neue Zollsorgen (Im letzten Absatz wurde richtig gestellt, dass US Foods Performance Food übernehmen will und nicht umgekehrt.)NEW YORK - Neu entfachte Zollsorgen drohen den New Yorker Börsen nach den jüngsten Rekorden am Freitag einen Dämpfer zu verpassen. (Boerse, 11.07.2025 - 15:07) weiterlesen...

Aktien New York Ausblick: Rücksetzer nach Rekorden - Neue Zollsorgen belasten Neu entfachte Zollsorgen drohen den New Yorker Börsen nach den jüngsten Rekorden am Freitag einen Dämpfer zu verpassen. (Boerse, 11.07.2025 - 14:45) weiterlesen...

Aktien Frankfurt Ausblick: Dax fällt wegen Zollsorgen weiter von Rekord zurück Der Dax DE0008469008 dürfte am Freitag etwas mehr Abstand von seinem am Vortag erreichten Rekord nehmen. (Boerse, 11.07.2025 - 08:17) weiterlesen...