Ergebnisse, Produktion/Absatz

Die Schweizer Großbank UBS CH0244767585 will ihre Kosten im Zuge der Integration der Credit Suisse noch stärker senken als bisher geplant.

06.02.2024 - 07:53:41

UBS will Kosten bis 2026 noch stärker senken

Bis Ende 2026 sollen die Kosten brutto um rund 13 Milliarden US-Dollar (12,1 Mrd Euro) im Vergleich zum Stand von 2022 schrumpfen, wie die UBS bei der Vorlage ihrer Jahresbilanz am Dienstag in Zürich mitteilte. Bisher hatte die Bankspitze eine Senkung um mehr als 10 Milliarden Dollar in Aussicht gestellt. Die Zusammenführung der beiden Institute wird teuer: Die Bankspitze bezifferte die gesamten Integrationskosten auf ebenfalls 13 Milliarden Dollar.

Rund die Hälfte der angestrebten Einsparungen soll den Plänen zufolge bis Ende 2024 erreicht werden. Bis dahin will das Management auch rund zwei Drittel der Integrationskosten verbucht haben. Bis Ende 2023 hat die Bank nach eigenen Angaben bereits Einsparungen von brutto rund 4 Milliarden Dollar erzielt. Als Vergleichsbasis dienen dabei die kombinierten Kosten 2022 von UBS und Credit Suisse.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Thyssenkrupp-Stahlarbeiter sollen 8 Prozent weniger bekommen Deutschlands größter Stahlhersteller Thyssenkrupp DE0007500001 Steel Europe (TKSE) steht vor einer tiefgreifenden Sanierung, die den Beschäftigten harte finanzielle Einbußen abverlangt. (Boerse, 12.07.2025 - 14:24) weiterlesen...

Thyssenkrupp-Stahlsparte: Harte Einschnitte für Beschäftigte Beim Stahlhersteller Thyssenkrupp DE0007500001 Steel Europe haben sich die IG Metall und das Management auf einen harten Sparkurs verständigt. (Boerse, 12.07.2025 - 14:01) weiterlesen...

Drittes Chemieunternehmen senkt Gewinnprognose: Auch Brenntag skeptischer Mit dem Chemikalienhändler Brenntag DE000A1DAHH0 hat am Freitag das dritte Unternehmen an diesem Tag seine Gewinnerwartung gesenkt. (Boerse, 11.07.2025 - 20:43) weiterlesen...

Drägerwerk setzt auf Auftragsbelebung - Prognose bestätigt Der Medizin- und Sicherheitstechnikhersteller Drägerwerk DE0005550636 setzt nach einem Gewinnrückgang im zweiten Quartal auf einen anziehenden Auftragseingang. (Boerse, 11.07.2025 - 19:40) weiterlesen...

BASF senkt Gewinnprognose - Konjunkturschwäche und Zoll-Unsicherheiten Der weltgrößte Chemiekonzern BASF DE000BASF111 kappt wegen anhaltenden makroökonomischen und geopolitischen Unsicherheiten seine Prognose für 2025. (Boerse, 11.07.2025 - 19:19) weiterlesen...

BASF senkt Gewinnprognose - Konjunkturschwäche und Unsicherheiten belasten Der weltgrößte Chemiekonzern BASF DE000BASF111 kappt wegen anhaltenden makroökonomischen und geopolitischen Unsicherheiten seine Prognose für das laufende Jahr. (Boerse, 11.07.2025 - 18:14) weiterlesen...