Ergebnisse, Produktion/Absatz

Die Staatsanwaltschaft Hannover hat im Zusammenhang mit Abgasmanipulationen eine Geldbuße von 100 Millionen Euro gegen den Autozulieferer Continental DE0005439004 verhängt.

25.04.2024 - 11:36:19

Abgasmanipulation: 100 Millionen Euro Bußgeld gegen Continental

Das Verfahren wegen einer fahrlässigen Verletzung der Aufsichtspflicht hatte sich die Continental AG sowie gegen weitere Gesellschaften Konzerns gerichtet, wie die Strafverfolgungsbehörde am Donnerstag in Hannover mitteilte. Der Konzern teilte mit, dass auf Rechtsmittel verzichtet werde. Es liege im Interesse des Unternehmens, dass das Verfahren damit beendet sei. Die Zahlung soll laut Staatsanwaltschaft binnen sechs Wochen an das Land Niedersachsen erfolgen, das nach dem Gesetz Empfänger der Geldbuße ist.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Netzwerkausrüster Nokia kappt Gewinnziel wegen Dollar und Zöllen - Kursrutsch Der Netzwerkausrüster Nokia streicht wegen des schwachen Dollar und der Zollpolitik der USA seine Gewinnprognose zusammen. (Boerse, 22.07.2025 - 19:09) weiterlesen...

Trumps Zölle lassen Gewinn von General Motors einbrechen Donald Trumps Importzölle haben den US-Autoriesen General Motors (GM) US37045V1008 im vergangenen Quartal 1,1 Milliarden Dollar gekostet. (Boerse, 22.07.2025 - 16:20) weiterlesen...

Schwache Nachfrage: Farbenproduzent Sherwin-Williams kappt Gewinnziel für 2025 Der US-Lacken- und Farbenhersteller Sherwin-Williams US8243481061 wird nach einem Gewinnrückgang im zweiten Quartal vorsichtiger für das Gesamtjahr. (Boerse, 22.07.2025 - 14:01) weiterlesen...

Coca-Cola etwas zuversichtlicher für Gewinnentwicklung Die Verbraucher greifen bei den Getränken des Softdrink-Riesen Coca-Cola US1912161007 trotz höherer Preise weiter zu. (Boerse, 22.07.2025 - 13:59) weiterlesen...

Gewinn des US-Autobauers General Motors bricht wegen Zöllen ein Der US-Autoriese General Motors (GM) US37045V1008 hat im zweiten Quartal die Auswirkungen der Zollpolitik von Präsident Donald Trump zu spüren bekommen. (Boerse, 22.07.2025 - 13:58) weiterlesen...

Deutsche Firmen von Microsoft-Sicherheitslücke betroffen Firmen und Organisationen in Deutschland sind überdurchschnittlich stark von der schwerwiegenden Schwachstelle in der Sharepoint-Software von Microsoft US5949181045 betroffen. (Boerse, 22.07.2025 - 12:49) weiterlesen...