Ergebnisse, Produktion/Absatz

Die Schweizer Großbank UBS CH0244767585 schließt die Ausgliederung des früheren Geschäfts der übernommenen Rivalin Credit Suisse mit verbrieften Produkten vollständig ab.

27.03.2024 - 07:46:29

UBS beendet Vereinbarungen mit Apollo für früheres Credit-Suisse-Geschäft

Dazu hat sie mit dem US-Finanzinvestor Apollo vereinbart, die bisher gültigen Abmachungen zur Verwaltung und für andere Dienstleistungen zu beenden. Dies sei der letzte Schritt der Ausgliederung der Securitized Products Group (SPG), teilte die UBS am Mittwoch mit. Apollo werde besicherte Finanzierungsfazilitäten in Höhe von 8 Milliarden US-Dollar erwerben.

Die Credit Suisse hatte den Verkauf des SPG-Geschäfts an Apollo vereinbart, bevor sie wegen ihrer eigenen finanziellen Schieflage von der UBS übernommen wurde.

Die UBS erwartet aus der Beendigung dieser Vereinbarungen und der Abtretung der Finanzierungsfazilitäten im ersten Quartal einen Nettogewinn von rund 0,3 Milliarden Dollar. Gleichzeitig müsse die Tochter Credit Suisse einen Nettoverlust von rund 0,9 Milliarden verbuchen.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Goldman Sachs und Bank of America profitieren von Trumps Zollwirrwarr Die großen US-Banken haben im zweiten Quartal von den Börsenturbulenzen infolge der US-Zollpolitik profitiert. (Boerse, 16.07.2025 - 15:22) weiterlesen...

Geschäfte mit Medizintechnik treibt Johnson & Johnson an - Prognosen angehoben Der US-Konzern Johnson & Johnson (J&J) blickt nach einem überraschend guten zweiten Quartal zuversichtlicher auf das laufende Jahr. (Boerse, 16.07.2025 - 14:11) weiterlesen...

Diageo wechselt Führungsspitze aus - Finanzchef übernimmt Ruder vorübergehend Nach einer geschäftlich schwierigen Phase gehen der Spirituosenhersteller Diageo GB0002374006 und die bisherige Konzernchefin Debra Crew getrennte Wege. (Boerse, 16.07.2025 - 14:00) weiterlesen...

Goldman Sachs schlägt Erwartungen dank Kursausschlägen an den Börsen Die US-Investmentbank Goldman Sachs US38141G1040 hat dank der Kurskapriolen an den Finanzmärkten im Zuge der US-Zollpolitik im zweiten Quartal deutlich besser abgeschnitten als erwartet. (Boerse, 16.07.2025 - 13:53) weiterlesen...

Zurückhaltende Töne von Chipausrüster ASML für 2026 - Aktie unter Druck Der Chipausrüster ASML NL0010273215 hat im zweiten Quartal überraschend viele Aufträge an Land gezogen. (Boerse, 16.07.2025 - 11:26) weiterlesen...

Richemont startet mit Umsatzwachstum ins Geschäftsjahr Der Schmuck- und Uhrenkonzern Richemont CH0210483332 hat den Umsatz in den ersten drei Monaten des Geschäftsjahres 2025/26 gesteigert. (Boerse, 16.07.2025 - 11:14) weiterlesen...