Produktion/Absatz, Deutschland

Die tschechische VW DE0007664039-Tochter Skoda will mit einem neuen vollelektrischen Kleinwagen im günstigen E-Auto-Einstiegssegment mitmischen.

15.03.2024 - 10:54:52

Skoda plant Einsteiger-Elektroauto für rund 25 000 Euro

Das Epiq getaufte Fahrzeug werde rund 25 000 Euro kosten und seine Weltpremiere im nächsten Jahr feiern, wie der Autobauer aus Mlada Boleslav am Freitag ankündigte. Das Design werde völlig anders aussehen als beim geplanten VW-Modell ID.2all, sagte Skoda-Chef Klaus Zellmer vor Journalisten in Prag. Das Fahrzeug in höher gelegter SUV-Optik werde 4,1 Meter lang sein und über einen bis zu 490 Liter fassenden Kofferraum verfügen. "Es ist geräumig, aber von außen sehr kompakt", sagte der 56-Jährige.

Vor günstiger chinesischer Konkurrenz bei Batterieautos hat Zellmer keine Angst. "Wir sind bereit für den Wettbewerb", sagt der Automanager. Man biete ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und könne sich auf sein Händlernetz stützen. Es sei keine neue Situation, denn in der Vergangenheit hätten bereits japanische und koreanische Autobauer den europäischen Markt erreicht.

Vor wenigen Monaten entschied sich Volkswagen DE0007664039 vorerst gegen den Bau einer neuen Batteriefabrik in Tschechien. Der mögliche Standort bei Pilsen (Plzen) soll nun weiter als Reserve-Flugplatz der tschechischen Armee dienen. Es wäre nach Salzgitter, Valencia und St. Thomas in Kanada die vierte sogenannte Gigafactory gewesen.

Zellmer begründete die Entscheidung damit, dass der Transformationsprozess hin zur E-Mobilität in Europa langsamer verlaufe als man noch vor ein oder zwei Jahren erwartet habe. Die Pläne seien aber nicht vom Tisch: "Wir werden diese Diskussion wiederaufnehmen, aber es wird nicht Pilsen sein, sondern wir werden nach einem anderen Grundstück suchen müssen."

Im vorigen Jahr lieferte Skoda nach eigenen Angaben weltweit 866 800 Fahrzeuge aus. Das war ein Anstieg um 18,5 Prozent im Vergleich zu 2022 - trotz des Rückzugs aus Russland wegen des Ukrainekriegs. Das operative Ergebnis stieg von 628 Millionen Euro im Jahr 2022 auf mehr als 1,7 Milliarden Euro. Die Umsatzrendite lag demnach mit 6,7 Prozent mehr als doppelt so hoch wie im Vorjahr.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Hannover Rück erzielt Rekordgewinn - Preisrückgang in Vertragserneuerung Der weltweit drittgrößte Rückversicherer Hannover Rück DE0008402215 hat im vergangenen Jahr wie geplant einen Rekordgewinn eingefahren. (Boerse, 06.02.2025 - 07:57) weiterlesen...

Verdi bestreikt Zustellung von Briefen und Paketen Im Tarifkonflikt bei der Deutschen Post sollen Briefträger und Paketboten für einen Tag ihre Arbeit niederlegen. (Boerse, 06.02.2025 - 07:34) weiterlesen...

Sinkender Zinsüberschuss: Großbank ING verdient deutlich weniger Die niederländische Großbank ING NL0011821202 hat 2024 wegen der wieder niedrigeren Zinsen weniger verdient als ein Jahr zuvor. (Boerse, 06.02.2025 - 07:31) weiterlesen...

Siemens Healthineers steigert Gewinn - Amerika-Nachfrage und Restrukturierung Der Medizintechnikkonzern Siemens Healthineers DE000SHL1006 ist überraschend gut ins neue Geschäftsjahr gestartet. (Boerse, 06.02.2025 - 07:07) weiterlesen...

Großküchenausrüster Rational verdient operativ so viel wie nie - Rekordumsatz Der Großküchenausrüster Rational DE0007010803 hat im vergangenen Jahr so viel umgesetzt und operativ verdient wie noch nie. (Boerse, 06.02.2025 - 07:05) weiterlesen...

Hellofresh will in Deutschland neben Kochboxen auch Fertiggerichte ausliefern Hellofresh DE000A161408 will ab sofort in Deutschland neben seinen bekannten Kochboxen auch Fertiggerichte ausliefern und damit eine weitere Umsatzquelle erschließen. (Boerse, 06.02.2025 - 07:04) weiterlesen...