Ergebnisse, Produktion/Absatz

Die ungebrochen starke Nachfrage nach Computer-Hardware zum Ausbau der KI-Fähigkeiten der Techkonzerne hat dem Chiphersteller TSMC TW0002330008 Ende 2024 einen Gewinnsprung beschert.

16.01.2025 - 08:06:20

KI-Boom sorgt für Gewinnsprung bei Chiphersteller TSMC

Der weltgrößte Chip-Auftragsfertiger mit Großkunden wie Nvidia US67066G1040 und Apple US0378331005 steigerte den Nettogewinn im vierten Quartal im Jahresvergleich um 57 Prozent auf 374,7 Milliarden Taiwan-Dollar (11 Mrd Euro). Das teilte der Konzern am Donnerstag mit. Analysten hatten im Durchschnitt etwas weniger erwartet.

Bereits in der vergangenen Woche hatte das Unternehmen mit dem vollen Namen Taiwan Semiconductor Manufacturing Company über die Umsatzentwicklung Ende 2024 berichtet. Demnach stiegen die Erlöse um knapp 39 Prozent auf 868,5 Milliarden Taiwan-Dollar. Mehr als die Hälfte davon lieferte das Geschäft mit Hochleistungschips etwa für KI- und 5G-Anwendungen.

Für 2025 erwartet Konzernchef C. C. Wei ein erneut starkes Wachstum. In US-Dollar soll der Umsatz demnach um einen Betrag im mittleren 20-Prozent-Bereich zulegen. Für das laufende erste Quartal peilt der Manager 25 bis 25,8 Milliarden Dollar an, was mehr ist als von Analysten erwartet.

Diese Entwicklung unterstützt die Erwartung, dass große IT-Unternehmen wie die Google-Mutter Alphabet US02079K3059US02079K1079 und der Softwarehersteller Microsoft US5949181045 weiterhin in den Ausbau ihrer Rechenzentren investieren. Dabei geht es vor allem um Anwendungen rund um Künstliche Intelligenz (KI), die eine enorme Rechenleistung erfordert. Microsoft hatte erst jüngst angekündigt, im laufenden Geschäftsjahr 80 Milliarden US-Dollar (77,6 Mrd Euro) in den Ausbau von Rechenzentren zu stecken.

Der Aktienkurs von TSMC hat in den vergangenen Jahren kräftig zugelegt. Seit Beginn des KI-Booms nach der Vorstellung des Chatbots ChatGPT durch OpenAI Ende 2022 hat sich der Wert der Papiere mehr als verdoppelt.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Auftragsrekord für Rüstungszulieferer Renk - Prognose bestätigt Der Rüstungsboom sorgt beim Panzergetriebe-Hersteller Renk DE000RENK730 weiterhin für eine hohe Nachfrage. (Boerse, 14.05.2025 - 10:56) weiterlesen...

Daimler Truck von US-Zöllen erfasst - Aktie nur leicht im Minus Der Nutzfahrzeughersteller Daimler Truck DE000DTR0CK8 hat wegen der Unsicherheit auf seinem profitabelsten Markt Nordamerika infolge der US-Zölle seinen Jahresausblick gesenkt. (Boerse, 14.05.2025 - 10:43) weiterlesen...

WDH/ROUNDUP: Hapag-Llyod steuert wegen US-Zollkrieg in unruhigen Gewässern (Tippfehler in der Überschrift berichtigt)HAMBURG - Nach einem starken ersten Quartal blickt die Hamburger Container-Reederei Hapag-Lloyd DE000HLAG475 mit zunehmender Unsicherheit auf die kommenden Monate. (Boerse, 14.05.2025 - 10:40) weiterlesen...

ROUNFUP: Reederei Hapag-Llyod steuert wegen US-Zollkrieg in unruhigen Gewässern Nach einem starken ersten Quartal blickt die Hamburger Container-Reederei Hapag-Lloyd DE000HLAG475 mit zunehmender Unsicherheit auf die kommenden Monate. (Boerse, 14.05.2025 - 10:38) weiterlesen...

Container-Reederei Hapag Llyod steuert wegen US-Zollkrieg in unruhigen Gewässern Nach einem starken ersten Quartal blickt die Hamburger Container-Reederei Hapag-Lloyd DE000HLAG475 mit zunehmender Unsicherheit auf die kommenden Monate. (Boerse, 14.05.2025 - 10:19) weiterlesen...

Tui-Kunden buchen Sommerurlaub später - Aktie sackt ab Der späte Ostertermin verschiebt das Geschäft des Reisekonzerns Tui DE000TUAG505 nach hinten. (Boerse, 14.05.2025 - 10:17) weiterlesen...