Produktion/Absatz, Deutschland

Die Suche nach einer Lösung im Streit über einen neuen Wasservertrag zwischen dem E-Autobauer Tesla US88160R1014 und dem regionalen Wasserversorger wird zur Hängepartie.

05.03.2025 - 12:33:13

Clinch über Wasservertrag für Tesla hält an

Zwar ging nach einigen Querelen ein Vertragsangebot im Dezember 2024 an das Unternehmen Tesla, das aber nicht zustimmte.

Die Verbandsversammlung des Wasserverbandes Strausberg-Erkner (WSE) will am Nachmittag in nicht-öffentlicher Sitzung erneut über den Wasservertrag beraten, bei dem es im Grunde um Schadstoff-Grenzwerte geht. Eine Entscheidung in dem Gremium dürfte heute in Strausberg aber unwahrscheinlich sein.

Die neue Runde in dem Streit dreht sich jetzt um Anlagen zu dem ausgehandelten Vertrag. "Wir werden heute darüber diskutieren, aber nicht zu einem Beschluss kommen", sagte der Vorsitzende der Verbandsversammlung und Bürgermeister der Gemeinde Fredersdorf-Vogelsdorf, Thomas Krieger (CDU). "Das Kleingedruckte kann heute nur besprochen werden."

Der WSE-Verbandsvorsteher André Bähler habe Tesla Anlagen übersandt, die das Unternehmen nicht als letzten Verhandlungsstand akzeptiere, sagte Krieger. Um welche Details es dabei geht, sagte er nicht. "Es ist zäh", so Krieger. Er appellierte, der Verbandsvorsteher und Tesla sollten miteinander Kompromisse suchen. Im April soll die nächste Sitzung der Verbandsversammlung anstehen.

Der Elektroautobauer Tesla hat in Grünheide den Wasserverbrauch gesenkt. Dadurch ändert sich die Abwasserqualität. Knackpunkte sind höhere Grenzwerte bei der Belastung von Schmutzwasser aus dem Werk, sodass ein neuer Wasservertrag ausgehandelt wurde. Das einzige europäische Tesla-Werk von Elon Musk stellt in Grünheide seit März 2022 E-Autos her.

Seit eineinhalb Jahren wird über den neuen Wasservertrag zwischen Tesla und dem Wasserverband Strausberg-Erkner verhandelt. Verbandsvorsteher Bähler hatte damals bereits kritisiert, es seien ausschließlich die Wünsche von Tesla berücksichtigt. Die Entscheidungen trifft jedoch die Verbandsversammlung des Wasserversorgers, dem 16 Mitgliedskommunen angehören.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Schmierstoffhersteller Fuchs senkt Prognosen - Konjunktur wohl weiter schwach Der Schmierstoffhersteller Fuchs DE000A3E5D64 hat nach einem enttäuschenden zweiten Quartal die Prognosen für das Gesamtjahr gesenkt. (Boerse, 15.07.2025 - 18:41) weiterlesen...

Streit um Rabatte: Amazon kassiert Niederlage vor Gericht Der Onlinehändler Amazon US0231351067 muss Sonderangebote in Zukunft teilweise anders kennzeichnen als bisher. (Boerse, 15.07.2025 - 15:07) weiterlesen...

Kontron erhält Großauftrag von französischer Bahn - Aktie legt zu Der Technologiekonzern Kontron AT0000A0E9W5 hat einen Auftrag von der französischen Bahn SNCF im dreistelligen Millionenbereich erhalten. (Boerse, 15.07.2025 - 13:44) weiterlesen...

Gamescom steuert auf Aussteller-Rekord zu Ob Fantasy-Welten, Weltraum-Abenteuer oder Actionspiele: Bei der diesjährigen Computerspiele-Messe Gamescom werden sich nach Einschätzung ihrer Veranstalter so viele Aussteller präsentieren wie noch nie. (Boerse, 15.07.2025 - 13:07) weiterlesen...

Zulassung für CardLink bis Anfang 2027 verlängert Patienten in Deutschland können elektronische Rezepte bei den Online-Apotheken Redcare Pharmacy NL0012044747 und DocMorris CH0042615283 auch während der Übergangszeit zu einer neuen Abwicklungsinfrastruktur einlösen. (Boerse, 15.07.2025 - 12:11) weiterlesen...

Deutlich mehr neue Windräder in Betrieb gegangen Der Ausbau der Windenergie an Land in Deutschland legt deutlich zu. (Boerse, 15.07.2025 - 12:10) weiterlesen...