Wettbewerb, Deutschland

Die Polizei hat bei einer Demonstration gegen die Erweiterungspläne des Autobauers Tesla US88160R1014 in Grünheide am Sonntag fünf Strafanzeigen aufgenommen.

10.03.2024 - 22:36:31

Demonstration gegen Tesla - Polizei nimmt fünf Anzeigen auf

Wegen Vermummung von Teilnehmern bei der Demonstration "Tesla Nein Danke" ging die Sicherheitsbehörde gegen drei Personen vor, wie ein Sprecher der Polizei am Abend sagte.

Eine Person soll den verbotenen Hitlergruß gegenüber einer Gruppe von Protestierenden gezeigt haben. Außerdem ermittelt die Polizei wegen des Verdachts der gefährlichen Körperverletzung. Aus der Gruppe einer Umweltinitiative heraus soll nach ersten Erkenntnissen ein Mann und seine Partnerin mit einem Knüppel verletzt worden sein, wie der Sprecher sagte. Die Versammlungen in Grünheide seien insgesamt aber weitgehend friedlich geblieben.

Das Bündnis "Tesla den Hahn abdrehen" organisierte am Sonntag eine Protestdemonstration, an der sich nach Angaben einer Sprecherin mehr als 1000 Teilnehmer beteiligten. Umweltaktivisten wollen Erweiterungspläne des US-Autobauers in Grünheide verhindern.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Nord Stream 2 AG kann weiter machen Der hoch verschuldete russische Pipeline-Betreiber Nord Stream 2 AG kann vorerst weiter nach einem neuen Investor suchen: Das Gericht im Schweizer Kanton Zug hat den Nachlassvertrag genehmigt, der die Sanierung durch einen Schuldenschnitt möglich macht. (Wirtschaft, 09.05.2025 - 12:01) weiterlesen...

WDH/ROUNDUP: Autobauer bekommen mehr Zeit für EU-Klimavorgaben. Absatz gestrichen)STRASSBURG - Angesichts drohender CO2-Strafen bekommen Europas Autobauer mehr Zeit, um EU-Klimavorgaben einzuhalten. (Überflüssiges Wort im 2. (Boerse, 08.05.2025 - 12:50) weiterlesen...

Autobauer bekommen mehr Zeit für EU-Klimavorgaben Angesichts drohender CO2-Strafen bekommen Europas Autobauer mehr Zeit, um EU-Klimavorgaben einzuhalten. (Boerse, 08.05.2025 - 12:33) weiterlesen...

Klimastrafen: EU-Staaten wollen mehr Zeit für Autobauer Angesichts drohender CO2-Strafen wollen die EU-Staaten Autobauern mehr Zeit einräumen, um Klimavorgaben einzuhalten. (Boerse, 07.05.2025 - 17:45) weiterlesen...

Fast 168 Millionen Dollar Strafe für WhatsApp-Überwachung Wegen Ausspähattacken auf WhatsApp-Nutzer soll ein Entwickler von Überwachungs-Software fast 168 Millionen Dollar an den Facebook-Konzern Meta zahlen. (Boerse, 07.05.2025 - 07:31) weiterlesen...

Entscheidung zu Elternzeit und Betriebsrente Bei Betriebsrenten-Systemen wie bei der Deutschen Post DE0005552004 müssen nach einer Entscheidung des Bundesarbeitsgerichts Monate ohne Entgeltzahlungen wie bei Erziehungs- und Elternzeiten nicht berücksichtigt werden. (Politik, 06.05.2025 - 17:21) weiterlesen...