Arbeit, Deutschland

Die Tarifverhandlungen für die Chemie- und Pharmaindustrie in Rheinland-Pfalz beginnen an diesem Montag (11.00 Uhr) in Frankenthal.

15.04.2024 - 05:50:02

Tarifverhandlungen für Chemie- und Pharmaindustrie starten

Die Gespräche in Rheinland-Pfalz bilden den Auftakt für die Verhandlungen in den bundesweit neun Tarifbezirken. Die Gewerkschaft IG BCE fordert sieben Prozent mehr Geld für die rund 68 500 Beschäftigten im Land. Das Auftakttreffen soll bereits gegen 13 Uhr beendet sein. Dann wird es Stellungnahmen von Vertretern der Gewerkschaft und der Arbeitgeber geben.

Die erste Verhandlungsrunde auf Bundesebene ist für den 14. und 15. Mai in Thüringen geplant. Bundesweit sind rund 585 000 Menschen in der Chemie- und Pharmaindustrie beschäftigt.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Neuer Tarifvertrag gilt für rund 3.000 HHLA-Beschäftigte Für rund 3.000 Beschäftigte der Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) DE000A0S8488 gilt ein neuer Tarifvertrag. (Boerse, 10.02.2025 - 19:06) weiterlesen...

Jeder zehnte Brief bleibt vorerst liegen (Aktualisierung: Teilnehmerangaben von Verdi)BONN/BERLIN - Die Warnstreiks bei der Deutschen Post DE0005552004 gewinnen an Schärfe. (Boerse, 06.02.2025 - 15:00) weiterlesen...

Ölkonzern BP will Raffinerietochter Ruhr Oel verkaufen Der Mineralölkonzern BP GB0007980591 will überraschend seine Raffinerietochter Ruhr Oel mit insgesamt rund 2.235 Beschäftigten verkaufen. (Boerse, 06.02.2025 - 13:36) weiterlesen...

Konzernchefs fordern kurz vor Bundestagswahl Politikwechsel In der zuletzt verschärften Migrationsdebatte melden sich die Vorstandschefs von Deutsche Bank DE0005140008, Siemens DE0007236101 und Mercedes-Benz DE0007100000 zu Wort. (Wirtschaft, 06.02.2025 - 10:20) weiterlesen...

Verdi bestreikt Zustellung von Briefen und Paketen Im Tarifkonflikt bei der Deutschen Post sollen Briefträger und Paketboten für einen Tag ihre Arbeit niederlegen. (Boerse, 06.02.2025 - 07:34) weiterlesen...

VW-Spitze und Betriebsrat stellen sich der Belegschaft Weniger Applaus für die VW DE0007664039-Betriebsratschefin Daniela Cavallo, aber auch keine Pfiffe oder Buhrufe fürs Management: Auf der ersten Betriebsversammlung bei VW nach dem Tarifabschluss vom Dezember war die Stimmung wie ausgewechselt. (Boerse, 05.02.2025 - 16:58) weiterlesen...