Ergebnisse, Produktion/Absatz

Die Tarifverhandlungen bei Volkswagen DE0007664039 dauern an und dürften sich erneut bis in die Nacht ziehen.

19.12.2024 - 19:28:49

VW-Tarifrunde vor erneuter Nachtsitzung

Gegebenenfalls würden sie auch am Freitag fortgesetzt, sagten Sprecher von VW DE0007664039 und IG Metall am Abend. Mit einem möglichen Abschluss wird frühestens am Freitag gerechnet. Auch ein Scheitern der Gespräche wird weiterhin nicht ausgeschlossen.

Seit Montag ringen Vertreter von Volkswagen und IG Metall in Hannover um eine Lösung im Streit um Lohnkürzungen, Werkschließungen und Entlassungen, jeden Tag bis spät in die Nacht oder sogar bis zum Morgen. Laut IG Metall ist es die längste Tarifrunde aller Zeiten bei Volkswagen.

Beide Seiten hatten bereits mehrmals den Wunsch geäußert, noch vor Weihnachten zu einer Einigung zu kommen. Für die letzte Verhandlungsrunde vor Weihnachten wurden daher gleich mehrere Tage angesetzt. Rund 70 Vertreter von Unternehmen und Gewerkschaft hatten sich für die inzwischen fünfte Verhandlungsrunde in einem Hotel in Hannover einquartiert.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Thyssenkrupp-Stahlarbeiter sollen 8 Prozent weniger bekommen Deutschlands größter Stahlhersteller Thyssenkrupp DE0007500001 Steel Europe (TKSE) steht vor einer tiefgreifenden Sanierung, die den Beschäftigten harte finanzielle Einbußen abverlangt. (Boerse, 12.07.2025 - 14:24) weiterlesen...

Thyssenkrupp-Stahlsparte: Harte Einschnitte für Beschäftigte Beim Stahlhersteller Thyssenkrupp DE0007500001 Steel Europe haben sich die IG Metall und das Management auf einen harten Sparkurs verständigt. (Boerse, 12.07.2025 - 14:01) weiterlesen...

Drittes Chemieunternehmen senkt Gewinnprognose: Auch Brenntag skeptischer Mit dem Chemikalienhändler Brenntag DE000A1DAHH0 hat am Freitag das dritte Unternehmen an diesem Tag seine Gewinnerwartung gesenkt. (Boerse, 11.07.2025 - 20:43) weiterlesen...

Drägerwerk setzt auf Auftragsbelebung - Prognose bestätigt Der Medizin- und Sicherheitstechnikhersteller Drägerwerk DE0005550636 setzt nach einem Gewinnrückgang im zweiten Quartal auf einen anziehenden Auftragseingang. (Boerse, 11.07.2025 - 19:40) weiterlesen...

BASF senkt Gewinnprognose - Konjunkturschwäche und Zoll-Unsicherheiten Der weltgrößte Chemiekonzern BASF DE000BASF111 kappt wegen anhaltenden makroökonomischen und geopolitischen Unsicherheiten seine Prognose für 2025. (Boerse, 11.07.2025 - 19:19) weiterlesen...

BASF senkt Gewinnprognose - Konjunkturschwäche und Unsicherheiten belasten Der weltgrößte Chemiekonzern BASF DE000BASF111 kappt wegen anhaltenden makroökonomischen und geopolitischen Unsicherheiten seine Prognose für das laufende Jahr. (Boerse, 11.07.2025 - 18:14) weiterlesen...