Ergebnisse, Produktion/Absatz

Die Sportartikel-Firma Peloton greift zum nächsten Stellenabbau seit dem bösen Erwachen nach dem Corona-Boom.

02.05.2024 - 18:51:31

Peloton streicht wieder Jobs - Chef wirft das Handtuch

Diesmal sollen mit rund 400 Mitarbeitern etwa 15 Prozent der Belegschaft gehen, wie Peloton am Donnerstag mitteilte. Der vor zwei Jahren für einen Neuanfang engagierte Chef Barry McCarthy trat zurück. Der frühere Finanzchef der Streamingriesen Netflix US64110L1061 und Spotify LU1778762911 hatte versucht, Peloton mit einem Fokus auf Abo-Erlöse unabhängiger vom Geräteverkauf zu machen.

Peloton hatte zu Beginn der Pandemie stark von der Schließung von Fitnessstudios profitiert. Die Verkäufe der Trainings-Bikes und Laufbänder sprangen hoch, Interessenten mussten teils lange auf ihre Geräte warten. Peloton interpretierte den Schub allerdings nicht als Sonderkonjunktur, sondern als Beginn einer Wachstumsära und investierte in den Ausbau der Kapazitäten bis hin zum Bau einer Fabrik in den USA.

Das erwies sich als schwerwiegende Fehlkalkulation: Mit der Aufhebung von Corona-Einschränkungen ging das Interesse an Geräten der Firma wieder zurück. Peloton saß auf hohen Lagerbeständen, der Bau der Fabrik in den USA wurde wieder abgebrochen und Peloton beschloss, die Geräteproduktion ganz an einen Auftragsfertiger auszulagern. Seit 2021 gab es schon mehrere Runden von Stellenstreichungen.

Im vergangenen Jahr sank der Umsatz im Jahresvergleich um vier Prozent auf knapp 718 Millionen Dollar. Unterm Strich gab es einen Verlust von 167,3 Millionen Dollar nach roten Zahlen von knapp 276 Millionen Dollar ein Jahr zuvor. Die erneuten Entlassungen seien der einzige Weg gewesen, die Kosten an die Geschäftslage anzupassen, betonte McCarthy. Auch bei den Showrooms werde der Rotstift angesetzt. Peloton sei zudem in Gesprächen mit Banken über die Strategie zur Refinanzierung. Die bereits schwer gebeutelte Aktie fiel zeitweise um mehr als 13 Prozent.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Zurückhaltung der Kunden: Home Depot wächst nur schwach Der weltgrößten Baumarktkette Home Depot US4370761029 macht weiterhin die geringe Kauffreude ihrer Kunden für größere Projekte zu schaffen. (Boerse, 19.08.2025 - 13:02) weiterlesen...

DocMorris steigert Umsatz im ersten Halbjahr - Aktie gibt nach Die Versandapotheke DocMorris CH0042615283 hat im ersten Halbjahr 2025 zwar mehr Umsatz erzielt, aber weiterhin rote Zahlen geschrieben. (Boerse, 19.08.2025 - 12:25) weiterlesen...

Stratec sieht sich trotz mauer Profitabilität auf Kurs - Aktie legt zu Der Diagnostikkonzern Stratec DE000STRA555 sieht sich trotz eines Umsatz- und Ergebnisrückgangs im zweiten Quartal auf dem Weg zu seinen Jahreszielen. (Boerse, 19.08.2025 - 09:57) weiterlesen...

DocMorris steigert Umsatz im ersten Halbjahr - Verlust bleibt hoch Die Versandapotheke DocMorris CH0042615283 hat im ersten Halbjahr 2025 zwar mehr Umsatz erzielt, aber weiterhin rote Zahlen geschrieben. (Boerse, 19.08.2025 - 07:50) weiterlesen...

TAG Immobilien kauft in Polen zu und erhöht Ausschüttungsquote (Kursentwicklung aktualisiert)HAMBURG - TAG Immobilien DE0008303504 will nach einem Zukauf in Polen künftig einen größeren Teil des operativen Gewinns als Dividende an seine Aktionäre weitergeben. (Boerse, 18.08.2025 - 16:37) weiterlesen...

Bayer kann viele PCB-Klagen wohl bald beilegen - Aktienkurs legt zu Bayer DE000BAY0017 kann einen wesentlichen Teil der US-Rechtsstreitigkeiten rund um die schon seit Jahrzehnten verbotene Umweltchemikalie PCB wohl schon bald hinter sich lassen. (Boerse, 18.08.2025 - 16:09) weiterlesen...