Produktion/Absatz, Arbeit

Die Postboten, Paketzusteller und anderen Beschäftigten der Deutschen Post DE0005552004 sollten aus Sicht der Gewerkschaft Verdi sieben Prozent mehr Geld bekommen.

26.11.2024 - 16:49:58

Verdi fordert sieben Prozent mehr Lohn für die Postboten

Eine entsprechende Forderung beschloss die Tarifkommission von Verdi, die sich zudem für drei zusätzliche Urlaubstage aussprach.

"Durch steigende Paketmengen und -gewichte brauchen unsere Mitglieder weitere Entlastung durch zusätzliche Freizeit", sagte Verdi-Vizechefin Andrea Kocsis. Den besonders hohen Krankenstand in der Firma wertete sie als Beleg für den Bedarf nach mehr Freizeit, damit sich die Beschäftigten erholen können. Es geht um rund 170.000 Tarifbeschäftigte der Post im Inland.

Die Forderung nach mehr Geld begründete Kocsis mit hohen Alltagskosten, außerdem sei der Lohn von den meisten Postlern niedriger als das mittlere Einkommen in Deutschland. Der jetzige Tarifvertrag läuft zum Jahresende aus. Die Deutsche Post gehört zum Logistikkonzern DHL.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Flugsicherung verspricht stabile Reisesaison am Himmel Flugreisende können sich in diesem Sommer nach Einschätzung der Deutschen Flugsicherung (DFS) auf einen stabilen Flugbetrieb einrichten. (Boerse, 14.07.2025 - 11:14) weiterlesen...

Thyssenkrupp-Stahlarbeiter sollen 8 Prozent weniger bekommen DUISBURG - Deutschlands größter Stahlhersteller Thyssenkrupp DE0007500001 Steel Europe (TKSE) steht vor einer tiefgreifenden Sanierung, die den Beschäftigten harte finanzielle Einbußen abverlangt. (Boerse, 13.07.2025 - 15:05) weiterlesen...

Grüne-Jugend-Chef: Großkonzerne für Klimaschutz enteignen Zum Schutz des Klimas ruft der Co-Vorsitzende der Grünen Jugend, Jakob Blasel, zur Enteignung der Energiekonzerne RWE DE0007037129 und Leag sowie Deutschlands größtem Stahlhersteller Thyssenkrupp DE0007500001 auf. (Politik, 12.07.2025 - 14:59) weiterlesen...

Thyssenkrupp-Stahlarbeiter sollen 8 Prozent weniger bekommen Deutschlands größter Stahlhersteller Thyssenkrupp DE0007500001 Steel Europe (TKSE) steht vor einer tiefgreifenden Sanierung, die den Beschäftigten harte finanzielle Einbußen abverlangt. (Boerse, 12.07.2025 - 14:24) weiterlesen...

Thyssenkrupp-Stahlsparte: Harte Einschnitte für Beschäftigte Beim Stahlhersteller Thyssenkrupp DE0007500001 Steel Europe haben sich die IG Metall und das Management auf einen harten Sparkurs verständigt. (Boerse, 12.07.2025 - 14:01) weiterlesen...

Bundesrat sorgt sich um Zukunft der deutschen Stahlindustrie Der Bundesrat hat an die Bundesregierung appelliert, die Zukunfts- und Wettbewerbsfähigkeit der Stahlindustrie in Deutschland nachhaltig zu sichern. (Politik, 11.07.2025 - 13:59) weiterlesen...