AKTIEN, FOKUS

Die Profitabilitäts- und Nachfragesorgen der Anleger reißen am Mittwoch in der Autobranche nicht ab.

24.09.2025 - 14:59:30

AKTIEN IM FOKUS: Autowerte unter Druck - Stellantis schließt vorübergehend Werke

Der Sektorindex Stoxx Europe 600 Automobiles & Parts EU0009658681 wurde am Nachmittag mit einem Abschlag von 1,6 Prozent zum Schlusslicht unter den europäischen Branchenindizes. Er sackte in Richtung seines Montagstiefs, das mit Gewinnwarnungen aus dem Volkswagen DE0007664039-Konzern zu tun hatte.

Für die deutschen Autobauer Volkswagen, BMW DE0005190003, Mercedes-Benz DE0007100000 und Porsche AG DE000PAG9113 ging es am Nachmittag zwischen einem und zwei Prozent bergab. Noch deutlicher sackten in Paris die Aktien von Stellantis NL00150001Q9 ab: Sie verloren 3,3 Prozent. Die branchenweit spürbare Absatzkrise zwingt den Mutterkonzern von Marken wie Peugeot, Fiat, Chrysler und Opel zu vorübergehenden Werksschließungen. Damit soll die Produktion an das schwierige Marktumfeld in Europa angepasst werden.

Unter diesen Umständen machten Anleger auch einen Bogen um Zuliefererwerte: So gab es etwa einen zweiprozentigen Abschlag beim künftig auf Reifen fokussierten Continental DE0005439004-Konzern. Auch die Aktien von dessen Abspaltung Aumovio DE000AUM0V10 verloren fast zwei Prozent an Wert und näherten sich damit weiter ihrem Tief vom ersten Handelstag vergangene Woche. Unter den Nebenwerten im SDax DE0009653386 büßten die Titel von Schaeffler DE000SHA0019, Norma Group DE000A1H8BV3 und Stabilus DE000STAB1L8 zur Wochenmitte zwischen 2,5 und 3,2 Prozent ein.

In den USA allerdings sah es besser aus. Vorbörslich stieg dort der Aktienkurs des Autobauers General Motors (GM) US37045V1008 um 2,4 Prozent. Den Anstoß dazu gab eine neue Kaufempfehlung der Schweizer Großbank UBS. Analyst Joseph Spak gibt sich in seiner Studie deutlich optimistischer für die Profitabilität der Amerikaner, weshalb seine Ergebnisschätzungen bis 2027 um bis zu 42 Prozent über dem Konsens lägen. Trotz der Zollauswirkungen glaubt er, dass GM seine Margenziele erreichen kann.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

AKTIEN IM FOKUS: Europäische Chipwerte nach Nvidia-Schwankungen unter Druck Der Vortagskursrutsch im New Yorker Handel wirkt am Freitag im europäischen Technologiesektor nach. (Boerse, 21.11.2025 - 11:20) weiterlesen...

AKTIEN IM FOKUS: Siemens Energy und Rheinmetall am Dax-Ende als Jahresbeste In einem schwachen Dax DE0008469008 haben am Freitag die 2025 bisher besten Werte besonders stark Federn gelassen: Rheinmetall DE0007030009 und Siemens Energy DE000ENER6Y0. (Boerse, 21.11.2025 - 09:43) weiterlesen...

AKTIEN IM FOKUS: Rüstungswerte unter Druck wegen US-Friedensplan Die Aktien aus dem Rüstungssektor stehen am Freitag wegen der Debatte über eine neuerliche Friedenslösung im Ukraine-Krieg unter Druck. (Boerse, 21.11.2025 - 09:16) weiterlesen...

AKTIEN IM FOKUS 2: Deutsche KI-Hoffnungen dank Nvidia im Aufwind FRANKFURT/NEW YORK - Die große Erleichterung der Anleger über starke Nvidia US67066G1040-Zahlen hat am Donnerstag auch auf europäische Profiteure der Künstliche-Intelligenz-Bewegung ausgestrahlt. (Boerse, 20.11.2025 - 12:52) weiterlesen...

AKTIEN IM FOKUS: JPMorgan treibt Rüstungswerte an - Renk enttäuscht mit Zielen Nach ihrer Vortagesschwäche haben die Rüstungswerte am Donnerstag auch dank positiver Analystenkommentare zugelegt. (Boerse, 20.11.2025 - 11:53) weiterlesen...

AKTIEN IM FOKUS: Deutsche KI-Hoffnungen dank Nvidia im Aufwind Die große Erleichterung der Anleger über starke Nvidia US67066G1040-Zahlen hat am Donnerstag auch auf europäische Profiteure der Künstliche-Intelligenz-Bewegung ausgestrahlt. (Boerse, 20.11.2025 - 11:23) weiterlesen...