Produktion/Absatz, Deutschland

Die Rundfunkbranche blickt wieder zuversichtlicher auf das Geschäft mit Werbung.

29.05.2024 - 12:59:45

Rundfunkbranche rechnet mit steigenden Werbeumsätzen

In seiner am Mittwoch veröffentlichten Frühjahrsprognose geht der Verband der Privaten Medien (Vaunet) für das laufende Jahr von einem Wachstum der Werbeumsätze sowohl bei Fernsehen und Streaming-Bewegtbild als auch im Audiobereich mit Radio- und Streaming-Werbung aus. Demnach rechnet der Verband mit einem Umsatz von 6,25 Milliarden Euro - ein Wachstum von gut 6 Prozent. Im vergangenen Jahr waren die Erlöse um 4 Prozent zurückgegangen.

Ein Blick auf die Vorjahre zeigt, dass sich die Umsätze seit 2017 innerhalb einer Spanne von 5,7 Milliarden Euro (Jahr 2020) bis 6,28 Milliarden Euro (Jahr 2021) bewegten. Der Verband teilte mit, dass sich seit Beginn der Corona-Krise vor vier Jahren der Werbemarkt für Bewegtbild- und Audiowerbung sehr volatil entwickelt habe.

Die jetzige Prognose hatte sich schon angedeutet. Die großen börsennotierten TV-Konzerne RTL LU0061462528 und ProSiebenSat.1 DE000PSM7770 hatten unlängst jeweils von einer leichten Erholung des Werbemarkts gesprochen.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Unicredit stockt bei Commerzbank auf - Pflicht zu Kaufangebot naht FRANKFURT/MAILAND - Die Unicredit IT0005239360 steuert bei der Commerzbank DE000CBK1001 auf ein Übernahmeangebot zu: Die italienische Großbank hat ihren direkten Aktienanteil an Deutschlands zweitgrößter Privatbank nach eigenen Angaben auf rund 26 Prozent erhöht.Zugleich kündigte das Mailänder Institut erneut an, ihre verbleibenden Finanzinstrumente "zu gegebener Zeit" ebenfalls in Commerzbank-Aktien umzuwandeln, womit sich der Anteil auf etwa 29 Prozent summieren würde. (Boerse, 25.08.2025 - 14:37) weiterlesen...

Stellantis-Tochter Opel verschiebt Elektro-Wende Die Stellantis-Tochter NL00150001Q9 Opel hat ihre ambitionierte Elektro-Strategie gekippt. (Boerse, 25.08.2025 - 14:17) weiterlesen...

IG Metall: Viele Cellforce-Mitarbeiter stehen vor Kündigung Der Sportwagenbauer Porsche DE000PAG9113 will nach Gewerkschaftsangaben zahlreichen Mitarbeitern seiner Batterietochter Cellforce kündigen. (Boerse, 25.08.2025 - 13:11) weiterlesen...

KORREKTUR/ROUNDUP 3: Unicredit stockt direkte Beteiligung an Commerzbank auf (Berichtigt wird im dritten Absatz, zweiter Satz: Die Unicredit strebt derzeit keinen Sitz im Aufsichtsrat rpt Aufsichtsrat an.)FRANKFURT/MAILAND - Die Unicredit IT0005239360 steuert bei der Commerzbank DE000CBK1001 auf ein Übernahmeangebot zu: Die italienische Großbank hat ihren direkten Aktienanteil an Deutschlands zweitgrößter Privatbank nach eigenen Angaben auf rund 26 Prozent erhöht. (Boerse, 25.08.2025 - 12:19) weiterlesen...

KORREKTUR/ROUNDUP 2: Unicredit stockt direkte Beteiligung an Commerzbank auf (Berichtigt wird im dritten Absatz, zweiter Satz: Die Unicredit strebt derzeit keinen Sitz im Aufsichtsrat rpt Aufsichtsrat an.)FRANKFURT/MAILAND - Die Unicredit IT0005239360 steuert bei der Commerzbank DE000CBK1001 auf ein Übernahmeangebot zu: Die italienische Großbank hat ihren direkten Aktienanteil an Deutschlands zweitgrößter Privatbank nach eigenen Angaben auf rund 26 Prozent erhöht. (Boerse, 25.08.2025 - 12:19) weiterlesen...

IG Metall: Viele Mitarbeiter von Porsche-Tochter Cellforce stehen vor Kündigung Porsche will nach Gewerkschaftsangaben zahlreichen Mitarbeitern seiner Batterietochter Cellforce kündigen. (Boerse, 25.08.2025 - 12:17) weiterlesen...