Ergebnisse, Produktion/Absatz

Die UBS CH0244767585 hat im zweiten Quartal 2024 trotz Aufwendungen für die Integration der Credit Suisse erneut einen Milliardengewinn erzielt.

14.08.2024 - 07:11:10

UBS schreibt Milliardengewinn und treibt CS-Integration voran

Mit den Integrationsbemühungen wie auch mit den angestrebten Kosteneinsparungen sieht sich die Bank gut auf Kurs. Für die Monate April bis Juni 2024 hat die größte Schweizer Bank einen Reingewinn von 1,14 Milliarden Dollar erwirtschaftet, wie sie am Mittwoch mitteilte. Sie verdiente damit allerdings weniger als noch im ersten Quartal 2024, als noch ein Gewinn von 1,76 Milliarden Dollar verbucht wurde.

Ein Vergleich mit dem Vorjahresquartal ist dagegen wenig sinnvoll: Im zweiten Quartal 2023 hatte die Großbank im Zusammenhang mit der Übernahme der Credit Suisse einen Rekord-Quartalsgewinn von 29 Milliarden Dollar ausgewiesen. Weil der Wert der übernommenen CS-Vermögenswerte deutlich über dem im Rahmen der CS-Notübernahme vereinbarten Preis lag, konnte die damals UBS einen hohen sogenannten "negativen Goodwill" verbuchen.

Der Gewinn vor Steuern der UBS im zweiten Quartal 2024 belief sich auf 1,47 Milliarden Dollar und lag damit ebenfalls unter dem Wert des ersten Quartals (2,38 Milliarden). Den zugrundeliegenden Vorsteuergewinn, bei dem die Großbank diverse Sondereffekte vor allem aus der Integration der Credit Suisse ausklammert, beziffert die Bank für das zweite Quartal auf 2,06 Milliarden US-Dollar.

Damit hat die UBS die Erwartungen der Analysten bezüglich der Gewinnzahlen auch im zweiten Quartal deutlich übertroffen, nachdem sie bereits im ersten Quartal positiv überrascht hatte.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Daimler Truck von US-Zöllen erfasst - Quartal ordentlich Der Nutzfahrzeughersteller Daimler Truck DE000DTR0CK8 hat wegen der Unsicherheit auf seinem profitabelsten Markt Nordamerika infolge der US-Zölle seinen Jahresausblick gesenkt. (Boerse, 13.05.2025 - 21:19) weiterlesen...

Presse: Roche stellt US-Investitionen wegen Preissenkungen infrage Die schweizerischen Pharmakonzerne Roche CH0012032048 und Novartis CH0012005267 planen in den USA milliardenhohe Investitionen, auch in der Hoffnung, bei der Regierung von US-Präsident Donald Trump etwa in Zollfragen Goodwill zu ernten. (Boerse, 13.05.2025 - 21:10) weiterlesen...

Daimler Truck kappt Ausblick wegen Unsicherheit um US-Zölle Der Nutzfahrzeughersteller Daimler Truck DE000DTR0CK8 hat wegen der Unsicherheit auf seinem profitabelsten Markt Nordamerika infolge der US-Zölle seinen Jahresausblick gesenkt. (Boerse, 13.05.2025 - 20:23) weiterlesen...

Patrizia profitiert von Sparkurs - Marktumfeld bessert sich Der Immobilien-Vermögensverwalter Patrizia DE000PAT1AG3 hat im ersten Quartal dank seines Kostenmanagements mehr Gewinn gemacht. (Boerse, 13.05.2025 - 17:50) weiterlesen...

Bayer startet besser ins Jahr als befürchtet - Kurssprung (neu: möglicher Zeitpunkt Entscheidung US Supreme Court über Fall-Annahme im 10. (Boerse, 13.05.2025 - 15:27) weiterlesen...

GESAMT-ROUNDUP: Kalifornien-Feuer kosten Munich Re und Hannover Rück viel Geld Die verheerenden Waldbrände in Los Angeles kommen die großen deutschen Rückversicherer teuer zu stehen. (Boerse, 13.05.2025 - 14:11) weiterlesen...