Wettbewerb, Deutschland

Die Polizei hat bei den Protesten gegen US-Elektroautobauer Tesla US88160R1014 nach eigenen Angaben 76 Strafanzeigen aufgenommen und 23 Aktivistinnen und Aktivisten vorübergehend in Gewahrsam genommen.

12.05.2024 - 17:02:07

Fast 80 Strafanzeigen bei Tesla-Protest

Darunter seien fünf Aktivisten gewesen, die einem Haftrichter vorgeführt wurden, teilte die Polizei am Sonntag mit. Alle Personen seien aber schließlich aus dem Gewahrsam entlassen worden. Die Strafanzeigen gingen laut Polizei vor allem auf Verstöße gegen das Versammlungsgesetz, Nötigung im Straßenverkehr, Widerstandshandlungen, Landfriedensbruch und Sachbeschädigungen zurück.

Seit Mittwoch hatten mehrere Organisationen zu einer Aktionswoche mit Protesten gegen Tesla aufgerufen und vor Umweltgefahren gewarnt, die Tesla zurückweist. Während der Aktionstage zählte die Polizei 18 Versammlungen. Sie verbot eine geplante Demo auf einer Autobahnbrücke.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Mexiko verklagt Google wegen 'Golf von Amerika' Mexiko hat Google US02079K1079 wegen der Umbenennung des gesamten Golfs von Mexiko in "Golf von Amerika" auf seinem Kartendienst verklagt. (Boerse, 11.05.2025 - 07:43) weiterlesen...

Nord Stream 2 AG kann weiter machen Der hoch verschuldete russische Pipeline-Betreiber Nord Stream 2 AG kann vorerst weiter nach einem neuen Investor suchen: Das Gericht im Schweizer Kanton Zug hat den Nachlassvertrag genehmigt, der die Sanierung durch einen Schuldenschnitt möglich macht. (Wirtschaft, 09.05.2025 - 12:01) weiterlesen...

WDH/ROUNDUP: Autobauer bekommen mehr Zeit für EU-Klimavorgaben. Absatz gestrichen)STRASSBURG - Angesichts drohender CO2-Strafen bekommen Europas Autobauer mehr Zeit, um EU-Klimavorgaben einzuhalten. (Überflüssiges Wort im 2. (Boerse, 08.05.2025 - 12:50) weiterlesen...

Autobauer bekommen mehr Zeit für EU-Klimavorgaben Angesichts drohender CO2-Strafen bekommen Europas Autobauer mehr Zeit, um EU-Klimavorgaben einzuhalten. (Boerse, 08.05.2025 - 12:33) weiterlesen...

Klimastrafen: EU-Staaten wollen mehr Zeit für Autobauer Angesichts drohender CO2-Strafen wollen die EU-Staaten Autobauern mehr Zeit einräumen, um Klimavorgaben einzuhalten. (Boerse, 07.05.2025 - 17:45) weiterlesen...

Fast 168 Millionen Dollar Strafe für WhatsApp-Überwachung Wegen Ausspähattacken auf WhatsApp-Nutzer soll ein Entwickler von Überwachungs-Software fast 168 Millionen Dollar an den Facebook-Konzern Meta zahlen. (Boerse, 07.05.2025 - 07:31) weiterlesen...