Börsen/Aktien, Ausblick

Die US-Aktienmärkte dürften den Handel am Dienstag aufgrund negativer geopolitischer Entwicklungen moderat im Minus aufnehmen.

18.03.2025 - 13:55:54

Aktien New York Ausblick: Leichte Verluste erwartet - Geopolitische Spannungen

Rund eine Dreiviertelstunde vor Handelsbeginn taxierte der Broker IG den Leitindex Dow Jones Industrial US2605661048 0,1 Prozent tiefer auf 41.785 Punkte. Den von Tech-Werten dominierten Nasdaq 100 US6311011026 sieht IG 0,4 Prozent im Minus bei 19.725 Zählern.

Händlern zufolge wird die Anlegerstimmung davon belastet, dass der russische Präsident Wladimir Putin eine Aussetzung aller Waffenlieferungen an die Ukraine während eines von Donald Trump vorgeschlagenen Waffenstillstands gefordert haben soll. Negative Impulse lieferte auch die Nachricht, dass Israel einen fast zweimonatigen Waffenstillstand mit der Hamas gebrochen und Luftangriffe auf den Gazastreifen geflogen hat.

Die Aktien des Halbleiterkonzerns Nvidia US67066G1040 bewegten sich vor der mit Spannung erwarteten Rede von Konzernchef Jensen Huang vorbörslich nur wenig und notierten zuletzt 0,4 Prozent tiefer. Huang spricht an diesem Dienstag bei der GTC-Konferenz zum Thema Künstliche Intelligenz (KI) im kalifornischen San Jose. Experten erwarten sich von der Rede unter anderem Neuigkeiten zur nächsten Generation von KI-Chips von Nvidia.

Die Titel von Alphabet US02079K3059 reagierten vorbörslich kaum auf die Nachricht, dass der Google-Mutterkonzern die Datensicherheitsfirma Wiz im zweiten Anlauf für 32 Milliarden US-Dollar übernehmen will. Vergangenen Sommer waren entsprechende Pläne noch gescheitert.

Die in den USA notierten Papiere von Grab Holdings KYG4124C1096 stiegen vobörslich um 3,2 Prozent. Medienberichten zufolge treibt der Fahrdienstvermittler aus Singapur seine Bemühungen um eine Übernahme des indonesischen Rivalen GoTo Group voran.

Die Anteilsscheine der Lucid Group US5494981039 verteuerten sich vorbörslich um 2,3 Prozent. Zuvor hatte Morgan Stanley die Titel des Elektroauto-Herstellers von "Underweight" auf "Equal-weight" hochgestuft.

Die Aktien von Harrow US4158581094 schnellten vorbörslich um 22 Prozent hoch. Der Spezialist für Augenheilkunde gab für das vierte Quartal einen vorläufigen Umsatz bekannt, der die durchschnittliche Markterwartung übertraf.

Die Papiere von Bakkt Holdings US05759B3050 brachen vorbörslich um 35 Prozent ein. Das auf Treueprogramme und Krypto-Dienstleistungen spezialisierte Unternehmen hatte mitgeteilt, dass zwei wichtige Partner - darunter die Bank of America - ihre Geschäftsvereinbarungen nicht verlängern würden.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

WOCHENAUSBLICK: US-Zölle sind Stolperstein für Dax-Erholung - Ifo-Index im Blick Die aktuelle Erholung am deutschen Aktienmarkt steht auf wackeligen Füßen. (Boerse, 17.04.2025 - 15:12) weiterlesen...

Aktien New York Ausblick: Dow leidet unter Krankenversicherern Am US-Aktienmarkt dürfte der Dow Jones Industrial US2605661048 seine zur Wochenmitte erlittenen Verluste ausweiten. (Boerse, 17.04.2025 - 14:58) weiterlesen...

Aktien Frankfurt Ausblick: Dax stabil erwartet - Zollkonflikt und Zinsentscheid Der globale Zollkonflikt wird die Anleger am deutschen Aktienmarkt wohl auch am Gründonnerstag nicht verschonen. (Boerse, 17.04.2025 - 08:17) weiterlesen...

dpa-AFX Börsentag auf einen Blick: Dax kaum verändert erwartet FRANKFURT (dpa-AFX)-------------------------------------------------------------------------------AKTIEN-------------------------------------------------------------------------------DEUTSCHLAND: - KAUM BEWEGUNG - Der globale Zollkonflikt wird die Anleger am deutschen Aktienmarkt wohl auch am Gründonnerstag nicht verschonen. (Boerse, 17.04.2025 - 07:32) weiterlesen...

DAX-FLASH: Dax dürfte Gewinne behaupten - Zollkonflikt und Zinsentscheidung Der globale Zollkonflikt wird die Anleger am deutschen Aktienmarkt wohl auch am Gründonnerstag nicht verschonen. (Boerse, 17.04.2025 - 07:20) weiterlesen...

Aktien New York Ausblick: Deutliche Verluste von Tech-Aktien erwartet Von deutlichen Einbußen im Technologiesektor dürfte zur Wochenmitte das Geschehen an den US-Börsen geprägt sein. (Boerse, 16.04.2025 - 14:36) weiterlesen...