Produktion/Absatz, Deutschland

Die Streiks an den Passagierkontrollen und bei der Lufthansa DE0008232125 haben den Aufwärtstrend am Frankfurter Flughafen im März erneut gebremst.

12.04.2024 - 07:24:28

Streiks bremsen Passagierwachstum am Frankfurter Flughafen

Der Flughafenbetreiber Fraport DE0005773303 zählte rund 4,6 Millionen Passagiere und damit 7,8 Prozent mehr als ein Jahr zuvor, wie er am Freitag in Frankfurt mitteilte. Damit lag das Aufkommen 17,6 Prozent unter dem Niveau aus der Zeit vor der Corona-Pandemie im März 2019. Rund 300 000 Fluggäste hätten wegen der Streiks nicht über Frankfurt reisen können, hieß es weiter.

Im ebenfalls von Streiks geprägten Februar hatte der Rückstand im Vergleich zu 2019 lediglich 15 Prozent betragen, im Januar 12,6 Prozent und im Dezember sogar nur 6 Prozent. Für das laufende Jahr peilt Fraport-Chef Stefan Schulte an Deutschlands größten Luftfahrt-Drehkreuz etwa 61 bis 65 Millionen Passagiere an. Damit bleibt das Vorkrisenniveau von mehr als 70 Millionen Fluggästen auch in diesem Jahr außer Reichweite.

Das Cargo-Geschäft legte im März unterdessen erneut zu. In Frankfurt wurden rund 178 900 Tonnen Fracht und Luftfracht umgeschlagen und damit 6,3 Prozent mehr als ein Jahr zuvor.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Mobilfunknetz mit teils deutlichen regionalen Lücken Im deutschen Mobilfunknetz ist die Abdeckung insgesamt hoch, es zeigen sich aber weiterhin regionale Lücken. (Politik, 13.07.2025 - 07:56) weiterlesen...

Grüne-Jugend-Chef: Großkonzerne für Klimaschutz enteignen Zum Schutz des Klimas ruft der Co-Vorsitzende der Grünen Jugend, Jakob Blasel, zur Enteignung der Energiekonzerne RWE DE0007037129 und Leag sowie Deutschlands größtem Stahlhersteller Thyssenkrupp DE0007500001 auf. (Politik, 12.07.2025 - 14:59) weiterlesen...

Thyssenkrupp-Stahlarbeiter sollen 8 Prozent weniger bekommen Deutschlands größter Stahlhersteller Thyssenkrupp DE0007500001 Steel Europe (TKSE) steht vor einer tiefgreifenden Sanierung, die den Beschäftigten harte finanzielle Einbußen abverlangt. (Boerse, 12.07.2025 - 14:24) weiterlesen...

Von Fotos bis Versicherungen: Was Lebensmittelhändler bieten Die großen Supermarkt- und Discounter-Ketten in Deutschland haben eins gemeinsam: Sie verkaufen eben nicht nur Lebensmittel wie Obst, Gemüse, Wurst, Käse, Milchprodukte, Getränke und Tiefkühlkost. (Boerse, 12.07.2025 - 14:03) weiterlesen...

Thyssenkrupp-Stahlsparte: Harte Einschnitte für Beschäftigte Beim Stahlhersteller Thyssenkrupp DE0007500001 Steel Europe haben sich die IG Metall und das Management auf einen harten Sparkurs verständigt. (Boerse, 12.07.2025 - 14:01) weiterlesen...

Drittes Chemieunternehmen senkt Gewinnprognose: Auch Brenntag skeptischer Mit dem Chemikalienhändler Brenntag DE000A1DAHH0 hat am Freitag das dritte Unternehmen an diesem Tag seine Gewinnerwartung gesenkt. (Boerse, 11.07.2025 - 20:43) weiterlesen...