Ergebnisse, Produktion/Absatz

Die stark gestiegenen Zinsen haben der US-Großbank JPMorgan 2023 den höchsten Gewinn ihrer Geschichte beschert.

12.01.2024 - 14:15:05

JPMorgan fährt 2023 Rekordgewinn ein - Zinsüberschuss soll weiter steigen

Mit knapp 50 Milliarden Dollar (rund 45 Mrd Euro) verdiente das Geldhaus fast ein Drittel mehr als im Vorjahr, wie es am Freitag in New York mitteilte. Der Zinsüberschuss - die Differenz zwischen eingenommenen und gezahlten Zinsen - erreichte mit rund 89 Milliarden Dollar ebenfalls einen Höchstwert.

Für 2024 rechnet Bankchef Jamie Dimon mit einem weiteren Anstieg auf etwa 90 Milliarden Dollar. Die JPMorgan-Morgan-Aktie legte im vorbörslichen US-Handel zuletzt zweieinhalb Prozent zu. Sollte das Papier im regulären Handel so stark steigen, würde sie das erst in der vergangenen Woche erreichte Rekordhoch übertreffen.

Im vierten Quartal musste die Bank allerdings überraschen einen Gewinnrückgang hinnehmen. Zwar steigerte das Institut seinen Zinsüberschuss Schlussquartal um fast ein Fünftel. Doch eine höhere Risikovorsorge für drohende Kreditausfälle schlug negativ zu Buche, und die Kosten des Instituts schossen um 29 Prozent in die Höhe.

Vor allem musste die Bank 2,9 Milliarden Dollar in den Einlagensicherungsfonds einzahlen, nachdem dieser wegen des Kollapses der Silicon Valley Bank (SVB) und der Signature Bank im vergangenen Jahr hatte einspringen müssen. /stw/zb

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Boeing verkauft Software-Geschäft für Milliardensumme Der krisengeschüttelte US-Flugzeugbauer Boeing US0970231058 trennt sich für eine Milliardensumme von Teilen seines Geschäfts mit digitalen Dienstleistungen. (Boerse, 22.04.2025 - 15:44) weiterlesen...

3M warnt vor Risiken durch Zollpolitik - Auftaktquartal über Gewinnerwartung Die aggressive Zollpolitik der neuen US-Regierung unter Donald Trump führt zu Risiken für den Gewinnausblick des Mischkonzerns 3M US88579Y1010. (Boerse, 22.04.2025 - 14:06) weiterlesen...

Verizon verliert reihenweise Mobilfunkkunden Der US-Telekomkonzern Verizon US92343V1044 hat im ersten Quartal noch mehr Mobilfunkkunden verloren als gedacht. (Boerse, 22.04.2025 - 13:53) weiterlesen...

Versicherer Helvetia und Baloise wollen fusionieren Die beiden Schweizer Versicherer Baloise CH0012410517 und Helvetia CH0012271687 wollen sich zusammenschließen. (Boerse, 22.04.2025 - 07:46) weiterlesen...

Tesla-Quartalszahlen nach Rückgang der Auslieferungen Geschäftszahlen von Tesla US88160R1014 werden am Dienstag (ab 22.30 Uhr MESZ) zeigen, wie sich der Rückgang der Auslieferungen in den vergangenen Monaten auf die Finanzen des Elektroauto-Herstellers auswirkte. (Boerse, 22.04.2025 - 05:50) weiterlesen...

VW verhandelt wegen Zöllen mit US-Regierung Wegen der neuen US-Einfuhrzölle auf Autos in den USA verhandelt der Volkswagen DE0007664039-Konzern über ein mögliches Entgegenkommen mit der Regierung von Präsident Donald Trump. (Boerse, 18.04.2025 - 17:22) weiterlesen...